Fahren mit (Klein-)Kindern

Diskutiere Fahren mit (Klein-)Kindern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Leute, ihr zerschießt gerade den Threat mit den Beiwagen Geschichten, das war genau kein Thema in der Fragestellung.
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.003
Ort
Wien
Modell
1250er
Leute, ihr zerschießt gerade den Threat mit den Beiwagen Geschichten, das war genau kein Thema in der Fragestellung.
 
T-Bone

T-Bone

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
102
Ort
St. Johann
Modell
GS 1250 Adventure 2021
Sorry, nur noch die Antwort, weil direkt danach gefragt wurde:

Es ist eine ukrainische Dnepr MT 11 Bj. 1994
Viele Grüße
T-Bone
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.291
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Bitte nicht. Kinder am Mopped festbinden mag was für Hollywood Filme sein, in der Praxis aber genau das, was man nicht machen sollte. :facepalm:
(Sollte ich den Ironie Smiley übersehen haben, sehen sie diesen Beitrag als sinnlos an)
Dein Ernst, dass Du angenommen hast, ich meinte auch nur eine der 3 Varianten ernst? (Naja, ausser Variante 3 vielleicht...)
Ich dachte, offensichtlicher ging es quasi gar nicht, dass das nicht wirklich ernstgemeint war... :facepalm: :facepalm: :facepalm:

;-)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.563
Hi
Das Problem daran ist, dass man die Kleinen nicht im Auge hat. Die Fussrasten kann man mit Holzklötzen höher machen (nicht verboten!) und einen vernünfigen Sitz oder zumindest eine "Zusatzmechanik" die das Becken der Kinder seitlich etwas fiv´xiert könnte man auch hinbekommen.
NUR: Sie sehen einen breiten Rücken an dem sie weder vorbei- noch drüberschauen können. Sie tragen einen schweren Helm. Ich fände das auch nicht lustig.
Als ich noch Affentwin-Fahrer war, hab' ich mal die Tochter eines Freundes ein Stückchen mitgenommen. Vor mir auf dem Sitz (ja ich weiss), Füsse auf den Sturzbügeln, festhalten an der Lenkerquerstrebe, zwischen meinen Armen, mit Fahrradhelm und Schutzbrille (Stihl) sind wir ein bisschen über die Flurbereinigungswege getuckert.
Anschnallen auf dem Mopped? Damit das Kind zuverlässig sitzenbleibt wenn es knallt?

Ein Spezl hat eine sehr kleine Frau (sie übt seit ihrer Geburt über 1,50 gross zu werden und hatte es schon mal geschafft). Nachdem ihre Arme zu ihrer Körpergrösse passen, kommt sie nicht ordentlich "um ihn herum" um sich festhalten zu können. Also hat sie sich eine kurze Halteschlaufe gemacht um die Arme zu verlängern. In der kühleren Jahreszeit zusätzlich mit Muff (falls noch jemand weiss was das ist).
gerd
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.535
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Mir geht es hauptsächlich um tägliche Erledigungen, mal eben in die Stadt oder zum Baumarkt oder so, alles was mit dem Fahrrad ein bisschen zu weit ist fahre ich grundsätzlich mit dem Motorrad.
Dafür gibt es inzwischen E-Bikes, auf denen man problemlos Kinder mitnehmen kann, zum Beispiel das hier:

1738850991547.png


Das wäre vermutlich nicht so ein Gedriss wie mit einem Motorrad.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.118
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Die ersten paar Meter auf dem Tank hat meine Tochter ziemlich früh mit mir gemacht. Dann auf der Vespa und später auch Motorrad, Voraussetzung war, Füße auf den Rasten. Habe schnell gemerkt das es ihr Spaß macht, aber trotzdem schnell langweilig geworden ist. Meine Empfehlung ist daher ein Intercom... So kann man sich schön austauschen und die Kinder haben Unterhaltung. Meine Tochter ist aus den Klamotten die ich besorgt hatte, Motorradkombi von BMW schnell herausgewachsen. Empfehle daher auch erst einmal gebrauchte Sachen zu besorgen. Bei Interesse hab ich hier noch 2 BMW Motorradkombis für Kinder liegen, jeweils aufeinanderfolgende Größen die auch mitwachsen über Reißverschlüsse. Die kleinere Größe würde ich sagen so ab 8 Jahren eventuell.
Ich zumindest denke heute noch gerne an die Tour vor 3 Jahren mit Tochter und Zelt auf meiner ex GS.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.003
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich bin mit 5 vorne auf dem Tank mitgefahren, passt vielleicht nicht mehr in die Zeit 😉 Wir in Ö haben - und das finde ich sehr, sehr gut - die Regelung ab 12 Jahren (Mofa ab 8 glaube ich).

