Erfahrungen mit dem Rallye3 von BMW?

Diskutiere Erfahrungen mit dem Rallye3 von BMW? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also in der Schweiz kannst Du das Teil probieren, bestellen und ca. 5 Tage später ist er da. Wieso er in Deutschland so lange nicht geliefert...
G

Gast 28072

Gast
Also in der Schweiz kannst Du das Teil probieren, bestellen und ca. 5 Tage später ist er da. Wieso er in Deutschland so lange nicht geliefert werden kann ist mir schleierhaft.

Auf jeden Fall bin ich mit dem Teil zufrieden. Hatte früher schon mal einen gehabt und die Erwartungen haben sich erfüllt.
 
Odenwälder2

Odenwälder2

Dabei seit
16.08.2011
Beiträge
186
Ort
Odenwald
Modell
R1200GS LC
Bin gerade dabei meinen Rallye 3 wieder abzudrücken. Muss vorher erst die Hose noch mal zum:D schaffen, Stoff reißt an der Naht unterhalb des Reisverschlusses aus.
IMG_0823.jpg

...., ja, ja ich weiß. Die Hose wurde ganz wenig getragen und zu eng ist Sie auch nicht--brauche Hosenträger.

PS. Jacke Gr.54 schwarz/grün währe noch zu haben. Fast NEU:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
K

koellner

Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
53
Ort
Würzburg
Modell
R 1200 GS LC / Ducati 1098
Hallo.

Welche Erfahrungen habt ihr zwischenzeitlich im Bezug auf Qualität mit euren R3-Anzügen gemacht?

Ich habe meinen Rallye 3 jetzt seit gut einem Jahr in (normaler) Nutzung. Kein Offroadeinsatz, nahezu ausschließlich bei schönem Wetter. Musste ihn auch erst 2x, natürlich genau nach Waschanleitung und nur mit dem originalen BMW-Waschmittel, waschen. :o
Gekauft habe ich ihn bereits vor knapp über 1,5 Jahren.

Vor 2 Monaten entdeckte ich die ersten Qualitätsmängel an meinem Anzug.:hot:

Diese sind:

- Stoffauflösungen an beiden Ärmelinnenseiten, im Bereich der oberen Klettverschlüsse
- Nahtauflösung an einem Hosenbein zwischen Tasche und Belüftungsreißverschluss

Ich bin total enttäuscht und verärgert. In dieser Preisklasse (ca. 1200.-€) habe ich mehr erwartet. Das ist ja jetzt keine Hose für 149.-€ von Louis oder Polo.

Jetzt soll der Anzug (natürlich noch vor Ablauf der Garantie im Sept) zu BMW zur Überprüfung geschickt werden. Aussage meines Händlers: "Das kann schon 4-6 Wochen dauern".

Ich finde das eine absolute Frechheit. Da kauft man sich einen BMW-Anzug in der "Premium-Klasse", um dann in der Hauptsaison 4-6 Wochen entweder das Motorrad stehen zu lassen, oder mit Jeans und Pulli zu fahren. Kundenfreundliche Lösungen stelle ich mir anders vor. Auf die Nachfrage eines Ersatzes in dieser Zeit, wurde gar nicht eingegangen. :madssmiley:

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hat sich deshalb direkt an BMW gewandt?


Grüße

Roman

IMG_6281.jpgIMG_6283.jpgIMG_6284.jpgIMG_6285.jpgIMG_6286.jpgIMG_6287.jpg
 
V

vektorhektor

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
21
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS LC
Also ich habe den Campanero, allerdings im etwas härteren Dauereinsatz mit Regen-Schlamm-Dreck ;)

... und da sehen nach einem Jahr alle möglichen Stellen auch so aus. Die Nähte gehen zwar nicht auf, aber ziehen überall Fäden. Habe die ollen Stellen kurz abgeschnitten und bin dann mit einem Feuerzeug über die Kanten, seitdem ist Ruhe.
 
K

koellner

Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
53
Ort
Würzburg
Modell
R 1200 GS LC / Ducati 1098
Ok, danke für Deine Info.
Mein Händler hat jetzt mal die Bilder zu BMW geschickt. Die wollen die Schäden beurteilen. Bin mal gespannt, was dabei `raus kommt.


