Fernpass wird mautpflichtig

Diskutiere Fernpass wird mautpflichtig im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Und eine hab ich noch: Die Privatstraße von Großbrannenberg aufs Sudelfeld. Und hier ein Link zu den Mautpfichtigen Straßen in Österreich...
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.725
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.304
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Was ich nicht verstehe ist, warum man nicht im Rahmen eines EU-Projektes ein Großtunnelprojekt (von Füssen bis Nassereith) starten kann. Weitere Finanzierung natürlich durch Maut. Wenn man sieht wieviel EU Gelder teilweise sinnlos verschwendet werden, wäre diese wichtige Nord-Süd Verbindung doch ein geeignetes Objekt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das wird, wenn jeder Depp, der Maut sparen will, dann auch noch übers Hahntenjoch fährt. Ich kenne das Hahntenjoch noch als "Geheimtipp", wo sich kaum mal ein Auto verirrt hat. Das ist jetzt schon ne Katastrophe, was da alles drüber fährt.
Mit dem Auto fahre ich übrigens auch brav den Fernpass.

Noch zur Maut, da schliesse ich mich auch dem Vorredner an. Deutschland soll endlich die PKW Autobahn Maut für Alle einführen. Am besten einfach als "Pickerl"wie es unsere Nachbarn auch machen, also ohne großen technischen Schnick Schnack wie bei den LKW's. Da verdient dann blos wieder eine Betreiberfirma fett mit ==> unnötig.
Die Einnahmen sollten dann nachweislich dem Strassenbau/Erhalt dienen
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Was ich nicht verstehe ist, warum man nicht im Rahmen eines EU-Projektes ein Großtunnelprojekt (von Füssen bis Nassereith) starten kann.
weil es wohl keinen Sinn macht!
schau doch mit dem Brennerbasistunnel - die Österreicher (und auch die Italiener m.W.n.) sind schon fleissig am bauen, in D wird noch über die Zufahrtstrasse gestritten geschweige denn dass Baurecht vorhanden oder gar schon der Bau in Betrieb wäre :nixweiss:
Am besten einfach als "Pickerl"wie es unsere Nachbarn auch machen, also ohne großen technischen Schnick Schnack wie bei den LKW's.
wird wohl auch nie so kommen - das ist unter der Würde des Deutschen eine funktionierende Lösung eines anderen übernehmen - lieber selbst was kompliziertes aber dafür auch ggf. was unsinniges machen - siehe Wechselkennzeichen ☝
und ausserdem haben wir ja schon die Mautinfrastruktur auf der Autobahn und auch an den Bundesstraßen - die sind sicher schnell entsprechend erweitert.

Und es kann ja auch nicht sein, daß Lieschen Müller das gleiche für 1x20 km BAB zahlt, als wie z.B. der Holländer, der in 2 Wochen ca. 2000 km mit Wohnanhänger durch die ganze Republik fährt - das kann der gerechtigkeitsliebende Deutsche schon gar nicht akzeptieren.☝
 
Zuletzt bearbeitet:
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.304
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Gut aber im Falle vom Fernpass wäre die deutsche Infrastruktur vorhanden, da ja die A7 bis Füssen verlängert wurden.

Und nochmals zurück zur Maut. Wenn der Holländer in Deutschland Maut zahlen muss, obwohl er nur einmal im Jahr durchfährt ist mir das egal. Die können ja auch Maut auf Ihren Autobahnen einführen. Und so geht es mir ja auch z.B. mit der Schweiz. Einmal im Jahr durchfahren 40 Franken. Für mich OK, muss ich ja nicht machen bzw. es zwingt mich niemand dazu. Apropos Schweiz, evtl. würde das den einen oder anderen Schweizer Rennfahrer abhalten, seinen Boliden in Deutschland auszufahren :wink:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Apropos Schweiz, evtl. würde das den einen oder anderen Schweizer Rennfahrer abhalten, seinen Boliden in Deutschland auszufahren
das glaubst aber selbst nicht, daß DAS dann einen Einfluss hat :fragezeichen:
nur wenn du die Maut auch noch Geschwindigkeitsabhängig machst ☝
aber das wäre doch noch eine Idee für das deutschen Mautsystem - Abrechnung km-genau und km/h genau :fragezeichen:

das ist noch eine unbeachtete Lücke
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.127
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Sags nicht zu laut, du weckst die Berliner sonst auf……lass sie pennen 😇
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Leider ist der Merkur halt doch nur ein Provinzblatt --
der ADAC weiß mehr und besseres zum Tunnelbah

"Mit den erwarteten Einnahmen will das Land Tirol die Bevölkerung vom Durchgangsverkehr entlasten und regionale Verkehrsprojekte finanzieren. Geplant ist unter anderem der Bau eines neuen 1,4 Kilometer langen Scheiteltunnels unter der Passhöhe."

