Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sehe ich anders aber nun besser kein OT mehr...hier geht es um ein gänzlich anderes Thema
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
558
Modell
R1250 GS Adventure
1. Die Lärmbelastung bei 30kmh gegenüber 50kmh sinkt um 1-3 Dezibel.
2. Genau das Gegenteil ist der Fall: bei 30kmh kann viel leichter auf andere Straßen abgebogen werden, der Verkehrsfluss wird erleichtert. Es gibt weniger Stau, weniger Lärm durch höheres Beschleunigen etc.

Ich bin ein großer Fan des Schnellfahrens und daher auch extrem genervt von den ständigen Debatten um eine Einführung eines Tempolimits, aber in Dörfern und auch anderen Umgebungen (belebten Hauptstraßen in Städten etc.) ergeben 30er Zonen einfach Sinn. Bei uns in der Umgebung wurde das gerade in vielen Dörfern und Städten eingeführt und ich bin darüber sehr froh. In meinem Heimatdorf ist das seit sicher 25 Jahren überall (auch auf der Hauptstraße) Pflicht und hat sich bewehrt.
Sehe ich anders aber nun besser kein OT mehr...hier geht es um ein gänzlich anderes Thema
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.000
1. Die Lärmbelastung bei 30kmh gegenüber 50kmh sinkt um 1-3 Dezibel.
2. Genau das Gegenteil ist der Fall: bei 30kmh kann viel leichter auf andere Straßen abgebogen werden, der Verkehrsfluss wird erleichtert. Es gibt weniger Stau, weniger Lärm durch höheres Beschleunigen etc.

Ich bin ein großer Fan des Schnellfahrens und daher auch extrem genervt von den ständigen Debatten um eine Einführung eines Tempolimits, aber in Dörfern und auch anderen Umgebungen (belebten Hauptstraßen in Städten etc.) ergeben 30er Zonen einfach Sinn. Bei uns in der Umgebung wurde das gerade in vielen Dörfern und Städten eingeführt und ich bin darüber sehr froh. In meinem Heimatdorf ist das seit sicher 25 Jahren überall (auch auf der Hauptstraße) Pflicht und hat sich bewehrt.
und ich habe Angst um meine Enkel, so, wie die bekloppten Wäller dort durchs Dorf glühen. Holzlaster, die mit deutlich über 50 km/h bergab in den Ort glühen, genau wo die Kita meines jüngsten Enkels ist. Der Bürgermeister stellt sich tot. Hat jetzt eine Radaranlage am anderen Ortsende mal probiert, wo nur Ausfahrten der Supermärkte sind, keine Kinder, keine älteren Menschen, die die Straße überqueren. Keine Fußgängerampeln im ganzen Ort und da stehst Du manchmal 5 Minuten, ohne jeden Quatsch. Ich bin mittlerweile echt rigoros, latsche einfach auf die Straße, natürlich ohne die Kinder. Sollen die Arschgeigen halt vom Gas gehen. Zeitverlust vom Ortseingang bis Ortsausgang keine 50 Sekunden bei 30 statt 50 km/h
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.692
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Letzten Freitag hätte mich beinahe eine dieser über 70-jährigen Rentnerinnen von der Qu geschossen. Ich fuhr in den Kreisverkehr ein, sie kurz darauf an der nächsten Einfahrt ebenfalls. Entfernung zur Qu dabei ca. 50cm. Ohne ein Ausweichmanöver von mir hätte es geknallt. Ich fuhr vorschriftsmäßig mit Licht und natürlich langsam und zurückhaltend.
Bei solchen Fahrerinnen hebts mir dann schon den Blutdruck an. Sie hielt zwar an und entschuldigte sich, machte aber trotz allem einen etwas verwirrten Eindruck.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
554
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Letzten Freitag hätte mich beinahe eine dieser über 70-jährigen Rentnerinnen von der Qu geschossen. Ich fuhr in den Kreisverkehr ein, sie kurz darauf an der nächsten Einfahrt ebenfalls. Entfernung zur Qu dabei ca. 50cm. Ohne ein Ausweichmanöver von mir hätte es geknallt. Ich fuhr vorschriftsmäßig mit Licht und natürlich langsam und zurückhaltend.
Bei solchen Fahrerinnen hebts mir dann schon den Blutdruck an. Sie hielt zwar an und entschuldigte sich, machte aber trotz allem einen etwas verwirrten Eindruck.
Ich Glaube nicht dass man alle Ü. 70 Jährigen über einen Kann Scheren sollte, mich hat zum Beispiel ein Junger Autofahrer in einer Ähnlichen Situation fast von meiner GS geschuppst und ist einfach weitergefahren, ohne anzuhalten und sich zu Entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.692
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ich Glaube nicht dass man alle Ü. 70 Jährigen über einen Kann Scheren sollte, mich hat zum Beispiel ein Junger Autofahrer in einer Ähnlichen Situation fast von meiner GS geschuppst und ist einfach weitergefahren, ohne anzuhalten und sich zu Entschuldigen.
Da hast du recht. Wer fit ist kann ja einer Überprüfug seiner Fähigkeiten beruhigt ins Auge sehen. Wer nicht fit ist verliert dann die Erlaubnis zu fahren. Egal in welchem Alter.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.835
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich Glaube nicht dass man alle Ü. 70 Jährigen über einen Kann Scheren sollte, mich hat zum Beispiel ein Junger Autofahrer in einer Ähnlichen Situation fast von meiner GS geschuppst und ist einfach weitergefahren, ohne anzuhalten und sich zu Entschuldigen.
Es wird niemand über einen Kamm geschoren und das wird auch von keinem der hier in der Diskussion "pro" eingestellten User gefordert. Ich wundere mich immer wieder über diese pauschale und falsche Einschätzung. Es geht gerade darum, die einen von den anderen zu UNTERSCHEIDEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
554
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
IMG_9667.JPG
IMG_9668.JPG
IMG_9663.JPG
IMG_9666.JPG

