Hallo Dirk,
dann wie bereits beschrieben darauf achten, das die Fahrmodi Pro mitgekauft wurden. Der Stecker - ohne welchen nur der Enduro Pro Modus nicht in der Auswahl erscheint, Dynamic und Enduro schon -, sollte dann unter der Sitzbank vorhanden sein.
Der Clou an den beiden Enduro Fahrmodi ist, dass sie jew ASC, ABS (und Gasannahme und Fahrwerk) jeweils mitverstellen, anstatt ASC und ABS einfach stillzulegen. Ich komme damit auf meinen Schotterfahrten (Heidenau K60) sehr gut klar. Wers nicht mag, kann aber beides immer noch abschalten.
Die Betriebsanleitung sagt:
Fahrmodus Auswahl
Um das Motorrad an den Fahrbahnzustand
anzupassen, kannaus 5 Fahrmodi ausgewählt werden:
- RAIN
- ROAD (Standardmodus)
mit Fahrmodi Pro SA
- DYNAMIC
- Enduro
- Enduro PRO (nur bei eingebautem Codierstecker)
Für jeden der 5 Fahrmodi ist ein abgestimmtes Setting für die Systeme ABS, ASC sowie für die Gasannahme vorhanden.
mit Dynamic ESA SA
Die Abstimmung des Dynamic ESA ist ebenfalls abhängig vom gewählten Fahrmodus.
In jedem Modus können ABS und/oder ASC ausgeschaltet werden; die folgenden Erklärungen
beziehen sich immer auf die eingeschalteten Systeme.
Gasannahme
In den Modi RAIN und ENDURO: Zurückhaltend
In den Modi ROAD und ENDURO PRO: Direkt
Im Modus DYNAMIC: Dynamisch
ABS
Der Hinterradabhebeassistent ist in allen Modi aktiv. In den Modi RAIN, ROAD und DYNAMIC ist das ABS auf Straßenbetrieb abgestimmt.
- Im Modus ENDURO ist das ABS auf Geländebetrieb mit Straßenreifen abgestimmt.
- Im Modus ENDURO PRO erfolgt am Hinterrad keine ABS-Regelung, wenn der Fußbremshebel betätigt wird. Das ABS ist auf Geländebetrieb mit Stollenreifen abgestimmt.
ASC
Der Vorderradabhebeassistent ist in allen Modi aktiv.
In den Modi RAIN, ROAD und DYNAMIC ist ASC auf Straßenbetrieb abgestimmt.
In den Modi ENDURO und ENDURO PRO ist ASC auf Geländebetrieb abgestimmt.
Dynamic ESA
In den Modi RAIN, ROAD und DYNAMIC kann aus den Dämpfungsvarianten HARD, NORMAL und SOFT gewählt werden.
- Grundeinstellung RAIN: SOFT
- Grundeinstellung ROAD: NORMAL
- Grundeinstellung DYNAMIC: HARD
In den Modi ENDURO und ENDURO PRO kann aus den Dämpfungsvarianten HARD und SOFT gewählt werden.
- Grundeinstellung ENDURO: SOFT
- Grundeinstellung ENDURO PRO: HARD
Umschaltung mit Fahrmodi Pro SA
Fahrmodi können während der Fahrt nur unter folgender Voraussetzung geändert werden:
- kein Antriebsmoment am Hinterrad
- kein Bremsdruck im Bremssystem.
Dieser Betriebszustand ist gegeben, wenn das Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung steht. Alternativ müssen folgende Schritte vorgenommen werden:
- Gasgriff zurückdrehen
- Bremshebel nicht betätigen
- Kupplung betätigen.
Der gewünschte Fahrmodus wird zunächst vorgewählt. Erst wenn sich die betroffenen Systeme
im benötigten Zustand befinden, erfolgt die Umschaltung. Erst nach der Umschaltung des Fahrmodus wird das Auswahlmenü im Display ausgeblendet.
VG +Hans