Fernpass-Maut

Ich finde das eine gute Lösung!
Für guten Strassen ohne die weiße Pest (Wohnwagen und Wohnmobile) bin ich bereit was hinzulegen -- es geht um ein halbes Mittagessen!

Soweit
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Gibt es meines Wissens n der Schweiz auf öffentlichen Straßen nicht.
Tunnel/PassMaut
Großer St. Bernhard-Tunnel26,90 Euro (einfache Fahrt) 43,10 Euro (Hin- & Rückfahrt, 30 Tage gültig)

ist auch zum abzocken
Lötschberg-Tunnel Autoverladung27,00 Schweizer Franken* - 25,00 Schweizer Franken* (Online-Ticket)
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.116
Ort
MKK
Modell
F750GS
Noch zur Maut, da schliesse ich mich auch dem Vorredner an. Deutschland soll endlich die PKW Autobahn Maut für Alle einführen. Am besten einfach als "Pickerl"wie es unsere Nachbarn auch machen, also ohne großen technischen Schnick Schnack wie bei den LKW's. Da verdient dann blos wieder eine Betreiberfirma fett mit ==> unnötig.
Die Einnahmen sollten dann nachweislich dem Strassenbau/Erhalt dienen
Absolute Zustimmung. Und ich hätte dann gerne noch flächendeckend Tempo 130. Dann muss man auch nicht extra Verkehrsschilder besorgen. Da reicht dann eins an jeder Autobahnauffahrt. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCM
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Und um ehrlich zu sein, in der Reisezeit ist der Fernpass eher ein Parkplatz als eine Strasse wo man gut vorankommt.
Schon zu normaler Zeit ist heute die Zufahrt zum Fernpass ein Parkplatz. Erst wieder im Juli 2022, auf dem Weg zum Plansee, festgestellt, und das mitten in der Woche, nicht etwa am WE :(.
Vor Jahren habe ich das nur am WE erlebt, auf der Rückfahrt aus I.

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Eigentlich fast allen! Vorrednern in's Gebetbuch geschrieben:
Die Nicht-Einführung der PKW-Maut auf deutschen Autobahnen ist nicht der Trägheit deutscher Politik geschuldet, sondern Einsprüchen von Österreich 👎 und den Niederlanden 👎gegen die Einführung. Anlass war die Planung, deutsche Autofahrer durch Steuererleichterungen von einer zusätzl. Belastung durch Autobahn-(u. Bundesstraßen)Maut zu entlasten. Hat nicht geklappt :(, wurde durch die EU gekippt.
Motorräder (u. einige andere Ausnahmen) betraf die angesprochene Maut zu keiner Zeit, die waren explizit davon ausgenommen.
Letztlich hätte aber auch die Maut kaum zu Verkehrsentlastung auf deutschen Autobahnen geführt, denn es gibt keine günstigere Möglichkeit, das zentral liegende Deutschland in Nord-Süd/Ost-West Richtung und vv. zu durchqueren :(. Das sieht im Alpenraum durchaus gleich aus ;).

Uli
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.965
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Schon zu normaler Zeit ist heute die Zufahrt zum Fernpass ein Parkplatz. Erst wieder im Juli 2022, auf dem Weg zum Plansee, festgestellt, und das mitten in der Woche, nicht etwa am WE :(.
Vor Jahren habe ich das nur am WE erlebt, auf der Rückfahrt aus I.

Uli
Bin Samstag früh gegen 7 Uhr Richtung Nassereith absolut flüssig drüber gekommen, es war aber zugegeben schon gut was los. Montag Abend gegen 20 Uhr das Gleiche Richtung Füssen, hier wurde bei Imst schon Stau gemeldet, der aber nicht mehr vorhanden war.

Gestern (Dienstag, Feiertag) kam dann um 13 Uhr im Radio wieder die berühmte Meldung der Blockabfertigung im Grenztunnel…

Selbst hab ich schon erlebt, was für ein Horror das Samstags in der Hauptsaison ist, weil wir Donnerstags angereist sind und „nur“ von Nassereith aus ins Skigebiet wollten. Was da auf den Straßen unterwegs ist, ist schon heftig.
 
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
143
Warum fährt man dort nicht über die Autobahn?
Verstehe ich doch richtig, wenn die Landstraße bald gebühren kosten soll. Was kostet denn die Autobahn wenn bzw kann man kostengünstiger ausweichen. Also Insbruck drauf, möglichst früh in Italien wieder runter
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.082
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Eigentlich fast allen! Vorrednern in's Gebetbuch geschrieben:
Die Nicht-Einführung der PKW-Maut auf deutschen Autobahnen ist nicht der Trägheit deutscher Politik geschuldet, sondern Einsprüchen von Österreich 👎 und den Niederlanden 👎gegen die Einführung. Anlass war die Planung, deutsche Autofahrer durch Steuererleichterungen von einer zusätzl. Belastung durch Autobahn-(u. Bundesstraßen)Maut zu entlasten. Hat nicht geklappt :(, wurde durch die EU gekippt.
Es ist leider doch der Dummheit der Deutschen Politik geschuldet.

