F900GS mit China Motor

Diskutiere F900GS mit China Motor im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; gibt's für diesen Ausdruck eine Übersetzung? Diese GS hat einen in D entwickelten und gebauten Motor, das ist ein klein bisschen ein Unterschied...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Was ist denn das auf einmal für ein Butthurtthread hier?
gibt's für diesen Ausdruck eine Übersetzung?

aber vergesst dabei, dass die GS Jahr um Jahr die Konkurrenz knechtet in den Zulassungszahlen. Wenn alles so schlimm ist, wie ihr behauptet, dann dürfte das doch gar nicht so sein!
Diese GS hat einen in D entwickelten und gebauten Motor, das ist ein klein bisschen ein Unterschied, merkst du schon noch. aber um diese Gs geht es hier nicht.

Mir egal ob mein Motor in Berlin, China oder von Sauron höchstpersönlich in Motor hergestellt wurde.
Mir nicht, eine GS in China oder Indien hergestellt möchte ich nicht haben, nicht zu dem Preis und warum auch? dann lieber einer 1290erKTM, die wird wenigstens (noch ) in Ösiland geklöppelt
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Keine Übersetzung notwendig für Menschen mit einem Mindestwortschatz in Englisch. Spricht nicht gerade für dich :)

Vielleicht solltest du dann auch explizit über den in China gefertigen Quatsch reden und nicht BMW zur Gänze angreifen und von "beliebig austauschbar" in dem Zusammenhang reden. Das merkst du schon noch. Wobei, nein. Das hast du ja schon mit der ersten Frage deines Beitrags bewiesen.

Mir schon. Und ich würde mich dann auch nicht in einem Forum herumtreiben, mit dessen Markenprodukten ich nicht zur Gänze konform gehe. Mir gibt es halt nichts mich künstlich aufzuregen. Aber ich bin ja auch soweit zufrieden. Von daher stört es mich auch nicht.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
.....aber vergesst dabei, dass die GS Jahr um Jahr die Konkurrenz knechtet in den Zulassungszahlen. Wenn alles so schlimm ist, wie ihr behauptet, dann dürfte das doch gar nicht so sein! Ich bin zufrieden. Mir egal ob mein Motor in Berlin, China oder von Sauron höchstpersönlich in Mordor hergestellt....
Hier gehts nicht um die Vergangenheit, wo alles so schön war sondern um eine F900 in der Zukunft und den möglichen zukünftigen Produktionsbedingungen und Kundenakzeptanz.
Anfang der Achtziger war mein erstes Motorrad eine Honda CX 500 C, 2 Zylinder V-Motor, wassergekühlt, Kardan ein rundum solides MR und lag als Softchopper voll im Trend. Was hatte BMW damals, genau, die Gummikühe die den jüngeren Kunden ncht zu verkaufen war. Wo produziert wurde und wird war für Kaufentscheidungen völlig irrelevant. Das BMW die Achtziger überstanden hat lag an innovativen Produkten. Da kam die K100, eine der ersten habe ich sofort gekauft, als RS und so wurde bei BMW das Angebot immer breiter. Ob die nun in Berlin oder sonstwo gebaut werden ist nicht entscheidend.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Hier gehts nicht um die Vergangenheit, wo alles so schön war sondern um eine F900 in der Zukunft und den möglichen zukünftigen Produktionsbedingungen und Kundenakzeptanz.
Anfang der Achtziger war mein erstes Motorrad eine Honda CX 500 C, 2 Zylinder V-Motor, wassergekühlt, Kardan ein rundum solides MR und lag als Softchopper voll im Trend. Was hatte BMW damals, genau, die Gummikühe die den jüngeren Kunden ncht zu verkaufen war. Wo produziert wurde und wird war für Kaufentscheidungen völlig irrelevant. Das BMW die Achtziger überstanden hat lag an innovativen Produkten. Da kam die K100, eine der ersten habe ich sofort gekauft, als RS und so wurde bei BMW das Angebot immer breiter. Ob die nun in Berlin oder sonstwo gebaut werden ist nicht entscheidend.
Okey. Hier geht es nicht um die Vergangenheit, damit du im Anschluss eine Anekdote aus der Vergangenheit bringen kannst? ;-)

Wie ich zuvor schon sagte. Die Diskussion führt ja über den Motor immer weider dazu, dass BMW komplett in Frage gestellt wird. Untergangsszenarien werden ausgemalt. Und dagegen kann man dann schön die Zulassungszahlen der 1200er aufzeigen. Das sieht mir nicht nach einem beliebig austauschbaren Unternehmen aus.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ob die nun in Berlin oder sonstwo gebaut werden ist nicht entscheidend.
Doch, für viele Kunden ist es das und wird es auch zukünftig sein. Und je höher der Preis der Produkts ist und je dichter die Konkurrenz, desto mehr spielen auch solche Faktoren zur Unterscheidbarkeit eine Rolle.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Okey. Hier geht es nicht um die Vergangenheit, damit du im Anschluss eine Anekdote aus der Vergangenheit bringen kannst? ;-)"

Wie willst Du mögliche Entwicklungen in der Zukunft beurteilen, wenn Du die Vergangenheit nicht kennst?
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Doch, für viele Kunden ist es das und wird es auch zukünftig sein. Und je höher der Preis der Produkts ist und je dichter die Konkurrenz, desto mehr spielen auch solche Faktoren zur Unterscheidbarkeit eine Rolle.
Ich weiß nicht wie hoch Eigenanteil der Teilefertigung bei BMW ist. Ich schätze nicht höher als 20%, da ist für mich der Standort der Endfertigung nicht ein entscheidender Faktor.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
da ist für mich der Standort der Endfertigung nicht ein entscheidender Faktor.
Für mich auch nicht und ich vermute, dass meine XT nicht in Berlin entwickelt und gebaut wurde ;) , aber ich kann ja meine Einstellung nicht zur Allgemeingültigkeit erklären.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Hier wird schon wieder das Fell des Bären verteilt, bevor er überhaupt erlegt ist.

Bis dato jedenfalls hat BMW mit der Modellpolitik alles richtig gemacht, unabhängig davon, ob der Motor aus Deutschland, Österreich oder China kam. Mehr Leistung und weniger Gewicht, als die neue Honda AT. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese Argumente den Verkauf der neuen F 900 GS nicht gerade behindern werden.

CU
Jonni
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Ich weiß nicht wie hoch Eigenanteil der Teilefertigung bei BMW ist. Ich schätze nicht höher als 20%, da ist für mich der Standort der Endfertigung nicht ein entscheidender Faktor.
Henryt,
Zörnie arbeitet bei der Verbraucherzentrale und kennt sich bestens damit aus, was "viele Kunden" wollen. Deine Aussagen sind somit obsolet! :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Keine Übersetzung notwendig für Menschen mit einem Mindestwortschatz in Englisch. Spricht nicht gerade für dich :)

Vielleicht solltest du dann auch explizit über den in China gefertigen Quatsch reden und nicht BMW zur Gänze angreifen und von "beliebig austauschbar" in dem Zusammenhang reden. Das merkst du schon noch. Wobei, nein. Das hast du ja schon mit der ersten Frage deines Beitrags bewiesen.

Mir schon. Und ich würde mich dann auch nicht in einem Forum herumtreiben, mit dessen Markenprodukten ich nicht zur Gänze konform gehe. Mir gibt es halt nichts mich künstlich aufzuregen. Aber ich bin ja auch soweit zufrieden. Von daher stört es mich auch nicht.
ich habe mit englischem Gossenjargon nichts am Hut, das hat wiederum mit meiner deutschen Sozialisierung zu tun, die ich, rückblickend, für sehr gelungen halte. ;)
ich kann z.b. sehr gut Deutsch. das muß hier genügen.

ich habe den Sinn des Threads zur Gänze begriffen und weitergeführt, das kann nicht jeder von sich behaupten. Ich habe auch nicht BMW "angegriffen". BMW juckt das nicht mal, was ich schreibe.

dein Einwand bezüglich der GS, die nach Zulassungszahlen die Anderen knechtet, geht am Thema vorbei, weil genau diese BMW eben nicht in Indien oder teilweise in China gefertigt wird.

zusammengefaßt sagte ich sinngemäß, dass BMW aufpassen muß, sich nicht in Beliebigkeit zu verlieren, wenn (das hier totgequatschte) Kaufargument Made in Germany wegfällt. Dieser Einwand zielte deswegen auch auf die zukünftige Planung, Motoren für die F900GS in China fertigen zu lassen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hier wird schon wieder das Fell des Bären verteilt, bevor er überhaupt erlegt ist.
Bis dato jedenfalls hat BMW mit der Modellpolitik alles richtig gemacht,
und du wirst nicht müde, das ständig zu betonen. Das hat aber auch keiner hier bestritten Jonni. Aber warst du nicht derjenige, der BMW ständig auch deshalb für das beste kaufbare Produkt gehalten hat, WEIL es in Deutschland gefertigt wird.
Woher der Sinneswandel?
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Die Produktion einer Ware in D ist sicher ein Kaufargument für mich. Muss aber gestehen, dass der Rotax-Motor unserer F 700 GS, der ja angeblich auch schon in China gebaut werden soll, einwandfrei läuft. Auch das Getriebe unserer Scrambler, das aus den USA kommen soll, schaltet sich gut. Wenn die Montage der 900er GS in Berlin erfolgt, wären zumindest die Arbeitsplätze hier gesichert.

Wir haben ja seit dem Herbst des letzten Jahres einen Mini Cooper S (ge*** Kiste). Wenn man denkt, alle Einzelteile diese klassisch englischen Produktes wären "Made in Great Britain", so irrt man auch hier. Kaum macht man die Motorhaube auf, sieht man schon die ersten Aufkleber mit "Made in Germany". Die Welt ist also tatsächlich sehr klein geworden, was den Zukauf von Einzelteilen eines Produktes betrifft.

CU
Jonni
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
die bislang in China gefertigten Motoren waren aber alle längst zu Ende entwickelt und jahrelang vorher bei Rotax gebaut worden. Was wollen die Chinesen da noch groß falsch machen?
Dass BMW Getriebe zukauft, ist schlicht der Tatsache geschuldet, dass Getrag keine Motorradgetriebe mehr baut und BMW sich auf dem Weltmarkt umsehen mußte.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
ich habe mit englischem Gossenjargon nichts am Hut, das hat wiederum mit meiner deutschen Sozialisierung zu tun, die ich, rückblickend, für sehr gelungen halte. ;)
ich kann z.b. sehr gut Deutsch. das muß hier genügen.

ich habe den Sinn des Threads zur Gänze begriffen und weitergeführt, das kann nicht jeder von sich behaupten. Ich habe auch nicht BMW "angegriffen". BMW juckt das nicht mal, was ich schreibe.

dein Einwand bezüglich der GS, die nach Zulassungszahlen die Anderen knechtet, geht am Thema vorbei, weil genau diese BMW eben nicht in Indien oder teilweise in China gefertigt wird.

zusammengefaßt sagte ich sinngemäß, dass BMW aufpassen muß, sich nicht in Beliebigkeit zu verlieren, wenn (das hier totgequatschte) Kaufargument Made in Germany wegfällt. Dieser Einwand zielte deswegen auch auf die zukünftige Planung, Motoren für die F900GS in China fertigen zu lassen.
1. Reine Schutzbehauptung, um deine mangelnden Englischkenntnisse zu verschleiern. Darüber hinaus spiegelt deine Rechtschreibung den Rest nicht wieder :) Und das sage ich dir als Ausländer - wenn wir hier schon unsere Sozialisierung ins Spiel bringen.
2. Du kannst ganz offensichtlich keine Zusammenhänge erkennen. Daher verstehst du auch meine Aussage nicht, die unmittelbar auf deine Bezug nimmt.
3. Daher macht es keinen Sinn dir etwas erklären zu wollen. Du würdest es ohnehin nicht verstehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nERDANZIEHUNG

nERDANZIEHUNG

Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
1.221
Modell
KTM 690 Adventure R
Das gute ist ja, niemand wird gezwungen eine BMW zu kaufen. ;)
Ob sich BMW damit ein Ei ins Nest legt wird sich zeigen und der Markt entscheiden, jedenfalls kein Grund... eigentlich... sich hier gegenseitig zu beleidigen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
H

hardyb

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
206
Ort
Hamburg
Modell
G 650GS
Ich bin ja ziemlich neu hier im Forum. Der Ton untereinander ist teilweise recht "gewöhnungsbedürftig", dass fällt nicht nur in diesem Thread auf! Kannte ich in dieser Form, von anderen Motorradforen, bislang nicht...........
 
Thema:

F900GS mit China Motor

F900GS mit China Motor - Ähnliche Themen

  • F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?

    F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?: Hallo Zusammen, ich war heute bei meinem Reifenhändler des geringsten Misstrauens und wollte 2 Sätze Karoo 4 (B) bestellen. Falls nicht bekannt...
  • BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover

    BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover: Hallo,nächste Woche ist es soweit….ich gehe die F900GS abholen….. Was habt ihr so verbaut an Sturzbügel oder nur das Plastik Cover Set für die...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • F900GS: Höherer Fußbremshebel gesucht

    F900GS: Höherer Fußbremshebel gesucht: Hallo Zusammen, Ich habe das Problem, dass für mich die Auflage des Fußbremshebel etwas zu niedrig ist. Wenn ich die zusätzliche Auflage...
  • F900GS; Cartool-Stecker

    F900GS; Cartool-Stecker: Moin Gemeinde, weiss jemand wo -bei Navivorbereitung ab Werk- der Cartool/ SZ Stecker bei der F900GS zu finden ist? Danke & Gruß GB
  • F900GS; Cartool-Stecker - Ähnliche Themen

  • F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?

    F900GS: Karoo 4 (B) Verfügbarkeit / Produktionsstop?: Hallo Zusammen, ich war heute bei meinem Reifenhändler des geringsten Misstrauens und wollte 2 Sätze Karoo 4 (B) bestellen. Falls nicht bekannt...
  • BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover

    BMW F900GS Sturzbügel oder Plastik Cover: Hallo,nächste Woche ist es soweit….ich gehe die F900GS abholen….. Was habt ihr so verbaut an Sturzbügel oder nur das Plastik Cover Set für die...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • F900GS: Höherer Fußbremshebel gesucht

    F900GS: Höherer Fußbremshebel gesucht: Hallo Zusammen, Ich habe das Problem, dass für mich die Auflage des Fußbremshebel etwas zu niedrig ist. Wenn ich die zusätzliche Auflage...
  • F900GS; Cartool-Stecker

    F900GS; Cartool-Stecker: Moin Gemeinde, weiss jemand wo -bei Navivorbereitung ab Werk- der Cartool/ SZ Stecker bei der F900GS zu finden ist? Danke & Gruß GB
  • Oben