Erfahrungen mit Billigöl ?

Diskutiere Erfahrungen mit Billigöl ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aktuell das hier: Hat mich 55 Euro gekostet!
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.686
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Seit 40.000km mache ich die Inspektionen selbst und da kommt bei mir 20W50 unterschiedlichster Hersteller rein. Je nach dem, was ich billig bekomme. BMW hat vorher im Rahmen der 2jährigen Gewährleistung wohl auch 20W50 reingekippt. So wurde es mir jedenfalls gesagt.

Gruß,
maxquer
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
Ich fahre auch in der Q eine "echte Traktorsuppe"!
Ein Baywa-STUO (Super Traktor Universal Öl) in 10W40 für 3,85€/Ltr im 205Liter Fass.;)

Öl-Freds sind toll.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.823
Ort
Rheinland
Hallo

in meiner 1150GS von 2003 von mir damals neu gekauft fahre ich seid 2005 Castrol Power 1 10W 50 Racing 4 T
vollsynthetisch. Ja ich weiß eigntlich viel zu "oversized"für die Karre und auch nicht gerade preiswert. Aber wie ich geschrieben habe "Kopfsache".

Vorher hatte ich ne 850 GS gehabt da kam günstiges Touring 20W 50 rein von Luiqi Moly rein weil ich damls etwas mehr klamm war und die Maschine hat bis zum Verkauf prima funktioniert.

Wenn ich kritisch reflektiere, dann merke ich keinerlei Unterschiede zwischen dem billigen und teurem Öl, trozdem nehm ich das teure.....

aktuell wird wohl 15W 50 für die luftgekühlten empfohlen.

gruß
gstommy68
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
mutwillige Beschädigung oder einfach nur Dummheit?
Dumm ist nur wer glaubt, dass Gutes teuer sein muss. Immerhin laufen meine Motorräder damit bereits länger, als die meisten BMWs je erreichen werden ;)
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
607
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
20 Liter MANNOL MOTORÖL DEFENDER 10W-
40 SL/CF 501.01/505.00 / MB229.1/5L ACEA
[FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold]kfzteile123_de
[/FONT]
[/FONT]
[/FONT]
[FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][/FONT][/FONT][/FONT]( 54068 )
Artikelzustand:
[FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold]Neu[/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][/FONT][/FONT][/FONT][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][/FONT][/FONT][/FONT]Fahrzeugverwendungsliste:
Diese Information steht nicht zur
Verfügung.
Verkaufsdatum:
01. Feb. 2016
Stückzahl:
1
Preis:
EUR 39,90
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.400
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
#5
 
G

Gast 35536

Gast
@ Rechtsfahrer

Motul 5100 15w50 teils.
und Fuchs silkolene comp 4 15w-50 teils.
Das Motul schon einige Jahre,das Fuchs erst die letzten 18 Monate...
Klar,beides für den Luftboxer zu teuer,aber Motorradfahren ist Hobby,da wird der eh Sprit unnötig verblasen,da kommts mir auf ein paar Euro mehr für gutes Öl nicht an...Wie beim Essen,ein Schnitzel macht satt,ein Rumpsteak auch,schmeckt aber besser....:o
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Teuer muß zugegebenermaßen nicht immer besser sein. Fragt mal eure Frauen wie teuer deren Gesichtscreme ist. Nivea gibt's für wenige Euro und ist nachgewiesenermaßen nicht schlechter als das Nano-Collagen-Hybrid-Youngster-Zeugs das teilweise 10 x soviel kostet.

Gut das eine ist die "jugendliche" Haut das andere die Kolben und Laufbuchsen eines relativ teuren Objekts der Begierde.

Hier nur auf Nummer "billig" zu gehen halte ich nicht für die geeignete Lösung. Die Aussage preiswert und überteuert, wie weiter vorne schon jemand sagte, trifft den Nagel auf den Kopf.

Billigöle sind meist recycelte Öle. Ob das nun schlecht im Vergleich zu neu raffinierten Ölen ist kann ich nicht beurteilen. Mein Gefühl sagt mir allerdings doch nicht unbedingt beim letzten Krümmel zu sparen. Also nehm ich Öle von Motul 20W-50 für meine GS und 10W-40 für den Rest des Fuhrparks. Das kostet der Liter mit ein bißchen Suchen 6 - 7 Euro. Für einmal im Jahr wechseln ist das aus meiner Sicht OK. Und ich hab ein gutes Gefühl dabei.

