Ser's,
frei nach Asterix: "Die spinnen die Deutschen!"
erstens, was ihr da für ein Theater macht, wegen des Eingangsposts - inkl. persönliche Verbalinjurien.
zweitens: heißt das nun Technischer Überwachungsverein oder ....
Kann ein Fahrzeug, weil eine falsche Plakette irgendwo pickt, plötzlich technisch unsicher werden? Ist dann die Bremse kaputt, oder die Lenkung?
Unser vielzitiertes (und vielgeliebtes) Pickerl (offiziell §57 Überprüfung), das bei Motorrädern jährlich, bei PKW erstmals nach 3, dann nach 2 und ab den 5ten Jahr jährlich zu "machen" ist, da wird tatsächlich die Technik überprüft.
Neben den wirklich wichtigen Dingen, wie Bremse und Lenkung natürlich auch so Dinge wie Licht, Scheibenwischer bzw -waschanlage und Hupe.
Auch das Abgasverhalten wird getestet. Und der Aufbaus auf Rost und noch ein paar technische Dinge.
Aber ob eine falsche Plakette (zB Autobahnpickerl oder der ÖAMTC-Aufkleber oder gar eine "Matriza" aus HUCROSRB oder sonstwo) das interessiert genau niemanden.
Offensichtlich sieht sich der TÜV bei euch als Schickanieranstalt - sollt mal jemand entsprechende Überprüfung der TÜV/Dekra-Prüfstellen einleiten und den offensichtlichen Volldolmen dort die Leviten lesen.
Dem hätte ich den Marsch geblasen und ihn entsprechende Gesetzesstellen vorlegen lassen (schriftlich!!!), nach denen eine Plakette ein technischer Mangel irgendeiner Art ist.
Und zur Stunde wäre ich in eine andere Werkstatt gefahren und hätte die gleiche Untersuchung machen lassen, und dann die Ergebnisse als offensichtliche Behördenwillkür in allen mit bekannten Medien veröffentlicht.
Liebe und absolut verwunderte (über diesen Schwachfug deutscher "Ämter") Grüße
Wolfgang