Fachfrage an die Auskenner in Albanien

Diskutiere Fachfrage an die Auskenner in Albanien im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Stimmt :-) Drin + Bojana Zusammenfluss von der SH5, Shkoder hinten rechts um die Huegel rum Ende der Tagesrunde Shkoder-> Komani->Fierze->Shkoder...
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Einen Teil kleineren Teil Deiner Route sind wir vor 2 Wochen gefahren.

Die SH5/SH43/SH5 von der A1 nach Shkodar. Dafür braucht man ~ 4 Stunden, würde ich schätzen. Wir haben auf der Strecke zwischenübernachtet.

Das sind endlose Kurvenfolgen mit niedrigem Reiseschnitt. Im Dunkeln vermutlich ein Albtraum, weil es kaum je 50m geradeaus geht. Und dort ist seeeeehr dunkel.

Shkodra ist ein
Erlebnis, verkehrstechnisch. Aber kein schnelles. 😜

Plane im Oktober großzügig. Albanien im dunklen fahren ist vermutlich nicht witzig. Wir hatten uns auch verplant und sind erst kurz nach Sonnenuntergang in der Dämmerung im Hotel eingetroffen.

Ein unvergesslicher Kurvenritt in den Sonnenuntergang.
Stimmt :-)
Drin + Bojana Zusammenfluss von der SH5, Shkoder hinten rechts um die Huegel rum

Ende der Tagesrunde Shkoder-> Komani->Fierze->Shkoder
Faehre, Bilder usw ab post#30 Balkans_2018...You Only Live Once!

 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Danke! Da müssen wir uns wohl tatsächlich mal mit beschäftigen. Zumindest auf Google Maps sieht die Strecke über den Vranica Pass nicht besonders furchterregend aus. Aber es ist Hochgebirge, wer weiß, was da im Detail an Überraschungen lauern...
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Gefahren bin ich den noch nicht, aber ich denke das ein border permit benötigt wird. Wäre ganz interessant wenn man in dem 3-Ländereck offroad spielen möchte.
Border Crossing Permits - Peaks of the Balkans
Permit scheint sich eher auf die "Peaks of the Balkans" Wanderrouten zu beziehen, keine Ahnung ob das auch auf Grenzuebertritte mit MTB/ Moped/ 4WD zutrifft.
Hatte da mal vor 3 Jahren bzgl. permit fuer den Čakor pass (MN-> Kosovo) beim Gemeindeamt in Plav/MN angefragt, leider ging da garnix. Per Wanderstiefel+MTB ok, no-go mit Fahrzeugen.
Vielleicht ist's anders heutzutage....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.073
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich weiß von Motorradfahrern, die da Ärger hatten und zurückgewiesen wurden an diesen "Grünen Grenzen"
 
Pepsi

Pepsi

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
804
Modell
R 1200 GS Rallye
Das war jetzt das einzige was ich auf die Schnelle gefunden habe. Mit dem permit wäre man aber zumindest irgendwie registriert. Irgendwie muss man schlussendlich sicher über einen offiziellen Übergang „auschecken“.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.073
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
nur zurückgewiesen oder richtig Ärger? welchen ?
Diskussionen und viel Zeit verloren.
Und die wieder zurück mussten.

Ob es allerdings genau diese Grenze war weiß ich nicht.
Man darf ja nicht vergessen, das die Grenzen anders ablaufen als bei uns. Da wird meist das Motorrad bei der Einreise mit eingetragen, man selbst auch.
Und plötzlich fährt man über eine grüne Grenze und reist wieder wo aus, ohne das man im System steht, das wird spannend.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
DAS ist auch meine Befürchtung, wenn man das für die Weiterreise macht und dann von Montenegro weiter nach Bosnien will. Dann ploppt auf dem Bildschirm des Grenzers keine Einreise auf, man will aber Ausreisen.

