Eure Schlappen: Was sind Eure 3 favorisierten Reifen? Welche seid Ihr bislang gefahren & was sind Eure Pro & Cons?

Diskutiere Eure Schlappen: Was sind Eure 3 favorisierten Reifen? Welche seid Ihr bislang gefahren & was sind Eure Pro & Cons? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich war heute erstmals auf einem Rennstreckentraining. Auch hier konnte der PST2 voll überzeugen. Ich habe in diesen Reifen seit 20tkm (vorne...
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.143
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich war heute erstmals auf einem Rennstreckentraining. Auch hier konnte der PST2 voll überzeugen. Ich habe in diesen Reifen seit 20tkm (vorne dritter, hinten zweiter Reifen) ein großes Vertrauen und ich sehe wirklich überhaupt keinen Grund den Reifen zu wechseln. Schon gar nicht in Anbetracht des aktuellen Preises. Der PST 2 ist der Reifen für meine F750GS. 👍🏻
 
Tuebinger

Tuebinger

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
130
Modell
R1200GS 2018 Euro4
Freu mich für dich dass du deinen Reifen auf der F750GS gefunden hast :nicken:

Noch ein Wort zum Preis-Leistungsverhältnis, das immer wieder genannt wird: ist sicher gut wenn man Anschaffungspreis zu Testnoten/-punkten nimmt. Stimmt leider nicht mehr, wenn Anschaffungspreis zu Laufleistung gesetzt wird - zumindest am Vorderreifen: 10% Ersparnis (Mittelwert bei Idealo) bei weniger als 60% Laufleistung (5.100km PST2 zu 8.900km beim letzten Meridian, bezogen auf 1.6mm Mindestprofil neben den Stegen gemessen). Hat ja auch nur 4mm statt 5mm Profil. :schulterzucken:

Unabhängig von der Performance ist mir der PST2 einfach auch noch zu teuer... :ohnmacht:
 
monteverdihai

monteverdihai

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
260
Ort
HH
Modell
1250 GSA
im Vergleich zum TKC70 Rocks, der jetzt erneuert werden soll, welchen der Nachstehenden würdet Ihr vorziehen (Gesichtspunkte: Skandinavientour in kürze, Ganzjahresreifen ohne hartes Gelände, auch Winterbetrieb):

Avon Trailrider (240km/h)
Dunlop Trailmax Mixtour (240km/h)
Heidenau K 60 Scout (glaube 180km/h)
Metzeler Karoo Street (240km/h),
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
248
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Auf der 800`er hatte ich beim Kauf den:

Heidenau K 60 Scout, der Vorderreifen bildete irgendwann Sägezähne.

Dann den Pirelli STR, perfect, aber auch da Sägezahnbildung nach ca. 9500 km.

Danach zwei Sätze vom Avon Trailrider , klasse Reifen bis zum Schluss.

Jetzt zum Testen den Metzeler Karoo Street, bisher top.
 
monteverdihai

monteverdihai

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
260
Ort
HH
Modell
1250 GSA
den Pirelli Scorpion Rally STR hatte ich auf der GS und empfand ihn recht laut und vor allem "seifig", auch nach dem Einfahren.
Da gefällt mir der TKC70 Rocks besser,
 
monteverdihai

monteverdihai

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
260
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Ein Reifenwechsel stand an und so nehme ich den Faden wieder auf:
Der TKC70 Rocks (letztes Foto) hat mich gut über die letzten 10k km gebracht.
Da ich wieder einen Straßenreifen mit etwas mehr Profil als die üblichen Verdächtigen haben und nach weiteren Alternativen schauen wollte, habe ich mich für den Metzler Karoo Street (Fotos 1-3) entschieden.
Da ich nur ein paar km gefahren bin, habe ich bislang nur einen ersten Eindruck: Leiser und nicht so seifig wie der Pirelli Scorpion Rally STR, leiser als der Anakee ADV (BMW GS/A Erstausstattung), gefälligere Optik als die Straßenreifen z.Bsp. A41 oder Tourance Next 2.

Wer in HH schnell und kompetent einen Reifenwechsel machen lassen will:
Ich fühlte mich bei Hagemann in Altona/ Bahrenfelder Str. wieder gut bedient. Allerdings muß man hinfahren, vorher anrufen funktioniert nicht:
Ich wollte eigentlich den Avon Trailrider probieren, Empfehlung von @*Topas* . Avon ist jedoch nur bestellbar/ nicht lagernd.
Preis: Eur 400.- all in
(geht mglw. günstiger z.Bsp. bei Bestellung über
BMW - R1250 GS ADVENTURE (1G13 / e1*168/2013****) - 1250ccm
Eur 230.- der Satz Reifen und nur montieren lassen),
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.318
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Meine persoenlichen Eindruecke und Erfahrungen.

