Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?

Diskutiere Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die neuen 2-in-1 Handschuhe sehen tatsächlich anders aus als mein Modell aus 2017. Ich habe leider keinen Vergleich. Was findest du schlechter?
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.978
Modell
GS (poly)
Finde ich auch. Nur leider ist die Qualität wesentlich schlechter geworden :facepalm:
Die neuen 2-in-1 Handschuhe sehen tatsächlich anders aus als mein Modell aus 2017. Ich habe leider keinen Vergleich. Was findest du schlechter?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich kann es vom Airstream so bestätigen.
Da hatte ich das "Urmodell", das leider nicht ewig gehalten hat (so 3-4 Saisons, danach war das Leder brüchig).
Dafür war das Tragegefühl top und auch die Belüftung.

Weil sie zum Ende der letzten Saison wirklich defekt waren und entsorgt wurden, habe ich mir ein Nachfolgemodell besorgt, wobei es jetzt ja schon den Airstream 3 gibt, aber dieser happig teuer.

Beim günstigen Nachfolgemodell (bei Louis im Angebot für 69 Euro) hat der Handschuh kein coolmax inlay mehr, er trägt sich, obwohl im Handbereich ungefüttert, deutlich schwitziger, die Paßform ist bei weitem nicht mehr so gut (Finger labbrig in Größe 12, wo der Vorgänger gleicher Größe saß wie maßangefertigt...)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und vor 25 Jahren sind den Motorradfahrern über 30°C - unter 10°C - die Griffel abgefallen....
Sorry, aber für 10-30° Schönwetterfahrer reicht locker ein Paar, zumal die GS ja auch noch Griffschutz und i.d.R. Griffheizung hat.
Ich habe z.B. einen D-Dry von Dainese, den fahre ich auch ohne Handschutz bis knapp über Null (darunter dann lieber die dicken Helds). Für die aktuellen Temperaturen fahre ich perforierte IXS Sommerhandschuhe weil es einfach ein bisschen angenehmer ist, aber auch hier wären die Dainese problemlos zu fahren ohne dass die Finger im Schweiß ertrinken.
Wenn es um das Fahren bei Extremwetter oder auch nur "Wohlfühlfaktor" oder "was gibt es sonst noch alles im Zubehör - kaufe ich!" geht - ok, aber dass muss ich dann mit mir selbst ausmachen.
 
muckefuck

muckefuck

Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Leichte, wasserdichte Ueberzieher.
Was wäre da ein adäquater Tip?
Ich habe aktuell so dicke Gummihandschuhe. Die kann man angezogen auch nutzen, um die Fingermuskeln zu trainieren...- sind echt unbequem. Aber dafür bestimmt 110%ig Regendicht :wink:

Grüße
Carsten
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe drei Paar, ein Paar eher leichte Sommerhandschuhe, ein Paar deutlich wärmere Handschuhe mit Membrane und ein Paar warme Winterhandschuhe. Die Sommerhanschduhe fahre ich quasi per Default, die Membran-Teile habe ich zusammen mit meinem Regenzeugs in einer Tasche auf dem Heck. Stören mich nicht weiter, ich weiß, dass sie da sind. Und wenn es regnet, dann ziehe ich halt den Müllsack über und wechsle die Handschuhe. Die Winterhandschuhe fahre ich nur, wenn es wirklich kalt ist.
 
muckefuck

muckefuck

Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Den habe ich auch und finde ihn absolut schrecklich...

Grüsse
Carsten
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.185
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1250 Adventure Trophy 2023
Hab alle drei Modelle von stadler und das passt einfach.
Nehme die auch immer auf längere Touren mit, denn es kann alles sein. 10 Grad und Dauerregen und 35 Grad.
Bin mit allen dreien super zufrieden, stadler halt...
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
596
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
Bei längeren Reisen im Sommer zwei Paar Sommerhandschuhe somit kann eines Abtrocknen und die Handschuhe halten länger. Ansonsten sind die Gummihandschuhe immer dabei. Nässe und Wind halten die zuverlässig ab. Die dickeren Handschuhe nur im Herbst oder Winter ohne Salz.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
412
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Ich habe aktuell fünf Paar Handschuhe:
  • Held Airstream, 15 Grad und mehr (Standard)
  • Held Sambia, 25 Grad und mehr
  • Held Quattrotempi 2in1, 15 Grad und weniger (gut bei wechselhaftem Wetter, aber wenn das Leder einmal nass ist, sind sie schlecht an- und auszuziehen und brauchen lange zum Trocknen)
  • Rukka Virium, 15 Grad und mehr bei Regen (bestes Griffgefühl, durch Goretex relativ warm, kein Sommerhandschuh für höhere Temperaturen, Wasserdichtigkeit zweifelhaft)
  • Melkerhandschuhe aus Latex von Louis, 10 Grad und weniger bei Dauerregen (Da sie über einen anderen Handschuh gezogen werden, ist das Griffgefühl nicht sehr gut. Dafür sind sie absolut wasser- und luftdicht (Wärme), was bei Kälte von Vorteil ist.)
Theoretisch könnte man mit einem 2in1 zwar alle Witterungen abdecken. Wie bei einem Ganzjahresreifen kann der aber auch nichts so gut wie die Spezialisten. Außer, wenn es verlässlich trocken ist, habe ich immer zwei Paar Handschuhe auch bei Tagestouren dabei, bei Mehrtagestouren drei.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.802
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei den 5en schließe ich mich an :super:.

