Fahren mit (Klein-)Kindern

Diskutiere Fahren mit (Klein-)Kindern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, mein größter wird diesen Sommer 5 und fragt ab und zu ober mal eine Runde mit fahren kann, bisher hat die Größe immer einen Strich...
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
214
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Hallo zusammen,
mein größter wird diesen Sommer 5 und fragt ab und zu ober mal eine Runde mit fahren kann, bisher hat die Größe immer einen Strich durch die Rechnung gemacht (kam nicht an die Fußrasten) und ich bin mit ihm auf dem Tank sitzend einmal über den Hof gerollt...

Wie sind eure Erfahrungen dazu? Ab wann habt ihr die Kinder mitgenommen?

Auf meinem kleineren Motorrad (VT750S) kommt er bald (wahrscheinlich dieses Sommer an die Fußrasten, er ist dann so 1,10m denke ich). Dass er sich vernünftig an den Fußrasten abstützen kann ist für mich die Mindestvoraussetzung.

Habt ihr gute Erfahrungen mit irgendwelchem Zubehör? Kindersitze, Gurte zum an-den-Fahrer-schnallen, Hüft-griffe zum besseren Festhalten, Sissybar findet man ja einige im Internet

  • Sicherheitskleidung ist selbstverständlich
  • nur kleinere Runden für den Anfang ebenfalls (nichts überstürzen)

Danke und VG

Philipp
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.676
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meine zwei haben dasselbe gefragt. Mitfahren durften sie erst, als sie sicher auf die Fußrasten kamen. Das war so mit ca. 7 Jahren.
Vollkommen unterschätzt habe ich allerdings, das den Kindern beim fahren schnell langweilig wird. mein Sohn ist mehrfach hintendrauf eingeschlafen und ich konnte, im Rückspiegel sehend, grade noch den abfallenden Oberkörper auffangen.

Im Nachtrag steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Spaß. Alleine was die Klamotten gekostet haben, auch gebraucht gekauft, für ein paarmal mitfahren....
ScanImage06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
657
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ich kann dasselbe berichten wie Andi. Ich habe meinen beiden Kids als sie ca 12 Jahre alt waren gebrauchte Kleider und einen neuen Helm gekauft. Sie sind insgesamt vielleicht 5-6 Mal für ein paar Stunden mitgefahren, dann war die Begeisterung vorbei. Später kamen sie manchmal auf dem Roller mit, wenn wir Kurzstrecke irgendwohin mussten, mehr nicht. Meine Tochter hat später selbst angefangen Motorrad zu fahren und macht dies heute noch gerne - aber selbst fahren und hinten drauf sitzen sind nicht dasselbe.

Und wenn ich an die Diskussionen mit meiner Frau denke, wenn ich sie mitgenommen habe (sie war überhaupt nicht begeistert): den Aufwand war es nicht wert.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.379
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus Philipp,

hast Du schon mal über ein Motorradgepann nachgedacht?
Es gibt einige die gehen mit den Kidi´s im Beiwagen sogar auf lange Urlaubstour.
Hier ist es dann egal ob die Jungs/Mädels mal einschlafen oder nicht ganz bei der Sache sind usw.
Guggst Du den Bericht in Motorrad-Abenteuer: Mit den Kid´s nach Italien
MotorradAbenteuer 5/2024
Gespannfahren ist natürlich eine ganz andere Welt:confused:
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.124
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
So ein Gespann ist eine tolle Sache, aber kostet sehr viel Geld wenn es was ordentliches sein soll, dafür dass die Kinder dann vielleicht nur ein paarmal mitfahren, lohnt sich die Investition meines Erachtens nicht! Dann muss man das auch sonst ohne die Kinder fahren wollen. Ein Gespann wieder zu verkaufen ist auch nicht so einfach. Suche schon lange nach einem Gespann welches mir gefällt und noch einigermaßen bezahlbar ist. Bei "mobile " stehen viele schon seit Jahren drin.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.379
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
So ein Gespann ist eine tolle Sache, aber kostet sehr viel Geld wenn es was ordentliches sein soll, dafür dass die Kinder dann vielleicht nur ein paarmal mitfahren, lohnt sich die Investition meines Erachtens nicht! Dann muss man das auch sonst ohne die Kinder fahren wollen. Ein Gespann wieder zu verkaufen ist auch nicht so einfach. Suche schon lange nach einem Gespann welches mir gefällt und noch einigermaßen bezahlbar ist. Bei "mobile " stehen viele schon seit Jahren drin.
Da geb ich Dir recht!
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass das eine ganz andere Welt ist.
Der Markt ist klein und bei mobile durchaus überschaubar.
Bei "kleinanzeigen" wird man leichter fündig.
Klar, die Investition in ein vernüftiges Gespann ist natürlich hoch, aber wenn die ganze Familie dahintersteht durchaus machbar.
 