Michelin Anakee III - Nicht besonders handlich, braucht ein wenig bevor er an kuehlen Tagen auf Temperatur kommt. Gut auf Schotter, obere Mitte bei Naesse. Sehr spurstabil, [keine Pendelbewegungen] bei voller Beladung auf dem Highway] Baute im letzten Drittel aber deutlich ab, Saegezahn am VR und wurde ab 3000 km super laut. Fuer mich der "Holzreifen" unter den hier aufgefuehrten Reifen. Mit Ausnahme der Spurstabilitaet bei hoher Beladung macht er nichts besonders gut.

Michelin Anakee Adventure - Handlicher als der MAIII aber nicht ganz so spurstabil bei voller Beladung. Sehr gut bei Naesse, stabiles Bremsverhalten, gut auf Schotter, kann ein wenig Schlamm. Linearer Verschleiss bis zum Schluss. Wird ab 2500 km aber deutlich lauter und der VR wird schnell "spitz" wenn man haeufig tief in Kurven hinein bremst. Kippt gefuehlt ein wenig beim Umlegen in die Kurve. [Daran gewoehnt man sich rasch.] Ein Allrounder der bis zum Schluss alles gut erledigt, - sofern man sich nicht an den Abrollgeraeuschen stoert. Laufleistung 6800 Km.

Continental Trail Attack III - Sehr agil. Erreicht auch an kuehleren Tag rasch Temperatur. Gut bei Naesse und problemloses Bremsverhalten. Sehr gute Rueckmeldung und tolles Einlenkverhalten. Das Vertrauen stellt sich rasch ein. Ein Spassreifen fuer das flotte Fahren auf der Landstrasse bei geringer Zuladung. Anders als die Michelin Reifen sind die Contis sehr leise. Fuer lange Fahrten auf dem Highway, bei hoher Zuladung, ist er mir zu nervoes. Je nach Fahrbahnbelag scheint er jeder Spurrille hinter her zu laufen. Auch Veraenderungen beim Luftdruck brachten keine Abhilfe. Bislang nur wenige Meter auf Schotter gefahren. Derzeitige Laufleistung 3600 Km. Keine auffaelligen Verschleisserscheinungen an beiden Reifen. Gehe davon aus das beide Reifen die 7000 km Marke schaffen. Definitiv die sportlichere Option.

Mein Favorit bleibt vorerst der Michelin Anakee Adventure, da ich haeufig mit Gepaeck beladen auf dem Highway unterwegs bin. Hinzu kommt der lineare Verschleiss ohne grosse Einbussen in der Performance, gepaart mit einem sehr guten Verhalten bei Naesse. Fuer mich die derzeit bessere Reise Option.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.395
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Den werde ich beim nächsten Wechsel drufftackern ...
Bin gespannt was du sagst ... ich fahre jetzt den 4. Satz auf der 12er nach MAA, PST2, MTN2 und CTA3.
Auf der 12,5 fahre ich den Dunlop Roadsmart 4 ... sehr sportlich mir fast schon einen ticken zu agil.
Da wir schon gemeinsam gefahren sind ... Meridian ca. 9-10 tsd Km - Roadsmart ca. 8 tsd Km paarig.

Screenshot 2025-02-14 131509.jpg
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.607
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bin gespannt was du sagst ... ich fahre jetzt den 4. Satz auf der 12er nach MAA, PST2, MTN2 und CTA3.
Auf der 12,5 fahre ich den Dunlop Roadsmart 4 ... sehr sportlich mir fast schon einen ticken zu agil.
Da wir schon gemeinsam gefahren sind ... Meridian ca. 9-10 tsd Km - Roadsmart ca. 8 tsd Km paarig.

Anhang anzeigen 753712
Ich bin auch gespannt. Dauert no a bissle. Hab noch 1,5 Sätze halb abgefahrene CTA3. Spätensten Ende Mai kommt der Dunlop jedoch druff. Der soll mich durch France und die Pyrenäen begleiten.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.133
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Bin gespannt was du sagst ... ich fahre jetzt den 4. Satz auf der 12er nach MAA, PST2, MTN2 und CTA3.
Auf der 12,5 fahre ich den Dunlop Roadsmart 4 ... sehr sportlich mir fast schon einen ticken zu agil.
Da wir schon gemeinsam gefahren sind ... Meridian ca. 9-10 tsd Km - Roadsmart ca. 8 tsd Km paarig.

