Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; aber beides ein Thema im täglichen Straßenverkehr ☝ und bei den Jungen sind die Schäden meist höher ...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.464
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
letztlich 'Whataboutism', die zahlreichen Gegenbeispiele sind oben gelistet.

Es gibt anscheinend ein Problem mit alten Fahrern... es gibt auch ein Problem mit der Smartphone-Nutzung durch jüngerer Fahrer, was hier aber nicht das Thema ist.
aber beides ein Thema im täglichen Straßenverkehr ☝

und bei den Jungen sind die Schäden meist höher ...
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.762
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Hohe Schäden können die Alten auch.
Klick.

Ganz allgemein gilt, die Alten werden immer mehr - und immer älter.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.464
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Das die Alten das AUCH können ist wohl allen bewusst,
aber MEISTENS sind es eben Bagatellunfälle, also Parkrempler und so .. - Mein Empfinden.

bei den Jungen sind es selten solche Bagatellunfälle, da haben die mit Reaktion und so noch nicht das Problem wie die älteren!
aber wenn dann das Können sie verlässt ... oder das Handy die Aufmerksamkeit von der Straße zieht .. dann krachts meistens schon heftig
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
67
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Spannend wird auch, wenn ich das Medical Class 2 weiterhin habe und privat Flugzeuge fliegen darf. Aber eine Stelle auf einem Amt meint, ich dürfte nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. Ich werde berichten, dann wird es m.E. nach unglaubwürdig.
Eine Eignung zu Fahren macht keine "Stelle auf einem Amt", sondern Mediziner mit allerlei Geräten, die Deine Reaktion, Dein Sehen (Räumliches, Farben uvm) testen. Meine Frau (mit medizinischer Ausbildung) arbeitet in der Arbeitsmedizin (ist also kein "Fräulein vom Amt") und checkt so täglich Buss/Bahnfahrer, Feuerwehrleute, LKW Fahrer, Bodenpersonal des Flughafens uvm. Und die Testergebnisse sind ganz klar. Es müssen bestimmte Punkte (also keine Willkür einer Person) erreicht werden, damit die Befähigung zum Führen eines Fahrzeuges nachgewiesen ist. Ich bin absoluter Befürworter einer solcher Prüfung ab 65 (trifft mich ja auch in 5 Jahren).

Und, gesetzt den Fall, Du würdest diesen Test in der Arbeitsmedizin nicht mehr bestehen, dann würde ich Dir empfehlen die Medical Class 2 freiwillig abzugeben. Ich habe auch eine und bin recht aktiv "oben", aber in diesem Fall würde ich es abgeben. Abgesehen davon, man müsste die Qualität des Fliegerarztes in Frage stellen, dass er noch jährlich eine MedClass 2 ausstellt, wenn bestimmte Faktoren nicht mehr gegeben sind.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.386
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.190
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das die Alten das AUCH können ist wohl allen bewusst,
aber MEISTENS sind es eben Bagatellunfälle, also Parkrempler und so .. - Mein Empfinden.

bei den Jungen sind es selten solche Bagatellunfälle, da haben die mit Reaktion und so noch nicht das Problem wie die älteren!
aber wenn dann das Können sie verlässt ... oder das Handy die Aufmerksamkeit von der Straße zieht .. dann krachts meistens schon heftig
Stimmt: Dein Empfinden.
Ich bin mir sicher, die jährlich neu herauskommenden Statistiken können peu a peu auch Dein Empfinden verändern. Falls Du sie zur Kenntnis nehmen willst. Die Entwicklung ist schon seit einigen Jahren erkennbar.
Du stellst aber Behauptungen (meistens sind es , sind es selten) auf, kannst Du sie belegen?

Wir können ja ergänzend einen Diskussionsbeitrag "Fahreignungsprüfung/Alternativmaßnahmen für alle auffälligen Fahrer" (oder gerne ähnlich) einstellen. Da können dann Vorschläge gemacht werden, wie wir die Gefahren durch die Jungen oder andere Zielgruppen reduzieren könnten.

Deine Argumentation erinnert mich an: "Wir machen lieber nichts, es gibt genug Schlimmeres, gegen das wir auch nichts unternehmen (können), also nehmen wir es halt in Kauf".
Akzeptierst Du das auch in anderen Lebensbereichen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.575
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und Nüchtern war er auch.....
 
MICHKA

MICHKA

Dabei seit
21.12.2024
Beiträge
10
Ort
Darmstadt
Modell
R 1250 GS „Triple Black“
Sicherheitsabstände nicht eingehalten…
Das zieht sich durch alle Altersgruppen.
Und dann kracht es eben immer wieder mal.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.386
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.762
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Das Problem sind ja nicht (nur) die einzelnen Vorfälle, sondern die demografische Entwicklung der nächsten Jahre. Wenn in ein paar Jahren ein Drittel der Verkehrsteilnehmer (bei rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung) Ü65 ist, dann erwächst daraus eine besondere öffentliche Verantwortung zum Schutz Unbeteiligter.
Man muss dann halt auch mal aus seinem eigenen Tellerrand blicken - was vielen Menschen erwiesenermaßen enorm schwer fällt. Schließlich sind immer nur die Anderen Schuld.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.190
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sicherheitsabstände nicht eingehalten…
Das zieht sich durch alle Altersgruppen.
Und dann kracht es eben immer wieder mal.
Das wurde zwar im oben eingestellten Beitrag geschrieben. Aber wie die Redaktion zu dieser Info kam wie zustande?
Abstand führt üblicherweise bei Bremsmanövern zu Auffahrunfällen. Dass der Radpulk gebremst hat, war nicht zu lesen.
In anderen Medien steht, dass er sie nicht gesehen hat. Dass er die fahrenden Radler abgeräumt hat, scheint mir daher naheliegender zu sein.

Gründe für sowas gibt es bestimmt. Alter/Sehkraft/Sonnenblendung.... Ablenkung durch Handy scheint bei dem Alter m.E. eher weniger. Und einen Tesla oder andere "moderne" Autos), bei dem man Dinge über den Touchscreen bedienen darf, hatte er dem Bild nach auch nicht.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
ich hoffe mal, dass ich persönlich rechtzeitig erkenne, wenn ich eine Gefahr im Straßenverkehr werde und den Mut finde, auf das Auto zu verzichten.
Aber was dann? In der Provinz mit einer grottigen Anbindung der Öfis?
Warum fahren betagte und eingeschränkt Senioren Auto? Wie sehen die Alternativen aus?
Fragen über Fragen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.762
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
ich hoffe mal, dass ich persönlich rechtzeitig erkenne, wenn ich eine Gefahr im Straßenverkehr werde und den Mut finde, auf das Auto zu verzichten.
Aber was dann? In der Provinz mit einer grottigen Anbindung der Öfis?
Warum fahren betagte und eingeschränkt Senioren Auto? Wie sehen die Alternativen aus?
Fragen über Fragen.
Eine Lösung sind die Tempo 45-Autochen und elektrischen Dreiräder, die im ländlichen Raum zunehmend ellenlange Polonaisen an genervten Verkehrsteilnehmern im Berufsverkehr, aber auch Sonntags in den Ausflugsregionen, hinter sich her bremsen.
Will keiner vor sich haben.
Für die Lösung Mitfahrbank ist unsere Gesellschaft zu sehr auf Eigenvorteil gepolt und die Call on Demand-Busse, die man per App vor's Haus bestellt und die einen günstig überall hinbringen, werden von den Alten nicht akzeptiert.
Themen, die wir hier im Gemeinderat schon öfter auf dem Tisch hatten.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • Oben