Felgen für die 1100 gs

Diskutiere Felgen für die 1100 gs im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Ich hab seit letzter Woche eine r1100gs bj. 97. Nun würde ich gerne andere Felgen auf das Moped machen. Wo kann ich solche finden? Wenn da...
Rocko

Rocko

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2012
Beiträge
21
Ort
72415 Grosselfingen
Modell
R1100 GS Bj. 97
Hallo,
Ich hab seit letzter Woche eine r1100gs bj. 97. Nun würde ich gerne andere Felgen auf das Moped machen. Wo kann ich solche finden? Wenn da hinten ein breiterer Reifen drauf geht wäre es nicht schlimm ;-).
Sorry wenn's eine dumme frage ist, ich kenn mich mit der BMW noch nich so richtig aus.
 
Rocko

Rocko

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2012
Beiträge
21
Ort
72415 Grosselfingen
Modell
R1100 GS Bj. 97
Also im Prinzip würde es mir reichen wenn ich einfach die Spreichenfelgen gegen Alufelgen tauschen könnte. Größe kann gleich beleiben.
Gibts da ne Möglichkeit?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.558
Hi
Die Speichenfelgen (der Speichenräder) SIND aus Alu.
Aber wenn Du Gussräder aus Alu draufmachen willst: Dazu gibt es etliche Beiträge. Auch mit etwas breiteren Reifen (170) Fährt sich zwar nicht besser sieht aber offenbar cooler aus und ist deutlich teuerer. Einfach mal die Suchfunktion betätigen.
Könnte aber sein, dass die Kosten der Umrüstung 50% des Zeitwerts der Maschine überschreiten.
gerd
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
:D Lustig aber wahr Gerd!
Ich bin (was die Pflege anbelangt) zwar nicht allzu begeistert von den Speichenrädern aber optisch sehen sie an der GS eindeutig besser aus als die Gussteile.
Mir käme deswegen auch nie die 12er mit Gussfelgen in die Garage.
Ist zwar persönlicher Geschmack, aber ich kenne kein besseres Brechmittel! ;)
Mit 170er Reifen hat man mehr Grip, aber neben teureren Reifen auch noch die hohen Anschaffungskosten.
Da nehme ich lieber hier und da mal eine kleine Drifteinlage des 150ers in Kauf.
Die GS lässt sich im Grenzbereich nämlich durchaus gut kontrollieren, verglichen mit anderen BMW's dieser Baureihen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Gismo hat es mir vorweg genommen....

Gerd, auch wenn ich deine Kompetenz sehr zu schätzen weiß, von deiner tollen Seite auch schon einiges lernen durfte - herzlichen Dank dafür!
.... Aber einen Enduro- oder Touringreifen in 150er Breite kann nicht so viel wegstecken wie ein 170er. Und in diesem Segment bekommt man einige absolute Top-Reifen die mehr abkönnen als die GS an Leistung bereitstellen kann.
Das sind 2 Welten!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.558
Hi
Da sind wir uns einig. Aber Äpfel mit Birnen vergleichen gilt nicht.
Gleiche Reifenmischung bei unterschiedlichen Reifenbreiten oder unterschiedliche Mischung bei gleicher Breite!
Gibt es butterweiche "Gummis" nur als 170er, so liegt es nicht an der deren Breite, sondern am weichen Gummi!
Der verlinkte Beitrag ist gar nicht von mir, sondern da bin ich etwas gelernt worden :)

Dann kenne ich da noch Menschen die z.B. mir (meist Anakee) mit knallharten Michelin-Stollen um die Ohren fahren und wiederum Andere die ich mitsamt ihren Breitreifen stehen lasse.
Dass die Zylinderköpfe mit breiten Reifen schneller aufsetzen liegt nicht unbedingt an der höheren Geschwindigkeit sondern an der physikalischen Tatsache, dass man um so mehr Schräglage braucht je breiter der Reifen ist.