Für RICHTIG kalt hab ich Heizhandschuhe von Gerbing
Normal kalt Winterhandschuhe von BMW...gehen so bis 10 Grad.
Alles was drüber ist habe ich Held Goretex Handschuhe, so bis..naja 20 Grad plus.
Dann kommen Held Phantom II zum Einsatz. (Der teuerste Handschuh den ich je gekauft habe und nie wieder kaufen werde.)
Wenn ich die Airflow von BMW trage, kommen Moto Cross Handschuhe aus der Bucht zu Einsatz (ähnlich der BMW Ralley)

Kann man so machen....muss man aber nicht:smile:
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Held Desert II

ein toller Handschuh für AB! 17 - 40 Grad.
Mit Scheibenwischer
Und wirklich NIE schwitzige Hände.
Sehr sehr angenehm zu tragen
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Würde sagen er fällt ne Nummer größer aus.
Es gibt ihn zB. bei Polo, hoffe du hast einen in deiner Nähe.
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.033
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Ich schwanke immer zwischen Größe 10 und 11.
In der Nähe ist hier nichts. Mindestens 150 km... Da kann ich besser schicken lassen...
Ich schwanke immer noch ob ich vielleicht den AIR Stream 3 nehmen soll, oder Stadler Vent.... Oder oder oder 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?

Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer? - Ähnliche Themen

  • Erledigt FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL

    FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL: Verkaufe hier eine FLM Ganzjahrtes Tourenjacke 3XL 60-62 von Polo, ehemals hieß Sie noch Pharao. Jacke ist in Top Zustand, nichts ist defekt, die...
  • Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

    Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?: Moinmoin! Meine 800er lief bisher (genauso wie die Vorgängerin) mit Saisonkennzeichen von Anfang März bis Ende Oktober, aber nachdem ich die...
  • Erledigt Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56

    Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56: Hallo, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Tourenanzug, also BMW / Held oder so was. Sollte mit Innenfutter und wasserdicht...
  • Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?

    Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?: Hy @ all, da ich bald meine GS abholen werde muss ich mir langsam Gedanken zur Zulassung machen. Rein vom Ding her fahre ich mindestens 04-10...
  • Ganzjahres Goretex Textil Kombi ???

    Ganzjahres Goretex Textil Kombi ???: Moin, ich weiß, das Thema ist immer mal wieder dran:)...aber ich möchte mal hören was Ihr Euch so gekauft habt oder vor habt zu kaufen. Der neue...
  • Ganzjahres Goretex Textil Kombi ??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL

    FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL: Verkaufe hier eine FLM Ganzjahrtes Tourenjacke 3XL 60-62 von Polo, ehemals hieß Sie noch Pharao. Jacke ist in Top Zustand, nichts ist defekt, die...
  • Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

    Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?: Moinmoin! Meine 800er lief bisher (genauso wie die Vorgängerin) mit Saisonkennzeichen von Anfang März bis Ende Oktober, aber nachdem ich die...
  • Erledigt Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56

    Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56: Hallo, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Tourenanzug, also BMW / Held oder so was. Sollte mit Innenfutter und wasserdicht...
  • Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?

    Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?: Hy @ all, da ich bald meine GS abholen werde muss ich mir langsam Gedanken zur Zulassung machen. Rein vom Ding her fahre ich mindestens 04-10...
  • Ganzjahres Goretex Textil Kombi ???

    Ganzjahres Goretex Textil Kombi ???: Moin, ich weiß, das Thema ist immer mal wieder dran:)...aber ich möchte mal hören was Ihr Euch so gekauft habt oder vor habt zu kaufen. Der neue...
  • Oben