Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Meine steht auch gerade beim Händler und bekommt eine neue Kupplung und einen Gabelholm. Die Kupplung wegen Rückruf, die Gabel weil sie...
Jens-Caba700

Jens-Caba700

Dabei seit
30.05.2024
Beiträge
11
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS & Caballero 700
Meine steht auch gerade beim Händler und bekommt eine neue Kupplung und einen Gabelholm. Die Kupplung wegen Rückruf, die Gabel weil sie „klockerte“. Den Rückruf hatte der Händler letzte Woche bekommen.
 
Moppedschrauber

Moppedschrauber

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
159
Ort
Köln
Modell
Caballero 700
"Flugrost" am Auspuff hat meine auch :-/, aber ich mache mir da keinen großen Kopf wegen. ...den Krümmer meiner Guzzi hab ich deswegen grob gebürstet und lackiert ....ich denke mal der Auspuff bei der Caba sieht in schwarz auch ganz OK aus :lalala: .
Etwas Bauchweh machen mir nur die Speichen der Felgen, quasi sind die bisher nur dreimal wirklich naß geworden und sehen aus wie nach 10 Jahre im freien gestanden, trotz einölen :facepalm:
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
@Jens-Caba700: Wir sind ja quasi Nachbarn, bei welchem Händler bist Du denn?
@Moppedschrauber: ja die Speichen sehen bei mir auch schon schlimm aus. Kann mich noch an meine Tenere 600 erinnern, das Putzen war auch eine Schinderei, aber die hatte wenigstens auch einen Grund dreckig zu sein (da waren es 30.000 km und nicht 1300). Weiß jemand ein effizientes Mittel und eine zügige Methode ?
Gruß
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
659
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
... ja die Speichen sehen bei mir auch schon schlimm aus. Kann mich noch an meine Tenere 600 erinnern, das Putzen#4313 war auch eine Schinderei, aber die hatte wenigstens auch einen Grund dreckig zu sein (da waren es 30.000 km und nicht 1300). Weiß jemand ein effizientes Mittel und eine zügige Methode ?
Gruß
Bei meiner 500er waren die auch schon im ersten Jahr total fertig. Auch die verschiedensten Pflegeattacken mit Elsterglanz, Autosol, Edelstahl-Pflegeöl etc. haben nicht geholfen. Die Speichen am Hinterrad sehen schlimm aus, die am Vorderrad sind noch Top. Da kommt anscheinend einiges zusammen. Hinten mischen sich wohl die Abgase des hochgelegten Auspuff mit dem Kettenfett zu einem aggressiven Belag, der auf die Rückseite der Speichen mit doppelter Geschwindigkeit einprasselt (Unten "steht" das Rad auf der Straße, oben rast es mit doppelter Geschwindigkeit nach "vorne").
Das haben auch schon einige andere hier im Forum berichtet (#4313). User bbm hat vor 5 Jahren mal auf VA Edelstahlspeichen umgerüstet. Wäre mal interessant, ob sich der Aufwand lohnt, oder ob die Speichen wieder so aussehen.
 
MaT5ol

MaT5ol

Dabei seit
18.06.2023
Beiträge
26
Ort
Rastatt
Modell
r nineT Scrambler, 390 Kate Adv, 700 Cravallo
redet ihr wirklich von den Speichen oder den Speichennippeln??!
Sind die Speichen nicht VA?
Wenn nicht könnte man das ja (nicht ganz ohne Aufwand aber immerrhin mit noch vertretbaren Kosten) umrüsten!
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
659
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Sind definitiv die Speichen. Schau dir das Foto an. Das Schwarze ist regelrecht eingefressen. Nur auf der Rückseite. Kriegt man nicht weg. Sind wohl doch nur verchromt.
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
@Jens-Caba700: Bei mir zieren die sich noch. Hast Du es angesprochen oder kamen die auf dich zu?
@ Moppedschrauber: 3-D-Papst:zwinkern:: Wie wäre es wenn Du einen schicken Spritzschutz für´s Hinterrad konstruierst. Das kurze Ding ist ja ein Witz und bevor das Federbein anfängt zu gammeln, außerdem fliegt der Dreck ja auch hoch bis zum Rücken. Irgend jemand hier hat sowas für seine 500er (glaub ich) gebastelt, ich glaube aus einem alter Fender und im Backofen in Form gebracht. Ich traue mir das noch nicht zu.
 
Jens-Caba700

Jens-Caba700

Dabei seit
30.05.2024
Beiträge
11
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS & Caballero 700
Ich habe es angesprochen. War aber dann gar keine Diskussion. zur Kupplung hatte er ein Schreiben von Fantic. Lange Liste mit VIN und was dann zu tun ist. Der Rückruf ist verpflichtend, da darf es keine Diskussion geben. Gabel ist Garantie.
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Na, dann bin ich mal gespannt, habe am 8.5. einen Termin wg. der Gabel und Tankanzeige. Da könnte man es ja eigentlich mitmachen, zumal es ja bis jetzt keine Ersatzfahrzeuge gibt.
 
ABU_NL

ABU_NL

Dabei seit
05.04.2024
Beiträge
25
Guten Morgen,

Was genau ist das Problem mit der Vorderradgabel des Caba 700? Ich höre auch ein leichtes Klappern an der Vorderseite, aber es ist schwierig zu hören, woher es kommt. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob mit der Gabel etwas nicht stimmt?