Anhang anzeigen 753712
Hab ich auch einen Satz im Keller, vielleicht kommt er vor Sardinen drauf 😃
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.395
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Hab ich auch einen Satz im Keller, vielleicht kommt er vor Sardinen drauf
Da bin ich mal gespannt was du dann bei/auf deiner ADV dazu sagst Manne. Mir ist der auf der normalen 12,5er schon einen Ticken zu devot, ich befürchte das es auf der ADV durch den steileren Lenkkopfwinkel nicht besser, eher noch deutlicher ist.
Ist aber wie im richtigen Leben ... Geschmacksache :wink: ... können wir ja mal wieder nach einer Runde zum Seeheiner oder Cafe Raisch in Simmersfeld dort bei einem Kaffee bequatschen.
 
GSler850

GSler850

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
180
Ort
Nordheide
Modell
R1250GSA
Der Dunlop Roadsmart 4 ist doch bestimmt noch ein ticken leiser wie der Dunlop Trailmax Meridian oder?
Ich fahre zur Zeit den CTA3 und bin mit dem super zufrieden was Nässe, Kurvenverhalten und Laufleistung angeht. Nur leider werden die Reifen Geräusche vom Vorderrad ja extrem bei der 1250er übertragen. Der CTA3 ist schon wesentlich leiser wie der A41 aber noch leiser wie der CTA3 wäre schon toll. Daher liebäugel ich mit dem Dunlop Roadsmart 4 als nächstes.
 
ArmerIrrer

ArmerIrrer

Dabei seit
27.12.2009
Beiträge
719
Ort
unter der Brücke
Modell
2x 11er GS, 1x 250er Honda Spada, 1x750er URAL T-TWD
ich hab aktuell schwarze und runde drauf.... Auf jedem Felgendsatz (also insgesamt 5x), denn oder schwarz und rund ist echt schlecht...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.395
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Der Dunlop Roadsmart 4 ist doch bestimmt noch ein ticken leiser wie der Dunlop Trailmax Meridian oder?
Die Geräusche durch den Gabeltunnel sind vergleichbar. Ich würde mich schwertun hier verbindlich zu unterscheiden. Wenn ich es aber müsste würde ich den DRS4 als einen Ticken leiser benennen.
 
Thema:

Eure Schlappen: Was sind Eure 3 favorisierten Reifen? Welche seid Ihr bislang gefahren & was sind Eure Pro & Cons?

Eure Schlappen: Was sind Eure 3 favorisierten Reifen? Welche seid Ihr bislang gefahren & was sind Eure Pro & Cons? - Ähnliche Themen

  • Batterie macht schlapp

    Batterie macht schlapp: Hallo zusammen, ich fahre eine 1250er aus 2019. Heute hat die Batterie erstmals schlapp gemacht. Soweit nix besonderes und schon bei andren...
  • Erledigt Tankrucksack mit schlappem Gummizug

    Tankrucksack mit schlappem Gummizug: Hallo ich gebe einen gut erhaltenen Tankrucksack ab. Original BMW, letztes Model was per Reisverschluss zu erweitern ist. Mit Regenhaube und...
  • Batterie macht schlapp

    Batterie macht schlapp: Hallo Leute, wer hat schon mal so eine Lithium Ionen Batterie JMT YTX9-BSverbaut. Wie ist das mit 0Grad, es steht eingeschränkt beim Starten.
  • Neues "gebrauchtes" Motorrad mit einer schlappen Batterie

    Neues "gebrauchtes" Motorrad mit einer schlappen Batterie: Seit letzten Donnerstag hab ich meine GS. Selbst die erste Fahrt (Regen und 6 Grad) war ein Vergnügen nach den vielen Jahren der Abstinenz...
  • Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

    Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?: Hallo Freunde, wie in der Überschrift beschrieben: Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die...
  • Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie? - Ähnliche Themen

  • Batterie macht schlapp

    Batterie macht schlapp: Hallo zusammen, ich fahre eine 1250er aus 2019. Heute hat die Batterie erstmals schlapp gemacht. Soweit nix besonderes und schon bei andren...
  • Erledigt Tankrucksack mit schlappem Gummizug

    Tankrucksack mit schlappem Gummizug: Hallo ich gebe einen gut erhaltenen Tankrucksack ab. Original BMW, letztes Model was per Reisverschluss zu erweitern ist. Mit Regenhaube und...
  • Batterie macht schlapp

    Batterie macht schlapp: Hallo Leute, wer hat schon mal so eine Lithium Ionen Batterie JMT YTX9-BSverbaut. Wie ist das mit 0Grad, es steht eingeschränkt beim Starten.
  • Neues "gebrauchtes" Motorrad mit einer schlappen Batterie

    Neues "gebrauchtes" Motorrad mit einer schlappen Batterie: Seit letzten Donnerstag hab ich meine GS. Selbst die erste Fahrt (Regen und 6 Grad) war ein Vergnügen nach den vielen Jahren der Abstinenz...
  • Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

    Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?: Hallo Freunde, wie in der Überschrift beschrieben: Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die...
  • Neue Themen

    Oben