elfer-schwob
...und?@Elfer: Bin einer der Beobachter
Auch glücklicher Höchstbieter?
Preis war ja heiß = günstig.
Rainer
...und?@Elfer: Bin einer der Beobachter
völlig sogar!Oder ist das Unwahrscheinlich?
Ja aber die Getriebeschrauben würde ich nur neu machen, wenn die gammelig wären und es mich stören würde, also eher nicht. Wenn die Kupplungsschrauben mit passender Nuss ohne abzumurksen rausgehen, kommen die wieder rein. Quark. Filz/ Dichtringe aber auf jeden Fall.
kann man machen, muß man aber nicht .... solange das Ausrücklager nicht zu höhren ist .... bei mir ist es schon seit 80.000 zu hören, es klappert und bei Druck auf Kupplung klapperts nicht .... aktuelle Laufleistung 220.000 .... übrigens mit erster Kupplung, vllt sollt ich mal messen .... oder lieber nicht ...grinsHallo Zusammen.
Was haltet ihr (Freeway, Elfer, Teileklaus etc.), von der Idee, das Ausrücklager + Gummimuffe + Feder bei 140TKM gleich mit auszuwechseln ? Im Vergleich zu dem Preis für die Kupplung fällt das nicht mehr gross ins Gewicht und man muss dann nicht nochmal ran, wenn das Lager den Geist aufgibt...
Ich habe die OP gerade erst hinter mir. Bei mir war aber auch eigentlich "nur" das Ausrücklager defekt. Da ich die Austauschkupplung komplett + Achse mit Filz etc. schon bestellt hatte, habe ich sie (bei 90 TKM) auch gleich mit ausgetauscht. 2 Mal hintereinander muss ich das nicht haben...
Schöne Grüße
Jürgen
PS: Maikster, lösch mal bitte Deinen Posteingang. Der ist voll
Dann ist Dein Lager also schon so lange zu hören, wie meins überhaupt gehalten hatbei mir ist es schon seit 80.000 zu hören
Vielleicht besser so.oder lieber nicht ...grins
hab mal nachgeschaut ..... $182,43 .... von wegen nicht teuerJa, ich meine diese Teile :
Kolben 1 Stück 23 13 1 464 167
Feder 1 Stück 23 13 1 241 849
Schelle D=40 1 Stück 23 13 1 241 872
Manschette 1 Stück 23 13 1 338 731
Grüße
Jürgen