Z

Zrudi

Dabei seit
24.01.2014
Beiträge
69
Ort
wuppertal
Modell
1250 GS Triple Black
nur zur Info ohne erhobenen Zeigefinger:

TBNR 335012: Sie beförderten auf dem Kraftrad ein Kind unter 7 Jahren, obwohl ein besonderer Sitz bzw. ein Schutz für die Füße nicht vorhanden war.
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
214
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Danke euch für die schnellen Rückmeldungen!

Mir geht es hauptsächlich um tägliche Erledigungen, mal eben in die Stadt oder zum Baumarkt oder so, alles was mit dem Fahrrad ein bisschen zu weit ist fahre ich grundsätzlich mit dem Motorrad. Morgens in den Kindergarten gehts einen Kilometer mit dem Rad und das selbe Retour nur um dann für die Arbeit aufs Motorrad umzusteigen.

Denke auch dass die klassischen Motorradtouren im Wesentlichen Spaß für den Fahrer bringen, so ist auch meine Erinnerung als Sozius bei meinem Papa auf der seeligen Dominator

Klamotten würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen, da ist man ja bei Kleinanzeigen schon ab 20€ dabei

Mama ist einverstanden

@marcpoest Danke das klingt doch gut, wie groß war Junior denn da ca.?

@Fredl Gespann fände ich super cool, aber habe den Fuhrpark erst von 3 auf 2 Moppeds reduziert und Preise finde ich auch sehr hoch (wenn schon dann einen Schwenker :bounce: ) und Platz dafür habe ich auch nicht so recht.

@Zrudi Danke, rechtlich hatte ich bisher nur gefunden, dass es keine feste Altersgrenze gibt und der ADAC mindestens 5 Jahre empfiehlt, schaue ich mir nochmal genau an
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.633
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich lehne es ab Kinder, u. a. meine vier Enkel im Alter von 5-8 Jahren auf dem Motorrad mitzunehmen. Selbst eine kleine Hofrunde in der Sackgasse lieber nicht. Ebenso bin ich froh, dass meine beiden erwachsenen Jungs, beide konnten nach meinem Geschmack gut und sicher fahren, ihre Motorräder verkauft haben. Ein verrückter reicht in der Familie.
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
214
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Ich lehne es ab Kinder, u. a. meine vier Enkel im Alter von 5-8 Jahren auf dem Motorrad mitzunehmen. Selbst eine kleine Hofrunde in der Sackgasse lieber nicht. Ebenso bin ich froh, dass meine beiden erwachsenen Jungs, beide konnten nach meinem Geschmack gut und sicher fahren, ihre Motorräder verkauft haben. Ein verrückter reicht in der Familie.
Das kann ich gut verstehen, kann mir vorstellen, dass Enkel und eigene Kinder da auch nochmal ein Unterschied sind. Ich lasse mir das noch ein bisschen durch den Kopf gehen
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.379
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Danke euch für die schnellen Rückmeldungen!

Mir geht es hauptsächlich um tägliche Erledigungen, mal eben in die Stadt oder zum Baumarkt oder so, alles was mit dem Fahrrad ein bisschen zu weit ist fahre ich grundsätzlich mit dem Motorrad. Morgens in den Kindergarten gehts einen Kilometer mit dem Rad und das selbe Retour nur um dann für die Arbeit aufs Motorrad umzusteigen.

Denke auch dass die klassischen Motorradtouren im Wesentlichen Spaß für den Fahrer bringen, so ist auch meine Erinnerung als Sozius bei meinem Papa auf der seeligen Dominator

Klamotten würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen, da ist man ja bei Kleinanzeigen schon ab 20€ dabei

Mama ist einverstanden

@marcpoest Danke das klingt doch gut, wie groß war Junior denn da ca.?

