Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Danke und schön das ich mit ü 70 hier nicht der einzige bin den das langsam nervt!
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
578
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Es ist schon traurig wie hier mit Senioren umgegangen wird. Wieviele Unfälle passieren täglich in Deutschland und bei wievielen sind Senioren (ü65) beteiligt? Lasst die Kirche doch im Dorf sagt ein Senior😉
Danke und schön das ich mit ü 70 hier nicht der einzige bin den das langsam nervt!
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
151
Es ist schon traurig wie hier mit Senioren umgegangen wird. Wieviele Unfälle passieren täglich in Deutschland und bei wievielen sind Senioren (ü65) beteiligt? Lasst die Kirche doch im Dorf sagt ein Senior😉
Sehe ich auch so, deshalb meine provokant gestellte Frage. Wir werden alle älter und ich mag nicht an dem Ast sägen, auf dem ich sitze.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.886
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mal ne dumme Frage: Gibt es eine Statistik, dass Senioren überdurchschnittlich schwere Unfälle verursachen oder sind diese eher tragisch und erwähnenswert?

Es gibt Statistiken. Auswertungsergebnisse und deren Interpretationen auch.
Ob diese Deine explizite Frage (überdurchschnittlich schwere Unfälle) beantworten?
Die Schwere eines Unfalls hängt häufig vom zufälligen Zusammentreffen von Begleitumständen ab.

Fall 1: ich fahre nach Kontrollverlust über Gehweg, Wiese und komme ohne Fremdschaden neben der Straße zum Stehen.

Fall 2: ich fahre nach Kontrollverlust über den Gehweg, dort steht eine Gruppe Personen (Kinder) und es kommen x davon ums Leben oder werden schwer verletzt.

Es stellt sich deshalb die Frage: sollen wir uns für die Folgen eines Unfalls interessieren, oder die Ursachen?

Und die Ursachen bei (MANCHEN !!, nicht allen) Senioren dürften hinlänglich bekannt und statistisch nachgewiesen sein. Wer etwas zum Nachlesen braucht (obwohl es erst vor ein paar Beiträgen eingestellt war)

Ein Beispiel
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.886
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Es ist schon traurig wie hier mit Senioren umgegangen wird. Wieviele Unfälle passieren täglich in Deutschland und bei wievielen sind Senioren (ü65) beteiligt? Lasst die Kirche doch im Dorf sagt ein Senior😉
Die Zahlen sind bekannt und werden regelmäßig analysiert - aber teilweise (meist von der "Ziel"-Gruppe) ignoriert. Sagt ein in 2 Jahren dazugehörender angehender Senior. :bye:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.886
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sehe ich auch so, deshalb meine provokant gestellte Frage. Wir werden alle älter und ich mag nicht an dem Ast sägen, auf dem ich sitze.
Das ist der casus knacksus.
Es gibt für diejenigen mit dieser Einstellung zum Glück Fachleute, die immer noch als Alternative an die "Eigenverantwortung" appellieren und daran glauben. :bye:

:wink:Das funktioniert bekanntermaßen auch bei manchen Alkoholkonsumenten, Medikamentennutzern, Cannabisrauchern.....
Die lassen auch das Fahrzeug aus Eigenverantwortung stehen.
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
151
Noch einen Punkt, dann lasse ich das hier, weil überflüssig:
Wir sollen ja zukünftig bis zum 70. arbeiten, okay. Einen Tag danach aber zur Fahreignungsprüfung. Bis ich soweit bin, ist das Rentenalter bei 73. Die letzten drei Jahre bekomme ich dann einen Fahrdienst ins Geschäft. Merkt ihr was?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.886
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Noch einen Punkt, dann lasse ich das hier, weil überflüssig:
Wir sollen ja zukünftig bis zum 70. arbeiten, okay. Einen Tag danach aber zur Fahreignungsprüfung. Bis ich soweit bin, ist das Rentenalter bei 73. Die letzten drei Jahre bekomme ich dann einen Fahrdienst ins Geschäft. Merkt ihr was?
Erstens: wo steht, dass Du bis 70 oder 73 arbeiten MUSST? Du willst Statistiken zur Unfallhäufigkeit. Zeig bitte die Belege für Deine Vision.

Zweitens: Wenn Du mit 70 nach Test nicht mehr fahrtauglich bist, glaubst Du ernsthaft, dass Du dann noch arbeiten kannst oder musst?

Merkst Du was?
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
578
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Erstens: wo steht, dass Du bis 70 oder 73 arbeiten MUSST? Du willst Statistiken zur Unfallhäufigkeit. Zeig bitte die Belege für Deine Vision.

Zweitens: Wenn Du mit 70 nach Test nicht mehr fahrtauglich bist, glaubst Du ernsthaft, dass Du dann noch arbeiten kannst oder musst?

