Also die Würfel sind gefallen.
Die Vorteile der Honda überwiegen für mich enorm. Die G hat echt super Spaß gemacht vorhin
, aber ein paar dinge haben mir nicht gefallen. also die Leistung da brauchen wir nicht zu reden, die macht Spaß und ist echt gut. Der Sound ist für mich aber gar nix... dann bin ich aber erst mal weiter gefahren und hatte Spaß dabei den Gasgriff bis zum Anschlag zu drehen und beinahe jeden Gang bis zur Schaltanzeige zu bringen.
Also wie gesagt, die Leistung stimmt. Diese Leistung hatte ich das Gefühl konnte die Honda aber auch bringen. Und vom unteren Drehzahlbereich sogar etwas kräftiger. Nebeneinander gefahren würde ich meinen das die Honda mit der G auf jedenfall mithalten kann, vielleicht sogar einen Meter nach vorne kommt (Drehzahl von unten raus), aber dann sticht die G nach vorne, in der höheren Geschwindigkeit, da kommt die G wohl zuerst ins Ziel. Die gleichmäßig kräftige Beschleunigung der Honda war aber grandios und hat mir ein gutes Gefühl beschert.
Was mir ganz besonders nicht gefallen hat: Das vibrieren im Sitz und an den Pedalen. 5 Minuten bei gleichem Speed auf der Landstraße hatte ich sogar das Gefühl das meine Füße beinahe einschlafen. Bei der Honda vibrierte gar nichts.
Was mir auch ungut aufgefallen ist, die Innenseite meiner Beine sind während der gesamten Fahrt ziemlich unangenehm warm geworden. Auch das hatte die Honda gar nicht.
Und zuletzt hatte ich beim beschleunigen das Gefühl, das so ab 100 km/h die Maschine etwas unruhig wurde. Das gesamte Fahrgestell kam mir ganz leicht instabil vor. So als wäre ein Reifen unwuchtig (nur um es zu beschreiben denn eine Unwucht der Reifen war sicher nicht vorhanden, aber ich weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll). Es wackelte halt alles ein bisschen. Auch das hatte die Honda ganz und gar nicht.
All die genannten mir negativ aufgefallenen Punkte bei der G650GS habe ich eben im direkten Vergleich zu meiner Probefahrt mit der Honda nicht vernommen.
Insgesamt habe ich so das Gefühl dass die G ein echtes Spaß Motorrad ist, das ist es ganz gewiß, aber da ich auch wie schon gesagt mehr Straße wie Offroad unterwegs bin, und in anbetracht der genannten Phänomene, gewinnt für mich die Honda. Sie liegt mir einfach besser
Natürlich hoffe ich damit niemanden auf den Schlips zu treten. Es ist meine persönliche Meinung nach den Testfahrten, die halt mein ganz persönliches Empfinden wiederspiegeln. Summa-Summarum überwiegen die Pluspunkte bei der Honda für mich. Nicht zuletzt auch wegen dem Helmfach auch wenns doof klingt, das ist ein riesiger Vorteil den ich zu nutzen weiß.
Die F mit dem Twin Motor wäre natürlich eine Option, keine Frage, aber wie ich schon sagte, kommt sie finanziell nicht in Frage. Ich bin aus Österreich und hier ist keine gebrauchte F unter 9K zu finden. Und ein weiteres Jahr will ich nicht warten
PS: Natürlich möchte ich mich auch noch bei euch allen bedanken für die Teilnahme dieser Diskussion. Habe einiges mitgenommen
Und ich möchte nochmal besonders betonen: Die Entscheidung ist auf meine ganz persönlichen Bedürfnisse angepasst.
LG, Jürgen