Man muss jetzt nicht die Niederländer und Österreicher als die Bösen hinstellen, wenn man ein Mautsystem einrichten will, das nur für Ausländer zu zahlen ist.
Und nur deswegen wurde es gekippt, weil es Deutsche Bürger bevorzugt hat.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.965
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Warum fährt man dort nicht über die Autobahn?
Verstehe ich doch richtig, wenn die Landstraße bald gebühren kosten soll. Was kostet denn die Autobahn wenn bzw kann man kostengünstiger ausweichen. Also Insbruck drauf, möglichst früh in Italien wieder runter
Und wie kommst Du nach Innsbruck, wenn Du aus Nordwestlicher Richtung kommst? Richtig - über den Fernpass…

Und fahr mal in Sterzing wieder von der Autobahn runter, dann wirst Du Deinen Spaß haben. Deswegen wurde ja die Brennerautobahn gebaut.

Ideal wäre es natürlich wenn wirklich ein langer Tunnel von Reutte bis Nassereith gebaut werden würde - aber die Zeiten sind vorbei und das ist auch gut so…

Durch eine Maut verlagert sich meiner Meinung nach der Verkehr mehr auf die jetzigen Mautsstrecken. Jetzt nimmt man Staus noch in Kauf, weil es kostenlos ist. Wenn man sowieso bezahlen muss, kann man auch gleich durch die Schweiz fahren - natürlich je nach Ziel. Von mir aus zb wäre der direkte Weg zum Gardasee durch die Schweiz. Ich fahre aber Fernpass und Reschenpass um nach Südtirol zu kommen.
 
Thema:

Fernpass wird mautpflichtig

Fernpass wird mautpflichtig - Ähnliche Themen

  • Heute auf dem Fernpass....

    Heute auf dem Fernpass....: fuhr ein Rennradfahrer gemütlich in der Mitte der Fahrbahn und hielt die Reisenden auf. War so gegen 12h und der Verkehr hielt sich entgegen...
  • B23 Garmisch Richtung Fernpass bis 14.6.19 gesperrt

    B23 Garmisch Richtung Fernpass bis 14.6.19 gesperrt: ⭕️ ACHTUNG FERNPASS-FAHRER! ⭕️ Der Fernpass aus Richtung Garmisch ist voraussichtlich bis 14. Juni nur von 17.00 bis 8.00 Uhr anfahrbar. Tagsüber...
  • Suche Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass

    Suche Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass: Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen für eine Motorradtour zum Gardasee vom 08.06. bis zum 14.06. eine (sichere) Abstellmöglichkeit für...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass: Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen für eine Tour zum Gardasee vom 08.06. bis zum 14.06. eine (sichere) Abstellmöglichkeit für einen PKW...
  • Baustelle am Fernpass

    Baustelle am Fernpass: Moin Leuts, in 1 1/2 Wochen geht es von Ostallgäu aus ins Trentino. Geplant war die Fahrt über den Reschenpass. Nun lese ich, dass es am Fernpass...
  • Baustelle am Fernpass - Ähnliche Themen

  • Heute auf dem Fernpass....

    Heute auf dem Fernpass....: fuhr ein Rennradfahrer gemütlich in der Mitte der Fahrbahn und hielt die Reisenden auf. War so gegen 12h und der Verkehr hielt sich entgegen...
  • B23 Garmisch Richtung Fernpass bis 14.6.19 gesperrt

    B23 Garmisch Richtung Fernpass bis 14.6.19 gesperrt: ⭕️ ACHTUNG FERNPASS-FAHRER! ⭕️ Der Fernpass aus Richtung Garmisch ist voraussichtlich bis 14. Juni nur von 17.00 bis 8.00 Uhr anfahrbar. Tagsüber...
  • Suche Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass

    Suche Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass: Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen für eine Motorradtour zum Gardasee vom 08.06. bis zum 14.06. eine (sichere) Abstellmöglichkeit für...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger im Bereich Füssen/GAP/Fernpass: Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen für eine Tour zum Gardasee vom 08.06. bis zum 14.06. eine (sichere) Abstellmöglichkeit für einen PKW...
  • Baustelle am Fernpass

    Baustelle am Fernpass: Moin Leuts, in 1 1/2 Wochen geht es von Ostallgäu aus ins Trentino. Geplant war die Fahrt über den Reschenpass. Nun lese ich, dass es am Fernpass...
  • Oben