Ob das Border Permit dann hilft, wird man sehen.
 
gowe

gowe

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
287
Ort
A-Steiermark
Modell
CRF 1100 AfrikaTwin Adventure Sports DCT, G 650 X Challenge, GasGas EC 350F
Ist zwar immer mehr OT aber eines möchte ich noch schreiben.
Wir sind vor zwei Wochen von Gacko , Avtovaz in Bosnien über die Berge die grüne Grenze nach Pluzine ( Montenegro) gefahren. (Überraschenderweise schöne kleine neue Asfaltstrecke, auf Google Maps sah es aus wie Schotterstrasse).
Rückreise nach Bosnien einige Tage später dann auch über eine grüne Grenze etwas südlicher.
Beim ersten versuch wurden wir jeh gestoppt von der Bosnischen Polizei die dort wache hielt. Wir wurden nur zurückgewiesen ohne weitere konsequenzen.
Wir gaben nicht auf und versuchten die nächste grüne grenze weiter südlich.
Screenshot_20220909-173758.png

Screenshot_20220909-172614.png

Da hat es geklappt.
Warum wir das gemacht haben, hm ,vieleicht suchten wir den Nervenkitzel.
Grüße Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Pepsi

Pepsi

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
804
Modell
R 1200 GS Rallye
Das von mir verlinkte Permit ist nur für Grenzüberschreitendes hin und her. Man muss in Albanien wieder ankommen und an einem offiziellem Übergang ausreisen.
Zum Ursprungsthema:
Bildschirmfoto 2022-09-09 um 18.28.23.png

Ich lasse auf dieser Reise Valbona und die Fähre aus, ich komme da zu keinem sinnvollen in den Zeitrahmen passenden Tourverlauf.
Ich folge dann der TET Route quer durch und habe dann noch einen Tag Puffer (der evtl. schon bei der Anfahrt nach Theth draufgeht) Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen was mich erwarten wird und wie die Dicke sich schlägt.
Das Dreiländereck mit Valbona und Fähre gehe ich dann ein andermal an.
Das ist ein sehr schöner Faden mit tollen Infos geworden! Vielen Dank dafür :bier:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Man darf sich bei sowas auch nicht verzetteln. Außerdem braucht man ja auch einen Grund zum wiederkommen. 😜

Auf unserer Tour hatten wir 2 Reservetage eingeplant, die wir nicht brauchten, aber es war „knapp“. Hätte es keinen passenden Reifensatz beinahe auf der Route in Banja Luka gegeben, hätten wir in Nordmazedonien doch umdrehen müssen, weil vorher Gewitter und der Weg dann schlicht für uns unpassierbar geworden wäre, der Unwägbarkeiten sind genug auf so einer Reise.

Toi, toi, toi jedenfalls für Deine Tour. Und schön hier berichten. 😜
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
178
Hallo,

Wenn du von Valbona aus kommst, würde Ich schon die Fähre von Fierze aus mitnehmen, zumal du ja schon in der Ecke bist, die Fahrt durch den Canyon ist schon ein Highlight.
Bin die Strecke 2019 gefahren, allerdings von Süden aus kommend, von Koman aus sind es noch ca. 62km bis zu einem sehr schön gelegenen Campingplatz.
Vorgebucht habe Ich die Fähre damals nicht, hin gefahren und vor Ort bezahlt.

Lake Shkodra Resort
42°08'18.2"N 19°28'02.1"E
42.138375, 19.467262
Lake Shkodra Resort, Camping Albania Shkoder - Campsite, Glamping Hotel, Lodge / Bungalow, Restaurant & Bar, Thethi, Lake Koman & Shkoder Day Trips, Theth Guesthouse Hotel

einer der besten und saubersten Campingplätze die Ich je gesehen habe!!
Von da aus ist es ja nicht weit Richtung Theth, die Nordseite ist ja jetzt sehr gut ausgebaut und asphaltiert.

image261.jpg


Nordseite Richtung Theth

image281.jpg


image293.jpg
Campingplatz

image311.jpg
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.073
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Persönlich würde ich dazu raten, von der Südseite nach Teth zu fahren.

Ich kenne es von beiden Seiten, aber wenn man von Süden kommt, dann wird die Strasse immer besser, je näher man der Ortschaft kommt.
Und dann hat man Asphalt am Ende aus dem Tal raus.

Und von Norden angefahren wird es immer schlechter und zieht sich ewig dahin
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Persönlich würde ich dazu raten, von der Südseite nach Teth zu fahren.

Ich kenne es von beiden Seiten, aber wenn man von Süden kommt, dann wird die Strasse immer besser, je näher man der Ortschaft kommt.
Und dann hat man Asphalt am Ende aus dem Tal raus.

Und von Norden angefahren wird es immer schlechter und zieht sich ewig dahin
Yo....lieber das "Dicke Ende" am Morgen, wenn "frisch+froehlich" ....als hintendrangepappt, wenn die Zeit drueckt und der Dampf ebbt.
(und folgende Stuerze und Pannen den Spass versauern).

Allerdings....fuer Photo-Freaks ist die Uhrzeiger-Runde die absolut bessere Variante!

Schotter-Roedeln im Nachmittags-Licht auf den zunehmend abfallenden Haengen + Huegeln Richtg. Shkoder ist einfach ERSTE! Sahne Kamera-Futter.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Hallo,
Wenn du von Valbona aus kommst, würde Ich schon die Fähre von Fierze aus mitnehmen,
Leider gibt's da 3 offensichtlich attraktive Moeglichkeiten...die Qual der Wahl, ohhh Schmerz!!

1) Komani Faehre...und die ausgebombte SH25 Schlaglochpiste
2) SH22 + SH5 Kurvenpolka zum Abwinken
3) Fierza-> Imballe Schotter ueber die Hochebenen und Einspur-Kurvenschlacht runter auf die SH5 bei Fushe-Arrez (sabber, Herzblut-biking!!!)


Lake Shkodra Resort
....einer der besten und saubersten Campingplätze die Ich je gesehen habe!!
Zustimm!
 
Pepsi

Pepsi

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
804
Modell
R 1200 GS Rallye
Der Reifen der Reise wird ein AX41, heute frisch aufgezogen und ordentlich geschwitzt. Störrisches scheisserchen:rolleyes:
AAD436CF-5DB6-4DBB-82EE-FB12F6EC5AC9.jpeg
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.042
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Pepsi,

bin auch mit dem AX 41 unterwegs nach Albanien. Heute geht's nach Kotor in Montenegro.

Der AX 41 macht viel Spaß. Hält hervorragend und der Verschleiß ist absolut im Rahmen. Bin bis jetzt total zufrieden.

Dir auch so viel Spaß auf deiner Tour.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
AX41 hab ich auch geordert. Für Rumänien.

Fährst Du auf denen auch hin oder Trailertransport?
 
Thema:

Fachfrage an die Auskenner in Albanien

Fachfrage an die Auskenner in Albanien - Ähnliche Themen

  • Auskenner gesucht: kennt wer diese "parallele" Schnittstelle?

    Auskenner gesucht: kennt wer diese "parallele" Schnittstelle?: Hallo Mitleser (und innen und außen), was ist das unten "Parallel" für eine Schnittstelle bzw. was bräuchte man dafür als Adapter? Es sieht...
  • Fachfrage Hoske Tank

    Fachfrage Hoske Tank: Hi zusammen. Leider kann ich noch keine Bilder einstellen. Muss wohl noch Beiträge sammeln. Auf meinem Neuerwerb ist ein Hoske-Tank verbaut. Was...
  • Fachfrage Hoske Tank - Ähnliche Themen

  • Auskenner gesucht: kennt wer diese "parallele" Schnittstelle?

    Auskenner gesucht: kennt wer diese "parallele" Schnittstelle?: Hallo Mitleser (und innen und außen), was ist das unten "Parallel" für eine Schnittstelle bzw. was bräuchte man dafür als Adapter? Es sieht...
  • Fachfrage Hoske Tank

    Fachfrage Hoske Tank: Hi zusammen. Leider kann ich noch keine Bilder einstellen. Muss wohl noch Beiträge sammeln. Auf meinem Neuerwerb ist ein Hoske-Tank verbaut. Was...
  • Oben