@Fredl Gespann fände ich super cool, aber habe den Fuhrpark erst von 3 auf 2 Moppeds reduziert und Preise finde ich auch sehr hoch (wenn schon dann einen Schwenker :bounce: ) und Platz dafür habe ich auch nicht so recht.

@Zrudi Danke, rechtlich hatte ich bisher nur gefunden, dass es keine feste Altersgrenze gibt und der ADAC mindestens 5 Jahre empfiehlt, schaue ich mir nochmal genau an
Kann man alles nachvollziehen:rolleyes:
Nur mit den hohen Preisen bin ich nicht ganz Deiner Meinung:
BMW r 1100 GS Gespann
Schönes BMW Gespann / Warnke
MZ / MuZ 660 Baghira Schwenker Gespann Kalich

Aber letztendlich sind das alles nur Vorschläge und man muss für sich und die Familie die beste Lösung finden.
Viel Spaß weiterhin bei Deiner Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.633
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das kann ich gut verstehen, kann mir vorstellen, dass Enkel und eigene Kinder da auch nochmal ein Unterschied sind.
Gleiches gilt bei mir für Nachbarskinder oder total fremde. Mit Erwachsenen eine Proberunde zu drehen habe ich dagegen keine Probleme.
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
214
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Kann man alles nachvollziehen:rolleyes:
Nur mit den hohen Preisen bin ich nicht ganz Deiner Meinung:
BMW r 1100 GS Gespann
Schönes BMW Gespann / Warnke
MZ / MuZ 660 Baghira Schwenker Gespann Kalich

Aber letztendlich sind das alles nur Vorschläge und man muss für sich und die Familie die beste Lösung finden.
Viel Spaß weiterhin bei Deiner Suche.
ok die R100 sieht ganz schick aus und für 5T€ find es das noch ganz ok, aber z.B. die R1100 für fast 10T€, was kostet die vergleichbar ohne Gespann 3T€? Dafür müsste ich meinen beiden Moppeds verkaufen...
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.379
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
ok die R100 sieht ganz schick aus und für 5T€ find es das noch ganz ok, aber z.B. die R1100 für fast 10T€, was kostet die vergleichbar ohne Gespann 3T€? Dafür müsste ich meinen beiden Moppeds verkaufen...
Also der Grundpreis für die R 1100 GS ist sicherlich so um die 3.000,- €
Was aber den Umbau und die Zulassung zum Gespann betrifft sind in letzter Zeit die Preise bei den noch verbliebenen Gespannbauern extrem angestiegen.

Egal, ich würde nur wegen eines Gespannes meine Solo-Maschinen nicht verkaufen👍
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
79
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
In Österreich ist die Mitnahme von Kindern unter 12 Jahren verboten. Ab 12 dürfen sie mitfahren, wenn sie die Fußrasten erreichen.
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
869
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Ich habe meinen Sohn das erste mal mitgenommen da war er knapp 6 Jahre alt.
Natürlich immer in kompletter Schutzkleidung. Das kaufen und verkaufen der gebrauchten Sachen ging immer ganz gut.
Ich hatte mir dann so einen Gurt umgeschnallt wo Haltegriffe dran waren. Da konnte er sich ganz gut festhalten. Gibts glaube bei Polo.
Auch meiner ist des Öfteren mal eingeschlafen vor Langeweile. Das wurde dann mit zunehmendem Alter besser.
Aber mittlerweile bin ich froh das ich mir die frage nicht mehr stellen muss 😅 A2 hat er jetzt, und macht gerade den A1.
c418ad3a-d45c-4e9f-a1f0-3e72cb6a82ed.jpeg
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.124
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also der Grundpreis für die R 1100 GS ist sicherlich so um die 3.000,- €
Was aber den Umbau und die Zulassung zum Gespann betrifft sind in letzter Zeit die Preise bei den noch verbliebenen Gespannbauern extrem angestiegen.