Merkst Du was?
Das Eintrittsalter für die abschlagsfreie Rente wird stufenweise auf das 67. Lebensjahr angehoben. Ab dem Geburtsjahrgang 1964 liegt die Regelaltersgrenze bei 67 Jahren.
Da fehlt aber nicht mehr viel!
Merkst Du was!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.886
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das Eintrittsalter für die abschlagsfreie Rente wird stufenweise auf das 67. Lebensjahr angehoben. Ab dem Geburtsjahrgang 1964 liegt die Regelaltersgrenze bei 67 Jahren.
Da fehlt aber nicht mehr viel!
Merkst Du was!
@Huebrator wollte belegbare Zahlen zu Seniorenbeteiligungen. Und verwendete eigene Zahlen für seinen Vergleich, die "nicht ganz " stimmten.

Wobei beides nicht unbedingt zusammen passt. Manche werden früher nicht arbeiten können, manche sollten früher nicht mehr fahren. Und manche sind halt länger fit. Für Beides.
Und für Beides wird man individuelle Entscheidung und Lösungen finden.
Nicht wir im Forum. Hoffentlich Leute mit Sachverstand und Vernunft.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
578
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
@Huebrator wollte belegbare Zahlen zu Seniorenbeteiligungen. Und verwendete eigene Zahlen für seinen Vergleich, die "nicht ganz " stimmten.

Wobei beides nicht unbedingt zusammen passt. Manche werden früher nicht arbeiten können, manche sollten früher nicht mehr fahren. Und manche sind halt länger fit. Für Beides.
Und für Beides wird man individuelle Entscheidung und Lösungen finden.
Nicht wir im Forum. Hoffentlich Leute mit Sachverstand und Vernunft.
Ja das kann man nur hoffen!
 
D

Dreimalschwarz

Dabei seit
29.08.2015
Beiträge
50
Ort
Altmühltal
Modell
R 1200 GS LC Tripleblack
Das Problem bei der Überprüfung der Fahreignung älterer Verkehrsteilnehmer liegt im System Deutschland: Hier geht halt nichts normal, mit Augenmaß und verhältnismäßig. Beispiel: letzte Woche Hauptuntersuchung beim Auto: 171 Euro für 20 Minuten die Karre anschauen. Oder die Kosten des Autoführerscheins hierzulande. Oder die Gängelei beim Wiedererteilen der Fahrerlaubnis nach einer Trunkenheitsfahrt, MPU Vorbereitungskurs, Anhängererlaubnis nicht wieder erteilen usw. - Alles reine Geldschneiderei von der ganze Branchen leben. Ich würde wetten, dass eine vorgeschriebene Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren hier in Deutschland auf der gleichen Schiene laufen würde und ganze neue Branchen entstehen würden.

Die Altersteilzeit liegt bei mir in Sichtweite, mein Vater ist 85 Jahre alt und fährt immer noch seinen V8 mit über 300 PS. Bei ihm war vor zwei Jahren die größte Sorge noch, dass sie ihm bei einem ertappten Tempoverstoß ein Fahrverbot aussprechen. Kürzlich bin ich auf einer gut ausgebauten übersichtlichen Bundesstraße und bestem Wetter auf ihn aufgelaufen. Er ist mit 80 dahingezuckelt. Meine Lichthube hat er gar nicht registriert. Seine Lebensgefährtin ist 77 Jahre alt. Bei der vermeide ich es mitzufahren, das ist mir einfach zu gefährlich. Mein Wohnort liegt sehr ländlich, der nächste Bäcker ist 3 km und der nächste Supermarkt 10 km entfernt. Die Kinder wohnen auch etwas entfernt und der öffentliche Nahverkehr mit Ausnahme der Schulbusse praktisch nicht vorhanden. Es würde mich hart treffen, wenn ich nicht mehr fahren dürfte.

Meinung oder Stimmung zu dem Thema zu machen, löst aber das Problem nicht. Die Polizeimeldungen der Tageszeitungen sprechen hier leider eine sehr eindeutige Sprache. Was nicht heißt, dass das die einzigen Unfallursachen sind. Handygucken oder jugendlicher Übermut am Steuer z.B.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
158
Noch einen Punkt, dann lasse ich das hier, weil überflüssig:
Wir sollen ja zukünftig bis zum 70. arbeiten, okay. Einen Tag danach aber zur Fahreignungsprüfung. Bis ich soweit bin, ist das Rentenalter bei 73. Die letzten drei Jahre bekomme ich dann einen Fahrdienst ins Geschäft. Merkt ihr was?
Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich. Man kann mit 80 noch fit für seine Tägigkeit sein, aber nicht mehr fahrtüchtig und man kann mit 50 nicht mehr arbeitsfähig, aber fahrüchtig sein. Und jeweils das Gegenteil. In dieser Debatte sind Fakten, Logik und Nutzen für die Gesellschaft eindeutig auf einer Seite.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben