ich habe mit englischem Gossenjargon nichts am Hut, das hat wiederum mit meiner deutschen Sozialisierung zu tun, die ich, rückblickend, für sehr gelungen halte.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
ich kann z.b. sehr gut Deutsch. das muß hier genügen.
ich habe den Sinn des Threads zur Gänze begriffen und weitergeführt, das kann nicht jeder von sich behaupten. Ich habe auch nicht BMW "angegriffen". BMW juckt das nicht mal, was ich schreibe.
dein Einwand bezüglich der GS, die nach Zulassungszahlen die Anderen knechtet, geht am Thema vorbei, weil genau diese BMW eben nicht in Indien oder teilweise in China gefertigt wird.
zusammengefaßt sagte ich sinngemäß, dass BMW aufpassen muß, sich nicht in Beliebigkeit zu verlieren, wenn (das hier totgequatschte) Kaufargument Made in Germany wegfällt. Dieser Einwand zielte deswegen auch auf die zukünftige Planung, Motoren für die F900GS in China fertigen zu lassen.