Egal, ich würde nur wegen eines Gespannes meine Solo-Maschinen nicht verkaufen👍
Das blöde ist, dass ich jetzt in der Schweiz wohne und so ein Gespann hier zuzulassen ist noch viel komplizierter als in D und sauteuer, wollte an meine alte 12er Bandit einen Schwenker anbauen, Kalich hat das für die Schweiz gleich abgelehnt, viel zu teuer. Auch ein holländischer Gespannbauer der sehr schöne Gespanne baut hat sofort abgelehnt. 🤷‍♂️
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
729
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Ab wann habt ihr die Kinder mitgenommen?
Hallo Philipp,

meine Kleine habe ich zum ersten mal mitgenommen als sie 12 Jahre alt war.
Vorher haben wird schon das eine oder andere mal auf diversen meiner damaligen Mopeds Probe gesessen, aber sie kam nie ausreichend an die Fußrasten, und das war mir enorm wichtig.

Die ersten, auch längeren Ausfahrten haben wir dann mit einer K75 RT mit Komfortsitzbank und Topcase gefahren. Das Topcase hat den großen Vorteil dass sie beim Beschleunigen im Rücken abgestützt wird und nicht Gefahr läuft nach hinten weg zu kippen.

Kinder unter 10 Jahren würde ich grundsätzlich nicht mitnehmen, auch wenn die Körpergröße schon ausreichend wäre.

Heute fährt mein Lieblingsmensch sehr gerne mit, sie hat einen Riesenspaß wenn´s zackig durch kurviges Geläuf geht, und ich kann mich zu 100% darauf verlassen dass sie keinen Blödsinn macht.

Den Blödsinn hat sie auf unserer 3. oder 4. Ausfahrt links und rechts der Mosel gemacht.
Beim Anhalten für eine Pause hatte ich noch keinen Leerlauf drin und war gerade am Schalten, als sie über die linke Fußraste absteigt.
Keine Chance die Kiste am Umfallen zu hindern, die erst ein paar Tage alte große Touringscheibe war danach nur noch halb so hoch :unsure:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.762
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hab keine Kinder und nehme daher auch keine Kinder mit.

Mein Dad hat mich auf der R75/5 und R100S/RS seinerzeit oft mitgenommen.
Als ich noch zu klein für den Soziussitz war, habe ich vorne hinterm Tank gesessen, mit den Füßen auf den guten Bing-Vergasern.
So waren wir auf etlichen Tagestouren, aber auch im Urlaub in Norwegen oder Südtirol unterwegs (Anfahrt aufm Anhänger).
Den Schilderungen meines Dads zufolge hat er mir auch öfter mal den Lenker überlassen (Gas geben, lenken).
Leider kann ich mich nicht mehr gut an diese Touren erinnern, aber auf Fotos von damals hatte ich immer so ein "blödes" Grinsen im Gesicht, kann also nicht schlecht gewesen sein.

Sicherlich war das Sicherheitsempfinden damals anders als heute.
Daher wird die heutige Jugend solche Erfahrungen kaum machen dürfen.
 
Thema:

Fahren mit (Klein-)Kindern

Fahren mit (Klein-)Kindern - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...

    Sitzhöhe R1250GS - Wie tief geht es ...: Hi folks, erstmal danke für die prompte Aufnahme in die Gruppe und allen einen schönen Tag. Ich möchte gerne sofort eine Frage loswerden und Eure...
  • Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung

    Seit 20 Jahren fahre ich GS, Qualitätsprobleme ? Eine kleine Zusammenfassung: Hallo zusammen, seit 1999 habe ich den Mopedführerschein. Mein erstes Moped ne 1100 GS Baujahr 1996, gekauft mit 38 Tsd. km. Verkauft 2006 mit...
  • Kleine Fahrerin

    Kleine Fahrerin: Hallo ihr Lieben, Villeicht könnt ihr mir ja behilflich sein. Vorab.....haltet mich bitte nicht für zu naiv oder belehrt mich eines besseren...
  • Biete Sonstiges Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine Fahrer-Sitzbank von meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Erledigt Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS

    Biete Sitzbank Fahrer tief und Windschutzscheibe klein für R 1150 GS: Hallo zusammen, ich biete meine die Fahrer-Sitzbank meiner GS, Bj. 2001, an. Die Sitzbank wurde 2011 komplett neu bezogen und sieht somit noch...
  • Oben