F 700 GS Abgesoffen spring nicht mehr an

Diskutiere F 700 GS Abgesoffen spring nicht mehr an im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; An die Wegfahrsperre hatte ich auch schon gedacht, die wird zum Beispiel beim Zündung abschalten und noch Rollen lassen aktiv. Ich weis nicht was...
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.057
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Irgendeine nachgerüstete Wegfahrsperre / Alarmanlage hat das Ding nicht zufällig, die jetzt versehentlich aktiviert wurde?

PS: Mit Startpilot (wie oben schon empfohlen) o.ä. kannst Du recht einfach testen ob Du ein Kraftstoffproblem hast, bevor Du die ganze Kiste auseinander nimmst.
An die Wegfahrsperre hatte ich auch schon gedacht, die wird zum Beispiel beim Zündung abschalten und noch Rollen lassen aktiv.

Ich weis nicht was einer schreibt wenn er danach alles löscht... @R1200GSRider und @Rotax562

LG Tom
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich weis nicht was einer schreibt wenn er danach alles lösch
In Zitaten findet sich das manchmal wieder.

Da hier Laien Tips für Laien auf Basis lückenhaft Informationen geben, kann man nicht erwarten, dass alle Tips stimmen. Für meine eigenen erhebe ich auch nicht diesen Anspruch.

An die Wegfahrsperre hatte ich auch schon gedacht, die wird zum Beispiel beim Zündung abschalten und noch Rollen lassen aktiv
Der Eingriff der Wegfahrsperre zeigt sich mit der Anzeige EWS am Bordinstrument. Sie sollte ein Anlassen verhindern. Für mich deutet in der bisherigen Beschreibung nichts auf die Wegfahrsperre.

bevor Du die ganze Kiste auseinander nimmst.
... würde ich ein elektronisches Hilfsmittel bemühen, wie in dem oben von mir verlinkten Thread im Nachbarforum beschrieben.
 
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Der Vorbesitzer weiß auch keinen Rat. Ich frage ihn nochmal nach einer Wegfahrsperre. Startpilot habe ich schon versucht. Dachte auch das dann zumindest mal zu einer Zündung kommen sollte. Die Tage will mal ein Kumpel vorbeikommen und den Fehlerspeicher auslesen. Als Alternative gibt es ja immer noch die BMW Vertragswerkstatt. Nur möchte ich mich jetzt noch nicht geschlagen geben. Am meisten hindert mich an dem zerlegen des Mopeds das ich keine beheizte geräumige Garage habe. Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weiter geht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.621
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mach mal die Einspritzdüsen raus ob die denn überhaupt einen schön verstäubten Strahl machen beim Start.
Vl ist doch was mit der Pumpe, da kann man auch den Druck prüfen (lassen)..
 
M

momo1200

Dabei seit
18.06.2016
Beiträge
146
Es schien ja vor dem Transport alles ordnungsgemäß funktioniert zu haben....da spricht wohl einiges dafür dass da der Fehler liegt....dem Verkäufer scheinst Du ja zu unterstellen dass der sauber ist.

Hat s bei der Überführung geregnet?
Irgendwas beim Verspannen eingequetscht?

Killschalter? 🙈
 
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Ich glaube das übersteigt das was ich selbst machen wollte. Kerzen raus ggf. trocknen oder Benzinpumpe tauschen kann ich mir noch vorstellen. Ich glaube auch noch nicht an was ernsthaftes.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.725
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Ich weis nicht was einer schreibt wenn er danach alles löscht... @R1200GSRider und @Rotax562
das ist so, gelöscht weil mich dieses Forum kurzfristig genervt hat.

Kurzfassung des gelöschten Beitrages:

Prinzip: Sprit, Zündung, Luft

Sprit -> es stinkt danach ....
Zündung: kurz läuft sie ...
Luft: ???

Analyse am besten mit Diagnosegerät MotoScan etc.

ohne Diagnosegerät: Leerlaufsteller prüfen (Verkabelung, Schläuche)

Die muß ohne Gas geben anspringen,
👍
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.525
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Selbst meine TÜ springt kalt besser an, wenn ich etwas Gas gebe.
Was spricht denn dagegen beim Starten Gas zu geben?
Ihr seid hier alles Strategen.

Gruß,
maxquer
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hast Du denn diesen Thread gelesen ?
Denn die Parallelen sind doch frappierend: Motorrad mit viel Standzeit kürzlich gebraucht gekauft, vor dem Kauf lief noch alles, danach der gleiche Fehler beim fast gleichen Modell ...

Die Tage will mal ein Kumpel vorbeikommen und den Fehlerspeicher auslesen.
Das ist sicher eine gute Idee, die auch ohne warme Garage leicht umsetzbar ist. Vielleicht kann sein Gerät ja auch ein bisschen mehr als nur den Fehlercode lesen.

