Es gibt sie doch noch..

Diskutiere Es gibt sie doch noch.. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @ CSC- ja sicherlich aber dann ist auch der Funk weg - und das machen die nicht.:cool:
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
@ CSC- ja sicherlich aber dann ist auch der Funk weg - und das machen die nicht.:cool:
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Mit dem Fahrad durch Berlin?
Ich bin ja für einige Verrücktheiten zu haben, aber weder bin ich lebensmüde, noch Mitglied einer straßenterroristischen Vereinigung, noch muss ich mich mit denen gemein machen.

Ja, hier durch den Wald oder den ehemaligen Grenzweg, aber ansonsten, nee, lass mal gut sein.

@qhammer
Klar nutzt das Kennzeichen merken nur bedingt, viel interessanter sind die Beschreibungen, wer was wo rum fährt. Wie gesagt ausserhalb der Autobahnen ist mir noch keiner begegnet.

Ich bin allerdings der Meinung man sollte sie neonpink (damit sie sich von den Wahnwestenfahrern unterscheiden lassen) lackieren.:)

zu den jungen Wilden
Naja, Nachbars Sohnemann hat den Schein gemacht und leistet sich während seines Studiums eine aprillia shiver. Der fährt eher gesittet. (Kann ich ja verstehen, nen 30Euro-Zettel ist dann verhältnismäßig viel Geld)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.756
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
DakarRay

DakarRay

Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
So schön ich das ja finde, die Sache mit dem Endurowanderen,
ich halte es für sehr Wichtig das es mehr junge Fahrer/Innen auf der Straße gibt.
So ganz "normale" Motorradfahrende Menschen.
Die müssen diese Sucht fühlen, daß ein Tag erst gut ist, wenn man auf dem Motorrad gesessen hat. . .
Mir als Elternteil ist es sehr wichtig, die jungen Menschen guten Gewissens von zu Hause losfahren lassen zu können,
ohne mir übertrieben Sorgen machen zu müssen.
Neben der obligatorischen Schutzkleidung vor allem das Gefühl,
unvorhersehbare Fahrsituationen und Fahrbahnbeschaffenheiten bringt unsere Wertvollsten nicht aus dem Konzept.

Daher war mir wichtig, die Kleinen frühzeitig langsam fahrend auf abgesperrten Geländen an die Moppeds zu gewöhnen,
immer vorne und hinten durch Erwachsenen eskortiert.
Dort die ersten Erfahrungen und auch Ableger sammeln zu lassen, bevor es dann mit 15 ins Verkehrsgetümmel geht.
Wer langsam und in Schrittgeschwindigkeit enge Kreise drehen kann, ist IMHO auch bei höheren Tempi sicherer.

Den Müttern war bzw. ist angesichts dieser Tatsache deutlich wohler.
(wenn die "Kleinen" denn schon unbedingt Motorradfahren müssen - bei den Vätern eigentlich unvermeidbar)
Ausserdem:
In der passenden Umgebung mit fordernden Pisten ist Moppedfahren auch bei Schritttempo total cool und aufregend.
Darum fiebern die Jugendlichen auch schon den nächsten Führerscheinstufen entgegen
und werden eher den Auto- als den Moppedlappen links liegen lassen. So muss das.

Gruß aus Franken - Ray
(schon seit rund 8 Jahren der Rattenfänger für Moppednachwuchs im Familien- und Freundeskreis)









...und damit ich auch gefordert werde, nehme ich einfach eine etwas schwerere Maschine :-)
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
schöne Bilder Ray .... Danke
 
Bubalus

Bubalus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
165
Modell
K50/14 Alpinweiß
Das find ich mal richtig cool. Die Kids haben bestimmt Spaß ohne Ende.

Mein Sohn (21) will jetzt nachdem ich mir eine neues Moped gekauft habe im Frühjahr auch den 1ér Führerschein machen und sich so´n Rennsemmel kaufen. Natürlich sehe ich dem schon mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Wenn ich so darüber nachdenke wie er mit dem Auto als 18 Jähriger gefahren ist wird mir schon anders. Er ist schon ein Kandidat für den Titel "Junger Wilder". Ich kann natürlich nicht dagegen argumentieren. Da wäre mir bei einer solchen Grundschulung wie auf den Bildern schon um einiges wohler. Die Kiddis wissen auf jeden Fall was es heißt auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Die Knautschzone ist einfach nicht sehr groß auf dem Moped. Auf der anderen Seite mußten meine Eltern mit dieser Angst auch leben! ;)
 
nordluecht

nordluecht

Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
136
Ort
Schleswig Holstein
Modell
1200 Adv
@Ray - das sind die richtigen Gedanken und geniale Bilder - danke