Da habe ich im April 23 Teilgenommen und zwei Tage A 6 Stunden mit einem Trainer und weiteren 6 Teilnehmern die alle viel jünger waren Gefahren. Meine GS und ich waren eins und die Schleifspuren an den Bügeln sind nur vom Kurvenfahren und nicht etwa von Umfallern oder Unfall!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
886
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Es wird niemand über einen Kamm geschoren und das wird auch von keinem der hier in der Diskussion "pro" eingestellten User gefordert. Ich wundere mich immer wieder über diese pauschale und falsche Einschätzung. Es geht gerade darum, die einen von den anderen zu UNTERSCHEIDEN.
Ich fühle mich nicht diskriminiert durch eine Auflage ab einem Zeitpunkt X meine allgemeine Verkehrstüchtigkeit testen zu lassen - es dient ja unsrerer aller Sicherheit!

Unwohl hingegen wird mir wenn man alleine und ausschließlich wegen des Alters als potentielle Gefahr für die Menschheit stigmatisiert wird...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.835
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich fühle mich nicht diskriminiert durch eine Auflage ab einem Zeitpunkt X meine allgemeine Verkehrstüchtigkeit testen zu lassen - es dient ja unsrerer aller Sicherheit!

Unwohl hingegen wird mir wenn man alleine und ausschließlich wegen des Alters als potentielle Gefahr für die Menschheit stigmatisiert wird...
Welche Alternative für die Festlegung des "Zeitpunkt X" schlägst Du vor? Ich habe keine Alternative, außer dass Alle sich überprüfen lassen müssten. Das wäre dann eine zeitlich begrenzte Fahrerlaubnis mit Verlängerungspflicht alle X Jahre. Ob das praktibabel und in der Gesellscaft durchsetzbar wäre?
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
554
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.946
Modell
GS (poly)
Sie hielt zwar an und entschuldigte sich, machte aber trotz allem einen etwas verwirrten Eindruck.
Das ist noch die Generation Anstand, die sich entschuldigt und nicht einfach abhaut.

