Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ... und leider auch gestern schon dieser schlimme, tödliche Unfall, der Kollege wurde von einem 83jährigen abgeräumt. :crying:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.211
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.211
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
... und leider auch gestern schon dieser schlimme, tödliche Unfall, der Kollege wurde von einem 83jährigen abgeräumt. :crying:
Es muss aber nicht zwingend eine altersbedingte Einschränkung schuld sein. Ähnliche Unfälle (zum Glück meist mit geringeren Folgen für Dritte) lese ich viele. Und denke dabei natürlich auch: Ob das Alter schuld war. Aber ohne Kenntnis der Örtlichkeit, Sichtverhältnisse, Verkehrsaufkommen, Verhalten des Motorradfahrers halte ich mich eher zurück. Deshalb stelle ich nur Fälle ein, die vom Ablauf eine ziemlich deutliche Sprache (Alterseinschränkung/Überforderung) schildern.

Das wird im speziellen Fall hier ggf. ein Sachverständiger und das zuständige Gericht klären müssen. Traurig für den Motorradfahrer und seine Angehörigen bleibt es allemal.
 
GS_Rentner

GS_Rentner

Dabei seit
05.12.2024
Beiträge
57
....
da bremst ein Ü70 und macht alles richtig und was passiert:bomb:
IMG_20250425_081844.jpg
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Im Laufe der Jahre ändern sich immer wieder die Regeln der StVO und ehrlich gesagt weiß ich z.B. immer noch nicht den Unterschied zwischen einer Fahrradstraße und Fahrradzone, geschweige denn deren Ausschilderung.
Insofern wären Nachschulungen z.B. alle 5 Jahre nicht verkehrt. Zudem finde ich einen Gesundheitscheck (mit Reaktionstest und Gleichgewichtsprüfung) ab 65 / 70 wichtig und richtig. Da geht es ja nicht nur um das Fahren eines Fahrzeuges, sondern dient ja auch der Vorsorge. Gerade die Älteren wollen oft nichts von Krankheiten wissen und ignorieren dies auch.
Das hat für mich auch nichts mit Bevormundung und Überregulierung zu tun, sondern das ist eigentlich eine gesellschaftliche Selbstverständlichkeit. Keiner möchte in einen Unfall verwickelt sein, egal ob nun verschuldet oder unverschuldet.

Gestern ist auf meinem Arbeitsweg, welchen ich mit einem kleinen E-Motorrad fahre, an einer Kreuzung eine Stunde nach mir ein 50 Jähriger Motorradfahrer übersehen und tödlich verletzt worden. Die ältere Autofahrerin wird ihres Lebens nicht mehr glücklich werden. Und es hätte ja auch mich treffen können.
 
GS_Rentner

GS_Rentner

Dabei seit
05.12.2024
Beiträge
57
.... z.B. alle 5 Jahre nicht verkehrt. Zudem finde ich einen Gesundheitscheck (mit Reaktionstest und Gleichgewichtsprüfung) ab 65 / 70 wichtig und richtig. Da geht es ja nicht nur um....

Schreibfehler?
Gleichgewichtsprüfung
oder Gewichtsprüfung?

Manche sind schon so Fett, dass sie keinen Schulterblick mehr machen können,
raus aus dem Verkehr damit :zunge:,

... bin ich froh kein Dicker zu sein, denn...
frei nach Westernhagen,

Haut rein

Gruss Andy
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.211
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Im Laufe der Jahre ändern sich immer wieder die Regeln der StVO und ehrlich gesagt weiß ich z.B. immer noch nicht den Unterschied zwischen einer Fahrradstraße und Fahrradzone, geschweige denn deren Ausschilderung.
Insofern wären Nachschulungen z.B. alle 5 Jahre nicht verkehrt. Zudem finde ich einen Gesundheitscheck (mit Reaktionstest und Gleichgewichtsprüfung) ab 65 / 70 wichtig und richtig. ..n.
Falls es jemals zu einem Überprüfungspflicht kommen sollte, glaube ich nicht, dass dabei Regeln und Vorschriften "abgefragt" werden. Sondern die körperliche und geistige (z.B. Demenz) Eignung. Das könnte man z.B. über Amtsärzte abwickeln, damit die Hausärzte in keine "Konflikte" bei langjährigen Patienten kommen.

Wenn ich sehe, was es alles für neue Regeln gibt, bin ich froh, dass ich die auch beruflich nicht mehr alle wissen muss.
:nerd:

Neulich in der Sauna diskutierten einige über ein neues Überholverbotsschild. Das kannte ich nicht. Ich musste erst mal googeln. :idee:

Auto Motor Sport
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
654
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Gleichgewichtsprüfung
oder Gewichtsprüfung?
Gleichgewichtsprüfung war gemeint.
Was glaubst du, woran es liegt, dass immer wieder unbemerkt der falsche Gang eingelegt wird und der Unglücksrabe nicht merkt, dass er eigentlich in die falsche Richtung fährt.
Die meisten älteren Menschen klagen über Gleichgewichtsstörungen und damit hängt auch das Gefühl für Beschleunigung oder Verzögerung zusammen.
Das ist i.Ü. auch eine Erklärung für die vielen Pedelec Unfälle bei älteren Menschen. Die haben einfach kein gutes Gleichgewichtsgefühl und auch keines für die richtige Geschwindigkeit.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle - Ähnliche Themen

  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • Oben