Greets,
Arnoud
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Da soll in der Gabel wohl irgendwo zu viel Spiel sein, wo genau weiß ich nicht (das sowas nicht bei den Testfahrten aufgefallen ist, wundert mich).
Bei anderen war es die Halterung des vorderen Fenders, Kühlwasserbehälter, ... s. Seite 304/ Beitrag 6063 (ich bekomme das grad nicht zitiert).
Ich habe das Klappern bei der 1000er Inspektion angesprochen und beim abholen haben sie mir gesagt, das es auf Garantie getauscht wird.
Gruß
 
B

bbm

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
526
Ort
Stuttgart
Modell
Fantic Caballero 500 FlatTrack E4 (Bj.2019)
jo- nu zu den -Speichen -Beitrag 441 --- hab bei km 8100 mal umgerüstet auf VA Speichen ( SWC) -heuer nu 35500 gelaufen...hält-und sieht gut aus :)- allerDings nur Strasse..... wohlgemerkt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Jetzt wird es gruselig!! und daher hoffe ich auf das Schwarmwissen des gesamten Forums und nicht nur der unserer kleinen Unterabteilung.
Das Thema schlecht trennende Kupplung bei den CP2-Motoren der Fantic Caballero 700 dürfte allen Fantic-700-Fahrern hinlänglich bekannt sein, der diesbezügliche Rückruf von Yamaha ebenso (wg. Sturzgefahr). Die Fantic-Händler scheinen noch sehr zögerlich zu reagieren, und teils auch die eigenen Kunden unterschiedlich zu behandeln.
Auch meine Cab 700 macht gerne einen ordentlichen Ruck nach vorne bei gezogener Kullung wenn sie kalt ist. Heute aber nun worst case: Sitze auf der Maschine (kalter Motor, 1. Gang eingelegt), Zündung an und will den Leerlauf einlegen, ziehe also die Kupplung und der Motor fängt an zu drehen ohne das ich den Starterknopf betätige und das Mopped fängt an los zu rollen. Zuerst dachte ich, ich bin irgendwie an den Starterknopf gekommen. Habe also das gleiche Prozedere nochmal gemacht und wieder fängt der Motor an zu drehen ohne Startknopf zu drücken. Habe dann Zündung aus, Leerlauf rein, Zündung an und Motor gestartet. Dann war alles für den Rest des Tages normal.
Hat jemand eine Ahnung wie die Kupplung, oder doch eher der Kupplungshebel, mit der Zündung verdrahtet ist?

Vielen Dank und Gruß
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
38
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Hatte heute ein seltsames Erlebnis wg./ mit meiner Kupplung und habe dazu ein extra Thema erstellt, da ich mir darauf absolut keinen Reim machen kann und auf das Schwarmwissen des Forums hoffe.

Gruß
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.678
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hab zwar keine Ahnung wie die Verdrahtung aussieht...

Aber das einzige was ich mir vorstellen kann, was dieses Verhalten hervorrufen könnte wäre ein hängender Startknopf?

Soll heißen der hat schon Kontakt, obwohl er nicht gedrückt wird.
Wenn Du dann den Kupplungshebel betätigst wird der Startknopf "entsperrt" und der Anlasser läuft an.

Je nachdem wie die Cab verschaltet ist, könnte der Motor dann auch mit Leerlauf auf dem Seitenständer anfangen zu drehen, sobald Du die Zündung einschaltest.
Ausser natürlich, wenn zum starten zwingend (egal ob N eingelegt oder nicht) die Kupplung gezogen werden muss.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
862
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
Aber das einzige was ich mir vorstellen kann, was dieses Verhalten hervorrufen könnte wäre ein hängender Startknopf?
Auch mein erster Gedanke, aber hätte dann der Anlasser nach Einlegen des Leerlaufs bei ausgeschalteter Zündung, anschließendem Drehen des Schlüssels ("Zündung an") nicht auch unvermittelt, sprich ohne Starterknopf, drehen müssen?
Oder hab ich jetzt nen Denkknoten? :think:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.786
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Startknopf mechanisch blockiert, Kontakte kleben, Feuchtigkeit im Startknopf, beschädigte Isolation im Kabelbaum mit entsprechendem "Kurzschluß",...

Lösung Schaltplan und messen und / oder schauen / testen (klemmender Starterknopf sollte visuell sichtbar sein).
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.182
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Wir haben doch ein Caballero Umterforum, der Beitrag sollte dorthin verschoben werden. 👍
 
Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look

    Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look: Hallo, werde mich leider von meiner Kleinen trennen müssen. Fantic Caballero 125 Rally 2023, ca.7400km, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Erledigt Fantic Scheinwerfer Gitter - Artikel 05475020

    Fantic Scheinwerfer Gitter - Artikel 05475020: Hallo, ich biete ein Scheinwerfergitter für eine Fantic Caballero 125/500 an (MY18 bis MY23). Dies ist bei der Rally schon serienmäßig verbaut...
  • Erledigt 21" Rad für Fantic Caballero Rally

    21" Rad für Fantic Caballero Rally: Biete hier wegen Projektaufgabe ein 21"- Rad für die Caballero an. Das Rad wurde von der Fa. Menze gebaut mit einer neuen Originalnabe von Fantic...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look

    Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look: Hallo, werde mich leider von meiner Kleinen trennen müssen. Fantic Caballero 125 Rally 2023, ca.7400km, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Erledigt Fantic Scheinwerfer Gitter - Artikel 05475020

    Fantic Scheinwerfer Gitter - Artikel 05475020: Hallo, ich biete ein Scheinwerfergitter für eine Fantic Caballero 125/500 an (MY18 bis MY23). Dies ist bei der Rally schon serienmäßig verbaut...
  • Erledigt 21" Rad für Fantic Caballero Rally

    21" Rad für Fantic Caballero Rally: Biete hier wegen Projektaufgabe ein 21"- Rad für die Caballero an. Das Rad wurde von der Fa. Menze gebaut mit einer neuen Originalnabe von Fantic...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Oben