Ist übrigens eine nicht uninteressante Diskussion, hat nur nichts mehr mit dem ursprünglichen Beitrag zu tun :D
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
@ Gerd:

Hat sie m.E. nach schon irgendwie. Sonst würde man ja nicht darauf aus sein die Felgen zu wechseln. Denn was für einen Sinn würde es sonst machen - ausser der optischen Veränderung (die je nach Geschmacksache mehr oder weniger fraglich ist)? Ich selbst gehe davon aus, dass sich der überwiegende Teil davon durchaus mehr Grip verspricht. Und schon sind wir wieder beim Thema.
Seit Schumacher und Rossi weiß wohl die Masse, dass die Mischung unterschiedlich und von mehr oder weniger großer Bedeutung ist.
Ich will hier garantiert keinen neuen Reifenfred vom Zaun brechen, jeder muss selbst wissen was für einen Fahrstil er hat, entsprechend sollte der Reifen und dessen Mischung gewählt werden. Wenn ich mit meiner S und aufgezogenen Semi-Slicks am Berg von einer GS verblasen werde liegt dies sicherlich nicht an den Reifen sondern am Einsatzgebiet des jeweiligen Töffs und im ganz gehörigen Maß am Fahrer. Wenn ich aber nur mich selbst als Fahrer und das selbe Moped als Maßstab nehme, dann tritt der eigentliche Unterschied zutage. Und da behaupte ich:
1. Je breiter der Reifen, desto größer der Radius (quer zur Fahrtrichtung) und daraus resultierend mehr Aufstandsfläche.
2. Je breiter der Reifen, desto eher bietet der Markt weichere Mischungen an.
Daraus resultiert mehr Grip - und leider auch weniger Haltbarkeit.

Fazit: Dem gleiche Fahrer auf der selben Maschine wird mit einem breiteren Reifen mehr Traktion generiert - und je weicher die Mischung wird umso mehr verschiebt sich der Grenzbereich noch zusätzlich.

Ob das bei einer GS sein muss sei dahin gestellt. Ich behaupte, dass diese Maschine nicht für allzu sportliches Fahren konzipiert wurde, folglich braucht es auch keine (super)sportlichen Reifen. Da mögen andere nicht mit mir konform laufen, darüber zu diskutieren ist aber relativ sinnlos, da hat so jeder seine eigene Philosophie.
Eine GS trägt aber nicht ohne Grund einen 150er und die RR einen 190er Schluffen mit sich spazieren. ;) Das haben die Herren Ing. nicht (nur) wegen der Optik so konstruiert.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Dass die Zylinderköpfe mit breiten Reifen schneller aufsetzen liegt nicht unbedingt an der höheren Geschwindigkeit sondern an der physikalischen Tatsache, dass man um so mehr Schräglage braucht je breiter der Reifen ist.

Bist du dir da sicher?
Ich mir ehrlich gesagt nicht.
Ich fahre mit meiner GS bei vergleichbarer Speed mehr Schräglage (als mit der S) bedingt durch den höheren Schwerpunkt der Maschine. Und ich glaube nicht, dass das ein subjektiver Eindruck ist - soviel Gefühl besitze ich dass ich weiß wie schräg ich fahre. Glaube ich zumindest.... denn meine Reifen sprechen die gleiche Sprache.
 
M

Momber

Gast
Dass die Zylinderköpfe mit breiten Reifen schneller aufsetzen liegt nicht unbedingt an der höheren Geschwindigkeit sondern an der physikalischen Tatsache, dass man um so mehr Schräglage braucht je breiter der Reifen ist.
Vollkommen korrekte Aussage.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bist du dir da sicher?
Ich mir ehrlich gesagt nicht.
Ich fahre mit meiner GS bei vergleichbarer Speed mehr Schräglage (als mit der S) bedingt durch den höheren Schwerpunkt der Maschine. Und ich glaube nicht, dass das ein subjektiver Eindruck ist - soviel Gefühl besitze ich dass ich weiß wie schräg ich fahre. Glaube ich zumindest.... denn meine Reifen sprechen die gleiche Sprache.
moin,

ein tiefer schwerpunkt und/oder breite reifen benötigen mehr schräglage bei gleichem tempo und kurvenradius.

http://www.motorradonline.de/de/lex...-reifenbreite-auf-das-fahrverhalten-aus/41382
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Weil die versetzten Aufstandsflächen einen größeren Radius beschreiben?
Oder gibt es da eine andere physikalische Erklärung dafür?

