Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das sind genau die Aussagen die ich meine, ich bin ein Mündiger Mensch und kann so lange ich Gesund und klar im Kopf bin für mich entscheiden was...
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
555
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Das nennt sich Soziale Ordnung. Wir leben nun mal nicht im mittleren Westen der USA des 19ten Jahrhunderts.
Das sind genau die Aussagen die ich meine, ich bin ein Mündiger Mensch und kann so lange ich Gesund und klar im Kopf bin für mich entscheiden was ich wie lange machen möchte. Aber das Rentenalter auf 70 oder höher setzen wollen. Dazu sind wir dann nicht zu alt!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.836
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
Weil in jeder Gruppe von Menschen Regeln für das Zusammenleben erstellt werden. Egal, ob Völkergruppen, Vereine o.a. In manchen auf demokratische Weise, in manchen auf andere Weise.
Wie funktionieren "Gesellschaften", in denen jeder für sich selbst entscheidet, was richtig (für ihn selber) ist? Mir fallen spontan keine ein, wo das funktioniert.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.836
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
Das kann beim einen eine sachlich richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt sein......aber bei einem anderen das sichere Zeichen für Altersstarrsinn und Fehleinschätzung der eigenen Fähigkeiten.
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
55
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
Ich glaube, da täuscht du dich gewaltig, schon seltsame Einstellung.

Solange du dich auf deinem privaten Grundstück bewegst, kannst für dich entscheiden wie lange du fahren möchtest.

Sobald du aber am öffentlichem Verkehr teilnimmst, wo das Leben, die Sicherheit anderer auch von Deiner Fähigkeit abhängt an solchem Verkehr überhaupt teilnehmen zu können, dann haben definitiv auch andere ein Wörtchen mitzureden.

Jemanden erstmal tod zu fahren, um die Erkentniss zu gewinnen , dass man von der Fähigkeit her gar nicht in der Lage war, sicher am öffentlichen Verkehr teilzunehmen ist etwas spät. Wie oft wird nach einem schecklichen Unfall die Fahrerlaubniss entzogen oder der Fahrer gibt den Lappen dann selber ab. Schade, dass vorher erst einer dran glauben musste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
555
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ich glaube, da täuscht du dich gewaltig, schon seltsame Einstellung.

Solange du dich auf deinem privaten Grundstück bewegst, kannst für dich entscheiden wie lange du fahren möchtest.

Sobald du aber am öffentlichem Verkehr teilnimmst, wo das Leben, die Sicherheit anderer auch von Deiner Fähigkeit abhängt an solchem Verkehr überhaupt teilnehmen zu können, dann haben definitiv auch andere ein Wörtchen mitzureden.

Jemanden erstmal tod zu fahren, um die Erkentniss zu gewinnen , dass man von der Fähigkeit her gar nicht in der Lage war, sicher am öffentlichen Verkehr teilzunehmen ist etwas spät. Wie oft wird nach einem schecklichen Unfall die Fahrerlaubniss entzogen oder der Fahrer gibt den Lappen dann selber ab. Schade, dass vorher erst einer dran glauben musste ...
kann es sein Dass Du schon mal solche Erfahrungen gemacht hast? Oder warum schreibst Du hier so einen Mü..... Mein Jahrgang ist ja bekannt, ich fahre seid meinem 16 Lebensjahr egal mit was auch immer 100% Unfall frei und habe auch noch nie einen anderen Verkehrsteilnehmern in Gefahr gebracht. Also was soll dass ganze hier, mich ständig Anzugreifen!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
886
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Da finde ich keine einfache Antwort - es ist sicher sehr individuell wann und wie das "älter werden" sich hinsichtlich einer abnehmenden Verkehrstüchtigkeit auswirkt oder auswirken könnte.

Eigene, selbstkritische Wahrnehmung sowie Fremdbeobachtung oder vermehrt eintretende "Aha-Momente" oder "Hui, ist noch mal gutgegangen" sollten jeden aufmerken lassen.

Ich bin selber wie auch viele andere hier betroffen und hoffe, dass ich sensibel und rechtzeitig meinen Rückzug antrete.

Ein periodisch - warum nicht ab 70 - anberaumter (kostenneutraler?) Check alle 5 Jahre kann durchaus hilfreich sein.
Mit den jungen Führerscheinanfängern ist man zu Beginn ja auch restriktiv.

Was mich hingegen auch hier im Forum ärgert, sind tatsächlich vermehrt diskriminierende Äußerungen gegenüber "den Alten auf der Straße". Diese Polemik gab und gibt es immer wieder.