Sehr wahrscheinlich wird die „Nachfrage“ auch in D mit Kindern sehr gering sein.
 
B

BK97

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
45
Ort
Mönchengladbach
Modell
1150 GS
So ein Gespann ist eine tolle Sache, aber kostet sehr viel Geld wenn es was ordentliches sein soll, dafür dass die Kinder dann vielleicht nur ein paarmal mitfahren, lohnt sich die Investition meines Erachtens nicht! Dann muss man das auch sonst ohne die Kinder fahren wollen. Ein Gespann wieder zu verkaufen ist auch nicht so einfach. Suche schon lange nach einem Gespann welches mir gefällt und noch einigermaßen bezahlbar ist. Bei "mobile " stehen viele schon seit Jahren drin.
Das kann ich verstehen. Die Preise die bei M… für ein Gespann aufgerufen werden sind total überzogen. Zu alt, runtergerockt und verbastelt. Eine Alternative wäre ein Schwenker oder seine Maschine umbauen lassen. Da weis man was man hat. Kostet halt. Aber man hat auch ganz Vie Platz. Frauchen freut sich🙂🙂
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
502
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Meiner war 6 als er das erste Mal mitgefahren ist. Volle Montur und einen Nierengurt über der Jacke, der Seitengriffe zum festhalten hatte.
Das hat er ein paar Mal gemacht, immer mal wieder, bis er keine Lust mehr hatte, war ihm als Beifahrer zu langweilig.
Mittlerweile ist er 19, fährt seit 3 Jahren selber und er ist kaum mehr vom Bock runter zu bekommen.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.326
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Sehe es auch so wie @gerd_ in seinem Beitrag
Hinter dem Papa sitzend können sie nur nach rechts oder links schauen. Der spannende Blick nach vorne ist unmöglich.

Ähnlich ist es vergleichsweise im Strassenverkehr sehr häufig zu sehen:

Zwischenablage_02-06-2025_01.jpg


Geht oft noch krasser, der Helm des Kindes ist zwischen Rucksack und Rückenlehne eingeklemmt.
Klar, der Rucksack hat keinen gescheiten Platz mehr auf dem Fahrrad, jedoch kann das nicht die Lösung sein. Falls man den Kindern den Spaß am Radfahren vermiesen will, dann am besten so.

Der Motorradfahrer würde keinen Rucksack tragen, falls hinter ihm ein Kind Platz nimmt. Jedoch muss sich das Kind ja, um sich am Fahrer festhalten zu können, ohne Abstand direkt an den Rücken "kuscheln". Der Helm ( welcher ja bei Motorrad-Kinderhelmen auch noch überprortinal groß ist ) liegt dann zwangsweise am Rücken an. Das dürfte auf Dauer spassfrei sein.
Zwischenablage_02-06-2025_01.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.692
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dein Ernst, dass Du angenommen hast, ich meinte auch nur eine der 3 Varianten ernst? (Naja, ausser Variante 3 vielleicht...)
Ich dachte, offensichtlicher ging es quasi gar nicht, dass das nicht wirklich ernstgemeint war... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Ich dachte Du wüstest, das Ironie in Onlineforen eher unangebracht ist und wenn, dann idealerweise deutlich gekennzeichnet wird.
Das vereinfacht das Nachdenken und die Interpretation, was ernst ist und was nicht....
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Kinder müssen, sobald sie keine Angst mehr haben vorm Lärm des laufenden Motors, dringend auf den Bock!
War bei meinen Kindern so und bei den Enkeln auch. Sonst wird das niGS mit dem Moped-NachwuGS...!

Spätestens mit 4 hintern Tank, sicher eingerahmt von Tank und Fahrer, Hände an den Lenker und Füße auf den Boxer oder den Sturzbügel und dann erstmal behutsam um den Block. Oder mal 1/4 h um den Ort.

Der Virus ist somit unwiderruflich gesetzt und kann sein Unwesen treiben...

Hat geklappt, in 2 Generationen!
 