Und um trotzdem bei der Praxis zu bleiben: Würde dies in diesem speziellen Fall bei der GS überhaupt eine Rolle spielen? Wie viele völlig schmerzfreie GSler hier fahren die Kuh so in Schräglage runter dass die Euter streifen? Mal davon abgesehen, dass das auf öffentlichen Straßen fast nicht möglich ist und 100% legal erst recht nicht. :confused:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Weil die versetzten Aufstandsflächen einen größeren Radius beschreiben?
Oder gibt es da eine andere physikalische Erklärung dafür?
...
mach mal ne zeichnung mit kräfteparallelogramm ... dann sollte es klar sein.
leider finde ich die skizze nicht auf die schnelle wieder ...
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Passt schon Larsi!
War ja in dem Link eins drin. Hab´s mir gerade angesehen. Alles richtig was ihr sagt!

Dann muss bei der GS aber der hohe Schwerpunkt der ausschlaggebendere Punkt sein. Anders kann ich es mir nicht erklären...
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Wie viele völlig schmerzfreie GSler hier fahren die Kuh so in Schräglage runter dass die Euter streifen? :confused:
Sehe ich auch so: Wer so fahren möchte (und kann) sollte vielleicht doch über einen ultraweichen 180er Semislick unter einem x-beliebigen Joghurtbecher nachdenken und hiermit dann glücklich werden.
Haben wir nicht Enduros??:confused:

Gruss Daniel
 
Thema:

Felgen für die 1100 gs

Felgen für die 1100 gs - Ähnliche Themen

  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Erledigt Alu Felgen für die R1200GS und Adventure

    Alu Felgen für die R1200GS und Adventure: Hallo, ich möchte hier auf diesem Wege einzeln oder zusammen zwei Alu Felgen für eine BMW R1200GS und Adventure zum Kauf anbieten. Die Felgen sind...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • Biete Sonstiges manuelles Reifenmontierset ( GP503) mit Wuchtbock und Adapter für BMW-Felge

    manuelles Reifenmontierset ( GP503) mit Wuchtbock und Adapter für BMW-Felge: Aus Zeitmangel für die Vorbereitung der im November geplanten längeren Auslandsreise gebe ich das Reifenmontier-Set sehr günstig her. Preis VB...
  • Erledigt Biete einen kompletten Satz Räder mit Felgen für die 1100 GS

    Biete einen kompletten Satz Räder mit Felgen für die 1100 GS: Ich biete hier zwei gebrauchte komplett Räder mit Felgen und Bremsscheiben für eine BMW 1100GS. Die Felgen sind Anthrazit Gepulvert, die Reifen...
  • Biete einen kompletten Satz Räder mit Felgen für die 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Erledigt Alu Felgen für die R1200GS und Adventure

    Alu Felgen für die R1200GS und Adventure: Hallo, ich möchte hier auf diesem Wege einzeln oder zusammen zwei Alu Felgen für eine BMW R1200GS und Adventure zum Kauf anbieten. Die Felgen sind...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • Biete Sonstiges manuelles Reifenmontierset ( GP503) mit Wuchtbock und Adapter für BMW-Felge

    manuelles Reifenmontierset ( GP503) mit Wuchtbock und Adapter für BMW-Felge: Aus Zeitmangel für die Vorbereitung der im November geplanten längeren Auslandsreise gebe ich das Reifenmontier-Set sehr günstig her. Preis VB...
  • Erledigt Biete einen kompletten Satz Räder mit Felgen für die 1100 GS

    Biete einen kompletten Satz Räder mit Felgen für die 1100 GS: Ich biete hier zwei gebrauchte komplett Räder mit Felgen und Bremsscheiben für eine BMW 1100GS. Die Felgen sind Anthrazit Gepulvert, die Reifen...
  • Oben