Das mit dem Eindruck kann täuschen: Verwirrt schien sie vermutlich eher, weil ihr gerade klar wurde, was durch ihren Fahrfehler alles hätte passieren können - von Verletzung eines Menschen bis hin zu Konsequenzen wie einem möglichen Verlust der Fahrerlaubnis. Das wirkt stärker als vier Red Bull auf Ex.
Das ist zumindest meine Erfahrung von Unfalleinsätzen, bei denen ältere Menschen involviert waren.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
886
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Welche Alternative für die Festlegung des "Zeitpunkt X" schlägst Du vor? Ich habe keine Alternative, außer dass Alle sich überprüfen lassen müssten. Das wäre dann eine zeitlich begrenzte Fahrerlaubnis mit Verlängerungspflicht alle X Jahre. Ob das praktibabel und in der Gesellscaft durchsetzbar wäre?
Da finde ich keine einfache Antwort - es ist sicher sehr individuell wann und wie das "älter werden" sich hinsichtlich einer abnehmenden Verkehrstüchtigkeit auswirkt oder auswirken könnte.

Eigene, selbstkritische Wahrnehmung sowie Fremdbeobachtung oder vermehrt eintretende "Aha-Momente" oder "Hui, ist noch mal gutgegangen" sollten jeden aufmerken lassen.

Ich bin selber wie auch viele andere hier betroffen und hoffe, dass ich sensibel und rechtzeitig meinen Rückzug antrete.

Ein periodisch - warum nicht ab 70 - anberaumter (kostenneutraler?) Check alle 5 Jahre kann durchaus hilfreich sein.
Mit den jungen Führerscheinanfängern ist man zu Beginn ja auch restriktiv.

Was mich hingegen auch hier im Forum ärgert, sind tatsächlich vermehrt diskriminierende Äußerungen von Foristen gegenüber "den Alten auf der Straße". Diese Polemik gab und gibt es immer wieder. Sie kann menschenverachtend sein und hat somit in diesem Forum meiner Auffassung nach nichts zu suchen.

Diesen Zeitgenossen sei gesagt: Ihr seid auch bald dran - wenn Ihr es hoffentlich überhaupt bis dahin schafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
977
Modell
F700GS 2015
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
Das nennt sich Soziale Ordnung. Wir leben nun mal nicht im mittleren Westen der USA des 19ten Jahrhunderts.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
554
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Da finde ich keine einfache Antwort - es ist sicher sehr individuell wann und wie das "älter werden" sich hinsichtlich einer abnehmenden Verkehrstüchtigkeit auswirkt oder auswirken könnte.

Eigene, selbstkritische Wahrnehmung sowie Fremdbeobachtung oder vermehrt eintretende "Aha-Momente" oder "Hui, ist noch mal gutgegangen" sollten jeden aufmerken lassen.

Ich bin selber wie auch viele andere hier betroffen und hoffe, dass ich sensibel und rechtzeitig meinen Rückzug antrete.

Ein periodisch - warum nicht ab 70 - anberaumter (kostenneutraler?) Check alle 5 Jahre kann durchaus hilfreich sein.
Mit den jungen Führerscheinanfängern ist man zu Beginn ja auch restriktiv.

Was mich hingegen auch hier im Forum ärgert, sind tatsächlich vermehrt diskriminierende Äußerungen gegenüber "den Alten auf der Straße". Diese Polemik gab und gibt es immer wieder.

Denen sei gesagt: Ihr seid auch bald dran - wenn Ihr es hoffentlich überhaupt bis dahin schafft...
Du hast es auf den Punkt gebracht, ich finde nicht immer die richtigen Worte!
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
132
Auch wenn das jetzt vielleicht wieder fa
Falsch ist was ich Schreibe aber warum glaubt eine bestimmte Gruppe Mensch über andere bestimmen zu müssen!? Ich entscheide für mich selbst wann es soweit ist mit dem Fahren aufzuhören. Das kann morgen passieren oder in ein paar Jahren.
Das Problem auf den Punkt gebracht, ohne zu merken, das Problem auf den Punkt gebracht zu haben: Chapeau, muss man auch erstmal schaffen.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Oben