Zum Nachwuchsproblem ist anzumerken, dass die Eltern das Angebot machen müssen, was i.d.R. nur passiert, wenn beide Elternteile fahren, und man muss die Kids dabei wirtschaftlich "unterstützen". Damit ist die Grundlage nicht überall vorhanden; wenn ja, müssen auch die Kinder diesen "Virus" annehmen...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenn ich all das weinerliche "ich mach keine Ampelstarts mehr" "ach früher, da war ich ein Wilder" so höre....Mann Mann wir sind wirklich alt geworden.
Wo sollen denn die jungen Wilden herkommen? wenn die Eltern immer schauen, dass der gute Junge morgens ordentlich gekämmt und geschneuzt das Haus verläßt (natürlich pünktlich ist), das richtige Moped kauft, auch immer brav seine Protektorenklamotten anzieht, ja nicht zu schnell fährt und am besten noch ein Einschlaftraining bei BMW gebucht....

ich hatte heute 5 Ampelstarts, leider 5 mal Dose, weil nur ein R 60 Mopedfahrer unterwegs war. mit dem Sound der Nuda auf der Leopoldstr. hat man wenigsten für 3 Sekunden die Aufmerksamkeit der Zuschauer, besonders wenn der Fahrer nebenan deutet ich soll mal am Gas schrauben, der weiß halt was gut is.....
ich glaub ich kauf mir wieder nen G.P.R. Auspuff für die MZ, fahr morgens um halb sechs zu BMW an den Frankfurter Ring und sprüh "F.uck you" an die Glasfront.....:mstickle:
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Nicht groß drüber schreiben - einfach machen!


Gruß Fritz,

zum Glück schon aus der Pubertät raus... ;)
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.142
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
wenn ich all das weinerliche "ich mach keine Ampelstarts mehr" "ach früher, da war ich ein Wilder" so höre....Mann Mann wir sind wirklich alt geworden.
Wo sollen denn die jungen Wilden herkommen? wenn die Eltern immer schauen, dass der gute Junge morgens ordentlich gekämmt und geschneuzt das Haus verläßt (natürlich pünktlich ist), das richtige Moped kauft, auch immer brav seine Protektorenklamotten anzieht, ja nicht zu schnell fährt und am besten noch ein Einschlaftraining bei BMW gebucht....

ich hatte heute 5 Ampelstarts, leider 5 mal Dose, weil nur ein R 60 Mopedfahrer unterwegs war. mit dem Sound der Nuda auf der Leopoldstr. hat man wenigsten für 3 Sekunden die Aufmerksamkeit der Zuschauer, besonders wenn der Fahrer nebenan deutet ich soll mal am Gas schrauben, der weiß halt was gut is.....
ich glaub ich kauf mir wieder nen G.P.R. Auspuff für die MZ, fahr morgens um halb sechs zu BMW an den Frankfurter Ring und sprüh "F.uck you" an die Glasfront.....:mstickle:
Mensch Markus !
Woher kommt eigentlich diese Abneigung gegen BMW ? Das wird ja immer schlimmer :-) Eltern sind und waren schon immer besorgt, wenn der Nachwuchs Mopped auf der Straße fährt. Ist was anderes als mit der PW 50 im Sandkasten zu spielen.
Meine Töchter fahren nur Auto. Aber wenn sie Motorrad fahren würden, natürlich würde ich auf Sicherheitskleidung achten. Wie alle anderen Eltern wohl auch.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mensch Markus !
Woher kommt eigentlich diese Abneigung gegen BMW ? Das wird ja immer schlimmer :-)
nö, garnicht, bei KTM und Honda war ich schon ;) ;) ;) außerdem hat BMW seit der R NineT bei mir wieder nen großen Stein im Brett.