Anhänge

philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
230
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Spätestens mit 4 hintern Tank, sicher eingerahmt von Tank und Fahre
Ne Runde um den Block und zu den Großeltern nebenan haben wir so auch schonmal gemacht aber 1km zum Kindergarten über die Hauptverkehrsstraße spare ich mir so lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.311
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Bevor die Kinder nicht beide Fuesse voll auf die Fussrasten setzen konnten war eine Mitfahrt ausgeschlossen. Schuetzende Kleidung und Schuhwerk sind selbstverstaendlich.
Habe den Kindern erklaert was sie bei der Fahrt erwartet und dabei auf moegliche Gefahren und Reaktionen hingewiesen. Vor Abfahrt wurden die neutrale Sitzposition, der Blick ueber die Kurven Innenseite und Bremsverhalten geuebt. Zusaetzlich waren Klopfbewegungen, gegen meinen Ruecken, fuer unterschiedliche Situationen und Beduerfnisse vereinbart. Meist hatte ich den rechten Aussenspiegel so eingestellt das ich die wertvolle Fracht gut beobachten konnte. Zunaechst kurze Etappen, moedrates Tempo gepaart mit positiver Kritik - "Du wirst mehr Spass haben wenn ......." gefolgt von laengeren Touren bei hoeherem Tempo. Waehrend die aelteste Tochter irgendwann das Interesse verlor wuchs das Interesse ihrer juengeren Schwester.

Nach ihrem High School Abschluss und vor Beginn ihres Studiums haben unsere juengste Tochter ,als Sozia, und ich jeden Staat der USA, mit Ausnahme von Alaska und Hawai, mit dem Motorrad (Goldwing) besucht.
11,000 Meilen, unzaehlige Erlebnisse und Begegnungen. Die Tochter hat vom Ruecksitz gefilmt und fotografiert. Die laengste und mit Abstand schoenste Reise die ich jemals mit einem Motorrad unternommen habe.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.291
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich dachte Du wüstest, das Ironie in Onlineforen eher unangebracht ist und wenn, dann idealerweise deutlich gekennzeichnet wird.
Das vereinfacht das Nachdenken und die Interpretation, was ernst ist und was nicht....
  • ICH nehm KEINEM das Nachdenken ab
  • man beachte meine Signatur - die hab ich nicht nur, weil da noch Platz war...
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
230
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Bevor die Kinder nicht beide Fuesse voll auf die Fussrasten setzen konnten war eine Mitfahrt ausgeschlossen. Schuetzende Kleidung und Schuhwerk sind selbstverstaendlich.
Habe den Kindern erklaert was sie bei der Fahrt erwartet und dabei auf moegliche Gefahren und Reaktionen hingewiesen. Vor Abfahrt wurden die neutrale Sitzposition, der Blick ueber die Kurven Innenseite und Bremsverhalten geuebt. Zusaetzlich waren Klopfbewegungen, gegen meinen Ruecken, fuer unterschiedliche Situationen und Beduerfnisse vereinbart. Meist hatte ich den rechten Aussenspiegel so eingestellt das ich die wertvolle Fracht gut beobachten konnte. Zunaechst kurze Etappen, moedrates Tempo gepaart mit positiver Kritik - "Du wirst mehr Spass haben wenn ......." gefolgt von laengeren Touren bei hoeherem Tempo. Waehrend die aelteste Tochter irgendwann das Interesse verlor wuchs das Interesse ihrer juengeren Schwester.

Nach ihrem High School Abschluss und vor Beginn ihres Studiums haben unsere juengste Tochter ,als Sozia, und ich jeden Staat der USA, mit Ausnahme von Alaska und Hawai, mit dem Motorrad (Goldwing) besucht.
11,000 Meilen, unzaehlige Erlebnisse und Begegnungen. Die Tochter hat vom Ruecksitz gefilmt und fotografiert. Die laengste und mit Abstand schoenste Reise die ich jemals mit einem Motorrad unternommen habe.
Das klingt nach einer großartigen Reise, Glückwunsch. Bis zu sowas haben wir noch einige Jahre Zeit aber danke für die Inspiration!
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
230
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Ich dachte Du wüstest, das Ironie in Onlineforen eher unangebracht ist und wenn, dann idealerweise deutlich gekennzeichnet wird.
Das vereinfacht das Nachdenken und die Interpretation, was ernst ist und was nicht....
Deutlicher ging es aber nun wirklich nicht, ohne ein bisschen Ironie und Humor wird's doch ein bisschen zäh hier
 
Thema:

Fahren mit (Klein-)Kindern

Fahren mit (Klein-)Kindern - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Oben