Ich frage ihn nochmal nach einer Wegfahrsperre.
Wenn das mal nicht nur ein Verlegenheitstip war, denn das Modell hat ja serienmäßig eine Wegfahrsperre, die anders, nämlich wie von mir oben beschrieben, äußert.
Man soll nie nie sagen, denn es gibt immer mal Leute, die nach dem Motto Security by Obscurity zusätzliche Maßnahmen treffen.

Ein Fehler, den ich vor einiger Zeit bei meiner F800GS hatte und der sich zum Teil auch in Ausgehen des Motors nach dem Anlassen zeigte, war mit dem Drosselklappenpotentiometer, beschrieben hier: Standgas weg - F650 Forum ist das auch ein modelltypischer Fehler, aber nicht so häufig, sodass ich erst woanders suchen würde.

Selbst meine TÜ springt kalt besser an, wenn ich etwas Gas gebe.
Wie schon von 2 Leuten geschrieben: Sie muss ohne Gas angehen, auch bei Kälte, bei meiner F800 GS als der großen Schwester der F700 GS ist das auch so. Aber bei Störungen heilig der Zweck die Mittel. Bei meinem eben erwähnten Drosselklappenpotiometerfehler half das tatsächlich oft.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.725
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Selbst meine TÜ springt kalt besser an, wenn ich etwas Gas gebe.
Was spricht denn dagegen beim Starten Gas zu geben?
Ihr seid hier alles Strategen.

Gruß,
maxquer
Hier geht es um eine F700 GS ich habe aber eine F800 GS ...

Die Kiste springt nach meiner Erfahrung im Temperaturbereich - 5 - 40°C sofort an, ohne Betätigung des Gasgriffes.
Müsste ich zum Starten den Gasgriff betätigen, wäre ich erstaunt.

Das in einem anderen Beitrag angegebene Starten mit "Vollgas" ist meines Erachtens ein Relikt aus den Vergaser-Zeiten. Bei einem Vergaser-Motor kann das was bringen, aber bei einem Einspritzer bin ich skeptisch.

Ich bin jetzt schon mehr als 125 000km mit der Zweizylinder-F unterwegs und beim Start Gas geben war bisher noch nicht notwendig oder hat nichts gebracht. Nichts gebracht war der Moment als die Benzinpumpe den Geist aufgab.

Lange Rede kurzer Sinn:
bei einer Zweizylinder-F in technisch gutem Zustand muss man nach meiner Erfahrung beim Starten kein Gas geben, damit sie startet.
Wenn das beim Boxer anders ist, ist es eben so.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Guten Morgen, Leute ihr seit echt super. Viele wollen helfen Top. Ich bin sicher wir bekommen die Karre ans laufen. Einige Dinge sind neue Ansätze in der Fehlersuche, andere sind Bestätigungen das ich bis jetzt nichts falsches getan habe. Es handelt sich hierbei um das Moped meiner Frau, mir ist schon klar das ab einem gewissen Punkt der Weg zum BMW Händler für mich unumgänglich ist. Da bin ich aber Dank eurem Beistand noch nicht. Was Fehlersuche betrifft, bin halt etwas von meinem Moped verwöhnt. Fahre seit 2007 jetzt fast 100.000km eine DL1000 VStrom. Da ist nicht viel dran was zicken machen kann. Und die Fehler konnte ich bislang auch immer dank des V-Stromforums beheben. So wie ich das hier zwischen den Zeilen lese können viele den Fehlerspeicher auslesen. Ist die Anschaffung eines Diagnosetools sinnvoll? Wir sind oft in entlegenen Gegenden von Frankreich unterwegs. Was würdet ihr empfehlen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.512
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Man soll nie nie sagen, denn es gibt immer mal Leute, die nach dem Motto Security by Obscurity zusätzliche Maßnahmen treffen.
Deshalb habe ich das geschrieben - es gibt genug Menschen die angefangen vom verdeckten Schalter der irgendeinen Stromkreis unterbricht, über 19,95 Immobilizer von eBay bis hin zu tausende Euro teure Anlagen sowas an modernen Fahrzeugen nachrüsten (hauptsächlich wg Keyless Go).

Sowas könnte durch den Tarnsport aktiviert worden sein, genauso aber eine losgerüttelte Steckverbindung, ein abrissenes Kabel,...
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.340
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Mach Neue Kerzen rein.
Dann kannst das ausschließen.
Bei permanenten Kurzstrecken kann schon sein das die Hinüber sind.
Was ja beim bisherigen Benutzerprofil vermuten lässt.....
 