Notfalls tatsächlich auch mal ein Öl von Louis oder Polo. Das ist aber auch nicht viel günstiger. Aber mit Sicherheit kein "Traktor-Öl" nur weil das 50 l-Faß für beispielsweise 130 Euro zu haben ist. Soweit ist es bei mir mit dem Pfennigrumdrehen noch nicht.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
352
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Hallo in die Runde.

Nun will ich auch meinen Senf dazugeben.

Das Castrol 20W50 Power 1 entspricht der Qualität SJ und das Mannol 20W50 der Qualität SL, somit ist das Mannol besser. Die MASO Freigabe vom Castrol kann ich wegen der Trockenkupplung meiner GS vernachlässigen. Beide erfüllen die BMW-Vorgabe, daherspricht nichts gegen den Einsatz in der GS. Beim Ölpreis muss man auch den kostspieligen Werbeanteil berücksichtigen. Castrol gibt sicherlich deutlich mehr Geld für Werbung (z.B. Motorsport) aus, das muss durch uns Kunden mitbezahlt werden.

Ich konnte bisher keinen Unterschied beim fahren und beim Ölverbrauch feststellen, egal ob günstiges oder teures Öl. Wem es ein besseres Gefühl beschert, der darf auch gern etwas mehr ausgeben.

Allseits gute Fahrt.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.400
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Es gibt in ganz Europa nur eine Handvoll Raffinerien welche Grundöle herstellen.So wird das 20W50 nur in ganzen 3 in Europa raffiniert.Das bedeutet das viele teure Marken oft selber nur zukaufen und im Centbereich additivieren,auf Goldwasserniveau wird nur durch Marketing und Sponsoring veredelt.
 
Rechtsfahrer

Rechtsfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2015
Beiträge
350
Modell
R 1200 GS DOHC Triple Black
An diejenigen die 20W50 fahren:

Fahrt ihr auch bei ninus graden (-10°C) ?
Bei trockenen und guten Wetter fahre ich auch bei minus graden. Ist 20W50 dann nicht ein bisschen zu dick ?
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.851
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei -10°C fahre ich nicht (so kalt war es hier im Düsseldorfer Raum schon Jahre nicht mehr ;)), aber im Winter fahre ich schon ab und an.

Empfohlen wird 20W50 ja ab 0°C. Extra anderes Öl kommt deswegen in meine TÜ TB nicht hinein (und vorher bei meiner 1100er auch nicht), wenn es mal ein paar Minusgrade hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.686
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich fahre auch im Winter, aber nur, wenn frostfrei! Für den Scheixx bin ich zu alt und zu empfindlich. Da sind mir meine maladen Gelenke wichtiger, als mir bei -10°C den A.rsch abzufrieren.
Außerdem kann die vierradgetriebene Dose wenigstens dann ihren Vorteil ausspielen.
Insofern ist mein 20W50 immer im richtigen Viskositätsbereich.:cool:

Gruß,
maxquer
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.667
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Mein Mopped ist ganzjährig angemeldet. Sofern das Wetter es zulässt, fahre ich auch im Winter. Die Temperatur ist da in erster Linie für mich nicht so ausschlaggebend. Auch bei - 10 Grad und sonst schönem Wetter kann man eine schöne Tour fahren. No go ist aber "schlechtes Wetter" (Regen/Schnee/Graupel etc.) und vor allen Dingen Salz auf der Straße. Bei deutlichen Minusgraden klappert`s bei 20W50 schon mal am Anfang. Gibt sich aber nach 2-3 Sekunden wieder. Motor einfach im Stand etwas länger laufen lassen. Das steckt der Motor ohne Probleme weg. Sofern man jedoch dauerhaft bei Minusgraden unterwegs ist (z.B. jeden Tag mit dem Moped zur Arbeit fahren muss), könnte ein Wechsel auf dünneres Öl im Winter Sinn machen.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.400
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Weil Boxer,Luftgekühlt,StaMo,Trockenkupplung,große Spaltmaße,dann hoher Ölverbrauch,Klappern.....
 
Thema:

Erfahrungen mit Billigöl ?

Erfahrungen mit Billigöl ? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?

    Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?: Servus zusammen, Da ich im Laufe des Jahres mir einen neuen Helm zulegen möchte, bin ich grad so a bisserl am schauen. Aktuell hab ich 2 Helme im...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung. - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?

    Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?: Servus zusammen, Da ich im Laufe des Jahres mir einen neuen Helm zulegen möchte, bin ich grad so a bisserl am schauen. Aktuell hab ich 2 Helme im...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Oben