Denen sei gesagt: Ihr seid auch bald dran - wenn Ihr es hoffentlich überhaupt bis dahin schafft...
53 ist dann dein Jahrgang nehme ich an 😉
Spitzenjahrgang - ein Feuerwerk an Quirligkeit, souverän abgerundet(?) sowie reich an Abgeklärtheit und unendlicher Tiefe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
142
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Mein Onkel musste den Führerschein mit 92 nach einem Auffahrunfall abgeben, hatte dann geklagt und ihn mit 93 wieder bekommen, er ist noch bis 97 gefahren und hat ihn dann freiwillig abgegeben. Ich habe ihn später nochmal im Altersheim besucht. Zufällig hatte er an diesem Tag auch Besuch von seiner ehemaligen Arbeitskollegin aus Amerika. Er hatte sich mit dieser Frau in einem sauberen Englisch unterhalten wie ich es bis heute nicht hinbekomme. Er wurde 107 Jahre Alt...
Ich will damit sagen das man ruhig testen soll. Wenn man nicht besteht wird es wohl seine Richtigkeit haben.
Das Problem sind die älteren Menschen die ohne Auto hier z.B. bei uns wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen fast keine Möglichkeit haben zum Einkaufen ,Arzt usw. zu fahren. In einigen Orten gib es schon keine Kneipe mehr.
Naja positiv muss man denken aber die Zukunft liegt in Finsternis...
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
555
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ja, wir leben jetzt auf dem Land und ja ohne Auto oder Moped ist man hier aufgeschmissen! Habe aber über 45 Jahre in Berlin West Gewohnt und bin Täglich ca. 60-70 km auf die Arbeit hin und zurück gefahren.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
979
Modell
F700GS 2015
@Walter53 ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum du manche Aussagen hier auf dich beziehst und persönlich nimmst. Hört sich an, als wärest du sicher unterwegs. Du würdest eine Prüfung deiner Fahrsicherheit also mit Bravour bestehen. Wo ist also das Problem? Ich bin übrigends Jahrgang 58 und für eine regelmässige Prüfung der Fahrsicherheit. Mopped muss ja auch alle 2 Jahre zum TüV.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
214
Hallo zusammen,

das Thema Fahrtauglichkeit im Alter wird ja immer noch heiß diskutiert. Aber wo ziehen wir die Grenze? Auch Fußgänger und Fahrradfahrer sind Verkehrsteilnehmer und gerade bei älteren Menschen sieht man oft riskante Situationen. Warum soll also eine Fahrtauglichkeitsprüfung nur für Auto- und Motorradfahrer gelten? Wer entscheidet, ob jemand noch sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein kann? Man kann es durchaus mit dem Motorradfahren vergleichen, denn statistisch passieren mit Fahrrädern deutlich mehr Unfälle als mit Motorrädern.

Wir alle kennen Berichte, in denen ältere Menschen als Fußgänger, mit oder ohne Rollator, Unfälle verursachen, weil sie sich falsch verhalten haben. Oft ist dann ein anderes Fahrzeug gezwungen auszuweichen, mit schlimmen Folgen für unbeteiligte Dritte. Und was ist mit Gutachten? Einmal erstellt, garantieren sie nicht, dass morgen nicht genau das Gegenteil eintritt. Sollen wir uns dann täglich begutachten lassen?

Klingt vielleicht überheblich, aber als Vielfahrer auf den Alpenpässen beobachte ich alle Altersgruppen im Straßenverkehr. Ganz ehrlich, bei rund 30 % denke ich mir, dass sie ihr Motorrad besser stehen lassen oder zumindest nicht auf solchen Straßen fahren sollten. Sie sind nicht nur für sich selbst eine Gefahr, sondern auch für die Allgemeinheit und das nicht nur abstrakt, wie es bei über 70-Jährigen oft pauschal angenommen wird. Vielleicht sollte sich jeder mal selbst überprüfen, ob er u. U. auch dazugehört. Ich bin mir sicher, einige würden sich wundern, wenn auf der Passhöhe plötzlich ein Gremium entscheiden würde: „Du nicht mehr.“

Ich bleibe dabei, die Fahrtauglichkeit sollte nicht von oben herab reguliert werden. Familien, Freundeskreise und Vereine sollten das Thema aktiv ansprechen und den Betroffenen freiwillige Weiterbildungsmöglichkeiten aufzeigen. Es sollte eher darum gehen, aufzuklären und zu sensibilisieren, anstatt mit neuen Vorschriften die Selbstbestimmung weiter einzuschränken. Die immer weiter fortschreitende Bevormundung und der Regulierungswahn nimmt mittlerweile krankhafte Züge an.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
555
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
@Walter53 ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum du manche Aussagen hier auf dich beziehst und persönlich nimmst. Hört sich an, als wärest du sicher unterwegs. Du würdest eine Prüfung deiner Fahrsicherheit also mit Bravour bestehen. Wo ist also das Problem? Ich bin übrigends Jahrgang 58 und für eine regelmässige Prüfung der Fahrsicherheit. Mopped muss ja auch alle 2 Jahre zum TüV.
Ich glaube schon dass da einige Antworten Persönlich zu nehmen sind!
Ich glaube, da täuscht du dich gewaltig, schon seltsame Einstellung.