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Klar, wenn ich die Kiste zerlege mache ich auch neue Kerzen rein. An so einen Fehler glaube ich aber noch nicht. Bei der Probefahrt gab es keinerlei Anzeichen für irgendwelche Probleme. Ich habe mich vergewissert der Motor war kalt. Sie ist ohne Gas sauber angesprungen und auch ruhig gelaufen. Vielleicht ist auch auf dem Anhängertransport etwas Nass geworden. Es hat ja die meiste Zeit geschneit oder geregnet. Etwa 5 Stunden. Ist da irgendeine Schwachstelle bekannt? Von der 650er kenne ich sowas nicht.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.340
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Hatte ich schon.
Motorrad 2 Jahre alt mit 1500km Gekauft.
Einwandfrei gelaufen.
Erste Fahrt 300km, abgestellt und nach 20min nicht mehr angesprungen.
Wären die Zündkerzen......
 
frankw

frankw

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
81
Vielleicht ist die Batterie nicht mehr ganz frisch. Ich hatte mal eine BMW XChallenge, die nicht anspringen wollte, obwohl der Anlasser gedreht hat. Letztlich war die Batterie nicht i.O. Hast du schon versucht zu überbrücken?
 
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Ja habe ich. Neue Batterie ist verbaut und auch mit dem PKW überbrückt.
 
M

mjjhahn

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
16
Ort
Limburg an der Lahn
Modell
F700GS
Danke fürs helfen.
Moped läuft wieder.


Es war wohl eine Verkettung mehrerer Dinge.
Was haben wir gemacht:
Altes Benzin größtenteils abgepumpt.
5 L Shell V-Power 100 eingefüllt.
Neue Batterie eingebaut.
Fehlerspeicher ausgelesen ohne nennenswerte Ergebnisse.
Benzinpumpe geprüft.
Zündkerzen ausgebaut getrocknet und gereinigt.
Waren nass und verkohlt.
Motor ohne Kerzen und abgeklemmter Benzinpumpe mehrfach durchdrehen lassen.
Motor hat dann nach dem Zusammenbau kurz gezündet und ist wieder ausgegangen.
Stecker von Kraftstoffleitung gezogen.
Luftfilter ausgebaut.
Dann den Motor mehrfach mit Startpilot gestartet.
Benzinpumpe wieder angeklemmt.
Warmlaufen lassen.
Hat noch eine weile gequalmt. Läuft aber jetzt wie sie soll.

Beste Grüße aus dem Lahntal

Matthias
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.606
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
…und jetzt die neue Batterie nochmals komplett laden, ist besser so… dauert wahrscheinlich noch ein bisschen bis das Moped bewegt wird
 
Thema:

F 700 GS Abgesoffen spring nicht mehr an

F 700 GS Abgesoffen spring nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F 650 , F 700 , F 800 Anfahrdämpfer

    BMW F 650 , F 700 , F 800 Anfahrdämpfer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers diese 4 Gummi-Dämpfer für den Antrieb an. Teilenummer: 33 11 7 712 298 Passen für die BMW...
  • Biete F 800 GS Windschild hoch (klar) 46 63 7 694 991 BMW F 650/700/800 GS

    Windschild hoch (klar) 46 63 7 694 991 BMW F 650/700/800 GS: Biete ein gebrauchtes Original BMW Windschild hoch (klar) in sehr gutem Zustand ! Herstellernummer 46 63 7 694 991 ohne Anbauteile passt an F650GS...
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Biete F 800 GS SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS

    SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS: Biete einen SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS. Lieferumfang: komplett wie abgebildet Original Befestigungs-Schrauben...
  • Biete F 800 GS SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack F800/700/650GS

    SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack F800/700/650GS: Biete eine SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack für F800/700/650GS Lieferumfang...
  • SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack F800/700/650GS - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F 650 , F 700 , F 800 Anfahrdämpfer

    BMW F 650 , F 700 , F 800 Anfahrdämpfer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers diese 4 Gummi-Dämpfer für den Antrieb an. Teilenummer: 33 11 7 712 298 Passen für die BMW...
  • Biete F 800 GS Windschild hoch (klar) 46 63 7 694 991 BMW F 650/700/800 GS

    Windschild hoch (klar) 46 63 7 694 991 BMW F 650/700/800 GS: Biete ein gebrauchtes Original BMW Windschild hoch (klar) in sehr gutem Zustand ! Herstellernummer 46 63 7 694 991 ohne Anbauteile passt an F650GS...
  • Biete Sonstiges Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700

    Neuwertige, niedrige Sitzbank für Yamaha Tenere` 700: Hallo, ich biete hier eine neuwertige, niedrige (-2cm) Sitzbank für die Tenere 700 an. Ich habe die Sitzbank nur auf meiner Bosnientour in 2022...
  • Biete F 800 GS SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS

    SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS: Biete einen SW-Motech EVO Tankring - Schwarz. BMW F 650/700/800 GS. Lieferumfang: komplett wie abgebildet Original Befestigungs-Schrauben...
  • Biete F 800 GS SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack F800/700/650GS

    SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack F800/700/650GS: Biete eine SW-Motech Quick-Lock Adapterplatte für Givi und Kappa Monokey Topcases mit SW-Motech ALU-Rack für F800/700/650GS Lieferumfang...
  • Oben