klar schaut man als Eltern auf den Sprößling, aber so wie heute oft geschaut wird, wars das auf ewig mit den "jungen Wilden" die gibts halt nicht mit Netz und doppeltem Boden.
Meine Eltern waren damals nicht begeistert, haben meinen Auto-FS gesponsert, sich aber beim Moped-FS geweigert. Ich konnte mir damals nur ne Lederjacke, nen Helm und Handschuhe leisten, der Rest kam nach und nach. So wurde halt in Jeans und Turnschuhen gefahren.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ohne Warnweste?
Und du lebst noch?
Faszinierend! :cool:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja den heutigen jungen Nichtganzsowilden wird doch alles abgenommen.
Ein Motorrad für 3000€ fürn Anfang zum zamräubern? undenkbar
ne neue muß her, da kann und darf auch nicht dran geschraubt werden, man fährt zu BMW zum Service. Wir sind solange gefahren, bis was kaputt war.
Sich am Abend beim Bier zurückhalten, damit am nächsten Tag noch ein paar Liter Sprit drin sind? unf.ucking fassbar.
Ausrüstung natürlich alles vom Feinsten, mein erster Helm war ein Nolan vom Vorjahr in blau zum grünen Moped, weil billiger. Die Lederjacke ein Chopperteil mit Flechtkordel an der Schulter, deswegen ein unverkäufliches Ausstellungsstück (Flechtkordel hat der Endurofahrer Tiger gleich abgeschnitten, dann ging das)
weil ich mit Turnschuhen nicht in die schlammige Kiesgrube wollte, sind wir mit Gummistiefeln gefahren..
ich möcht mit keinem tauschen.
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.142
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Ich hab mir zum 18. Geburtstag ne Wachscotton Kombi von Hein Gericke gekauft. Nach zwei Jahren mit Jeans und Nierengurt auf der 80er wollte ich nicht mehr so oft nass auf der Arbeit ankommen. Auto und Motorrad war nicht drin. Also zur Freude meiner Eltern ne CB400 N für 1450 DM von ner Fahrschule gekauft. Und dann eben die Wachssachen. Im Herbst und Winter super. Im Sommer gestunken wie
Sau :-)
Aber trocken. Und selbst bezahlt.
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ihr müßt schon zugeben, damals war weniger Verkehr, die Fahrwerke waren Schrott und mit den Trennscheiben mit Holzüberzug war nicht wirklich Schräglage drin.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Auch damals waren schon 90º möglich. Mehrmals täglich. :cool:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
in Vor-GS-Zeiten waren halt auch nur die wirklich guten schnell ;)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
in Vor-GS-Zeiten waren halt auch nur die wirklich guten schnell ;)
was war damals noch Standard, vorn Metzler ME11, hinten ME 66 oder so was? Ich weiß es nicht mehr, war Ende der 70er, Anfang der 80er und die ließen tolle Schräglagen zu, man musste halt wissen, was man tut
 
Thema:

Es gibt sie doch noch..

Es gibt sie doch noch.. - Ähnliche Themen

  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?

    Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?: Ich möchte auf meiner 700'er GS gerne einen anderen Ölverschluss drauf machen, möglichst nicht in schwarz und evtl abschließbar. Hat da jemand was...
  • gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter

    gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter: wenn ich meinen SW-Tankrucksack auf dem Tank habe, kommt es beim rangieren zum versehentlichen Betätigen des ESA-Schalters. Für meine 1200er K25...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?

    Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?: Moin zusammen! Würde mich freuen, wenn mir ein erfahrener Fachmann mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte, gerne auch per PN (oder Email). Es geht...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen? - Ähnliche Themen

  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?

    Wo gibt es M8 Schrauben am Fahrzeug zur Befestigung einer Halterung?: Hallo Gemeinde, ich fahre demnächst nach Frankreich und habe mir eine Halterung für die Crit-Air Plakette gekauft, die man an eine 8mm Schraube...
  • Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?

    Öldeckel für F 700 GS - abschließbar! Gibts sowas?: Ich möchte auf meiner 700'er GS gerne einen anderen Ölverschluss drauf machen, möglichst nicht in schwarz und evtl abschließbar. Hat da jemand was...
  • gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter

    gibt es einen Schutzbügel für den ESA-Schalter: wenn ich meinen SW-Tankrucksack auf dem Tank habe, kommt es beim rangieren zum versehentlichen Betätigen des ESA-Schalters. Für meine 1200er K25...
  • Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?

    Gibt es hier jemanden mit guten Kenntnissen zum Thema Außenrundschleifen?: Moin zusammen! Würde mich freuen, wenn mir ein erfahrener Fachmann mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte, gerne auch per PN (oder Email). Es geht...
  • Oben