Solange du dich auf deinem privaten Grundstück bewegst, kannst für dich entscheiden wie lange du fahren möchtest.

Sobald du aber am öffentlichem Verkehr teilnimmst, wo das Leben, die Sicherheit anderer auch von Deiner Fähigkeit abhängt an solchem Verkehr überhaupt teilnehmen zu können, dann haben definitiv auch andere ein Wörtchen mitzureden.

Jemanden erstmal tod zu fahren, um die Erkentniss zu gewinnen , dass man von der Fähigkeit her gar nicht in der Lage war, sicher am öffentlichen Verkehr teilzunehmen ist etwas spät. Wie oft wird nach einem schecklichen Unfall die Fahrerlaubniss entzogen oder der Fahrer gibt den Lappen dann selber ab. Schade, dass vorher erst einer dran glauben musste ...


Und wie ich wohl Glaubhaft geschrieben habe nehme ich ja regelmäßig an Fahrsicherheit Trainings teil. Von mir aus könnte es alle 2 Jahre auf freiwilliger basis gemacht werden. Ich sehe es nur nicht ein dass es ein Muss werden soll.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
979
Modell
F700GS 2015
@Walter53 vielleicht reagiere ich da anders. Wäre ich bei den von dir zitierten Kommentaren gemeint gewesen, hätte ich die nicht auf mich als Person bezogen.

Freiwilligkeit wäre super, wenn sie denn umfassend funktionieren würde. Leider sind nicht alle so vernünftig wie du und ich denke ohne Regeln kommen wir hier nicht weiter.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
555
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
@Walter53 vielleicht reagiere ich da anders. Wäre ich bei den von dir zitierten Kommentaren gemeint gewesen, hätte ich die nicht auf mich als Person bezogen.

Freiwilligkeit wäre super, wenn sie denn umfassend funktionieren würde. Leider sind nicht alle so vernünftig wie du und ich denke ohne Regeln kommen wir hier nicht weiter.
Ja dass ist zum Teil ein Mango von mir, dass ich es auf meine Person bezogen sehe. Aber ich habe meine Meinung jetzt dazu geäußert und das reicht mir.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.475
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Bei manchen Meinungen könnte man doch gleich in die Richtung diskutieren, ob wir nicht die regelmäßgen Gesundheitskontrollen für Berufskraftfahrer, der Lokführer und auch die der Piloten einfach abschaffen sollten... Eigenverantwortung, soll doch jeder selbst entscheiden ... ;)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.836
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Meiner Meinung nach sind diejenigen die während der fahrt am Handy rumfummeln eine weitaus größere Gefahr, quer durch alle Altersgruppen. Dort müsste die EU mal ansetzen. Vermute aber das die Bediensteten damit überfordert sind.
Unfälle durch das Handy am Steuer steigen weiter an | BE SMART!.
Und das sind nur die in Deutschland...
Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Meiner Meinung nach sind diejenigen, die mit 150 und mehr herumlaufen eine weitaus größere Gefahr. Oder die, die dicht auffahren. Oder die, die nicht rechts fahren. Oder die, die den Blinker nicht einschalten. Oder die, die nicht in den Soiegel schauen oder den Kopf drehen.....

Du merkst, was ich Dir sagen möchte?😉

Das Handy nutzen wird bereits sanktioniert und regelmäßig überwacht. So what?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgo
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
134
Ja, wir leben jetzt auf dem Land und ja ohne Auto oder Moped ist man hier aufgeschmissen! Habe aber über 45 Jahre in Berlin West Gewohnt und bin Täglich ca. 60-70 km auf die Arbeit hin und zurück gefahren.
Wenn jemand 1 Mal die Woche zum Arzt oder zum Einkaufen fährt, ist eine Taxifahrt sowieso günstiger als ein Auto. Ich verstehe ja, dass viele ältere Leute aus Gründen der Flexibilität und Freiheit nicht auf das Auto verzichten wollen, aber das Gemeinwohl überwiegt hier eindeutig.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben