
phayder
Themenstarter
Maschine: F650GS
Bj: 2011
E8GS
a bissi über 77tkm
Hi,
ich schreibe hier mal, was mir gestern auf dem Westring in Nürnberg passiert ist mit Lösung für andere, die ein ähnliches Problem mal haben könnten.
Ich bin gestern bei dem schönen Wetter ne kleine Tour gefahren. Bin dann in Nürnberg am Westring entlang gefahren und musste an einer Roten Ampel halten. Ich wollte in den Leerlauf schalten, habe aber versehentlich auf den 2. Gang geschalten und Kupplung kommen lassen -> Motor aus, Kombiinstrument aus, kein Warnblinker möglich.
Ich sprang regelrecht vom Moped runter und konnte es Glücklicherwiese von der linken Spur nach rechts auf den Gewhweg schieben. (Die Autofahrer haben mich zu Glück rüber gelassen)
Auf dem Gehweg waren plötzlich wieder alle Anzeigen da. Kurzer check, dann Maschine angelassen und direkt 60km nach Hause gefahren, mit dem Bammel es könnte während der fahrt wieder alles tot sein.
(Zum Glück war bis nach Hause alles ok)
Heute habe ich die Abdeckung Mitte und die Seitenverkleidung vorne links abmontiert, den Kabelstrang, besonders die Masseleitung mechamisch überpüft.
Batterie gemessen -> OK
Ich habe dann nochmal die Masse am - Pol der Batterie überprüft und festgestellt, daß die Schraube fast komplett rausgedreht war. Wieder festgezogen und alles hat gepasst.
(Die Batterie habe ich damals nach dem Kauf gleich gewchselt und alles passend angezogen)
Ich habe darufhin diverse Schrauben nachgeszogen, die locker waren. War auch ganz gut, das ich ettliche Schrauben überprüft hatte, da einige teilweise recht locker waren.
Im Endeffekt empfehle ich jedem, der eine ältere Maschine, wie ich habe, mal die Schrauben am Motorrad von Zeit zu Zeit überprüfen.
Heute auch ne kleine Tour gefahren und nicht die geringsten Probleme gehabt.
Bj: 2011
E8GS
a bissi über 77tkm
Hi,
ich schreibe hier mal, was mir gestern auf dem Westring in Nürnberg passiert ist mit Lösung für andere, die ein ähnliches Problem mal haben könnten.
Ich bin gestern bei dem schönen Wetter ne kleine Tour gefahren. Bin dann in Nürnberg am Westring entlang gefahren und musste an einer Roten Ampel halten. Ich wollte in den Leerlauf schalten, habe aber versehentlich auf den 2. Gang geschalten und Kupplung kommen lassen -> Motor aus, Kombiinstrument aus, kein Warnblinker möglich.
Ich sprang regelrecht vom Moped runter und konnte es Glücklicherwiese von der linken Spur nach rechts auf den Gewhweg schieben. (Die Autofahrer haben mich zu Glück rüber gelassen)
Auf dem Gehweg waren plötzlich wieder alle Anzeigen da. Kurzer check, dann Maschine angelassen und direkt 60km nach Hause gefahren, mit dem Bammel es könnte während der fahrt wieder alles tot sein.
(Zum Glück war bis nach Hause alles ok)
Heute habe ich die Abdeckung Mitte und die Seitenverkleidung vorne links abmontiert, den Kabelstrang, besonders die Masseleitung mechamisch überpüft.
Batterie gemessen -> OK
Ich habe dann nochmal die Masse am - Pol der Batterie überprüft und festgestellt, daß die Schraube fast komplett rausgedreht war. Wieder festgezogen und alles hat gepasst.
(Die Batterie habe ich damals nach dem Kauf gleich gewchselt und alles passend angezogen)
Ich habe darufhin diverse Schrauben nachgeszogen, die locker waren. War auch ganz gut, das ich ettliche Schrauben überprüft hatte, da einige teilweise recht locker waren.
Im Endeffekt empfehle ich jedem, der eine ältere Maschine, wie ich habe, mal die Schrauben am Motorrad von Zeit zu Zeit überprüfen.
Heute auch ne kleine Tour gefahren und nicht die geringsten Probleme gehabt.