HaJü
Ist das jetzt ein Versicherungsfred
nein, das ist Gordon, nicht FredIst das jetzt ein Versicherungsfred
Ach so - na dennnein, das ist Gordon, nicht Fred
Siehst Du und für die die Ihr Hobby weiterbetreiben wollen ohne nochmals den Gelbeutel aufmachen wollen und/oder warten wollen/müssen gibt es VK.
Sorry selten so einen Schwachsinn gelesen, aber wenn Diskutieren nicht erwünscht ist oder gar fürn Arsch dann belassen wir es dabei.Naja, jetzt sind wir bei der Hobbydiskussion, ich hab meine jetzt das dritte mal neu aufgebaut, auch nur TK, Schaden wurde vom Gegner ersetzt, das jetzige Verfahren läuft noch und hab das Gutachten vorgestreckt, sonst hieße es WARTEN...
Du schreibst selber dass Du Dir alle zwei Jahre was neues kaufst und demnach auch locker leisten kannst. Geld spielt demnach keine Rolle, was regst Du Dich dann über die angebliche 100PS-Regelung und die Preise der VK auf, die ohnehin bei den meisten Versicherern nicht mehr existiert!? (ich kann zwei auf Anhieb nennen wo das KEINE Rolle spielt, und eine weitere wurde eh schon genannt!)
Wenn Du schon immer das neueste haben musst, dann zahl halt dafür, oder gib Dich auch mal mit "altem Schrott" zufrieden, würde Deinen Geldbeutel, falls Geld doch eine Rolle spielt noch deutlich mehr schonen, als hier ne Diskussion zu führen die voll fürn Arsch ist und nichts mit dem Gordon, äh Fred zu tun hat...!?
Sorry selten so einen Schwachsinn gelesen, aber wenn Diskutieren nicht erwünscht ist oder gar fürn Arsch dann belassen wir es dabei.
Hallo Jürgen,....hoffentlich nicht.......die haben ja den Rest noch nicht mal im Griff.......
Ich hab meine gewandelt........
Jürgen
Moin Gordon,Lieber Amper Deine Bemühungen sind ja sehr lobreich verfehlen aber das Thema vollkommen es geht hier nicht um gebrauchte kisten deren Marktwert irgendwo unter 8 tsd Euro liegen da lohnt eine VK nicht das muss halt jeder selber entscheiden.
Es geht hier um den evtl. Nachfolger der R 1200 GS die BMW als "Neumotorrad" verkauft und deren Marktwert (in D)sich mit evtl. Zubehör und Sonderausstattung um die 20 tsd Euro befinden wird. Falls er/sie mehr Leistung haben wird, wird sich BMW bemühen auch den versicherungsfaktor im Auge zu haben. So wie sie es bei der Erhöhung von 98 auf 105 und letztendlich auf 110 PS gemacht haben.
Und ich wage mal zu behaupten der der sich so ein Gefährt neu kauft schließt für den Fall der Fälle eine VK ab und die die es nicht machen kann man dann wenn es der Zufall will in der Rubrik R 1200 GS nachlesen über Ihr Gejammer warum nun der Hobel platt und das Konto leer ist. (Gibt da ein schönes Thema drüber )
Nicht umsonst ist die R 1200 GS (auch in der Motorrad ) eines der im Unterhalt (cent/km) billigsten Motorräder und damit am Erfolg dieses Modells beteiligt.
Aber wir werden sehen was da kommt.