Grüße

Roman
 
M

Mitglied 15676

Gast
soll jetzt kein öl ins feuer schütten werden, wirklich nicht, aaaaber

meine im vergleich billigen polo-, macna- und revit-sachen sehen nach der zeit nicht so aus.
einzig eine polohose hatte mal wassereinbruch im schritt, war ein nahtfehler und wurde anstandslos gegen eine neue getauscht.

eure hochpreisigen klamotten sehen nach der kurzen zeit echt minderwertig aus, da würde ich mich bei dem preis mächtig ärgern.
meine 7 jahre alte tourance-kombi (für die der neukäufer ja auch mal ne menge kohle hingelatzt hatte) sieht nahtmäßig aus wie neu und die wurde in den wintern oft getragen. ich wasche erst, wenn die fliegen um mich rum vom himmel fallen:cool:, vielleicht begünstigt häufiges waschen diese auflösungen. dürfte auch nicht sein, aber vielleicht ne erklärung. oder waren die sachen noch vor ein paar jahren einfach besser verarbeitet?

drücke die daumen für ne vernünftige abwicklung.
gruß, gaby
 
K

koellner

Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
53
Ort
Würzburg
Modell
R 1200 GS LC / Ducati 1098
soll jetzt kein öl ins feuer schütten werden, wirklich nicht, aaaaber

meine im vergleich billigen polo-, macna- und revit-sachen sehen nach der zeit nicht so aus.
einzig eine polohose hatte mal wassereinbruch im schritt, war ein nahtfehler und wurde anstandslos gegen eine neue getauscht.

eure hochpreisigen klamotten sehen nach der kurzen zeit echt minderwertig aus, da würde ich mich bei dem preis mächtig ärgern.
meine 7 jahre alte tourance-kombi (für die der neukäufer ja auch mal ne menge kohle hingelatzt hatte) sieht nahtmäßig aus wie neu und die wurde in den wintern oft getragen. ich wasche erst, wenn die fliegen um mich rum vom himmel fallen:cool:, vielleicht begünstigt häufiges waschen diese auflösungen. dürfte auch nicht sein, aber vielleicht ne erklärung. oder waren die sachen noch vor ein paar jahren einfach besser verarbeitet?

drücke die daumen für ne vernünftige abwicklung.
gruß, gaby

Genau das ärgert mich ja auch so. Ich gebe doch keine 1200.- € für einen Motorradanzug aus, der sich dann nach ca. einjähriger und normaler Nutzung allmählich auflöst. Gewaschen habe ich den nur zweimal und wie oben beschrieben natürlich nach Waschanleitung und sogar mit dem original BMW-Waschmittel. Aber mal schauen, was bei der Reklamation `raus kommt.


Grüße

Roman
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... wenn die Dinger normales waschen nicht aushalten, wie sieht das erst im Falle eines Sturzes aus?

Nähte dürfen mMn. bei normalem Gebrauch überhaupt nicht nachgeben....

Auch die Kanten sollten in dieser Preis bzw. Qallitätsanspruchsregion nicht ausfransen...
 
Bernie.

Bernie.

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS 2014 Alpinweiss
Habe meinen Rallye neulich gewaschen, sieht aus wie neu.

Und das leichte Ausfransen an den Ärmlen kommt vom Klettverschluss, hält sich aber in Grenzen
 
0

005LzI

Gast
..wären die Ohrklipse verpflichtend?, beim Kauf dieses roten Anzuges. Ist die Membrane innen oder wird der wasserdichte "Anteil" außen übergezogen?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.023
Ort
Wien
Modell
1250er
fronsösisch: La vache qui rit = die Kuh, die lacht
 
0

005LzI

Gast
Ich bin einverstanden der Ralley 3 ist gut wenn man ihn nicht zu oft wäscht und stattdessen einen Käseabend einlegt.

Welchen Wein?

Wurde dann doch so nach Beitrag #90 interessant.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Rallye3 von BMW?

Erfahrungen mit dem Rallye3 von BMW? - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank? - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Oben