![draza](/data/avatars/m/51/51116.jpg?1577815982)
draza
Eventuell am Motor, Tankschutz den ich bekomme, mit den dazugehörenden Tankschutztaschen, habe alles bei HEED in Polen bestellt für die GS.
hmmmm ..... wo willst du dann deine Flasche befestigen oder hin
Crash bars with Bags for BMW R 1200 GS Adventure (2014 - 2016) EXTREMEhmmmm ..... wo willst du dann deine Flasche befestigen oder hintun?
Klim, Spidi Allroad, BMW Rallye z.B....irgendwo habe ich mal eine Jacke mit optional integriertem Trinksystem gesehen - komme spontan aber nicht auf den Hersteller.
hth
Dosenhalter geht auchIch würde gerne die anfängliche Frage nach dem System nochmal aufgreifen.
Gibt es Trinklösungen die nicht als Rucksack ausgeführt sind? Ich denke da an eine Trinkblase an den Bügeln der Adventure rechts oder links oder ähnliches? Dann habe ich diese nicht auf dem Rücken zutragen.
Eben!....aber dafür gibt es auch Lösungen, damit man nicht extra ranfahren mussPissen tun wir doch auch alle, und fahren dazu einfach rechts ran...
...da fahren eine Menge von "Dehydrierten" und es werden immer mehr.Wem nützt es wen jemand dehydriert und unkonzentriert im Straßenverkehr fährt?
Das schau ich mir an, wie Du in einem heißen Land einen Tag ohne zu Trinken fährst.Allgemein zum Thema Trinkrucksack u.ä.:
Der Mensch hält 3-4 Tage ohne Wasser durch...in Ausnahmen bis zu 1 Woche (natürlich nicht in der Wüste).
Ich glaube kaum, daß das irgendjemand hier im Forum beim Motorradfahren schon mal hatte...selbst in Asien oder Afrika kommt man irgendwann an eine "Wasserquelle" in welcher Form auch immer...es sei denn, euch verendet euer Mopped alleine in der Wüste...dann habt ihr ein richtiges Problem und es hilft auch kein 3 oder 5 l Trinkrucksack.
vilka schrieb:Trinkpausen haben früher bedeutet: Motor aus, absteigen, Handschuhe aus, Trinkflasche aus dem Gebäck hervorgeholt, trinken, über den Sinn des Leben nachdenken, trinken, Karte studieren, trinken, Uhrzeiger beobachen und noch mehr trinken, dann Flasche verstauen, Handschuhe an und weiter fahren
Heute trinke ich wenn ich sowieso stehen bleiben muss (Mautstation, ...). Oder ich bleibe für eine halbe Minute stehen. Ich steige nicht ab und muss die Handschuhe nicht ausziehen. EInfach Kinnteil am Helm hochklappen und ein zwei, drei mal kräftig am Schlauch ziehen.
Ausgiebige Pausen kann ich immer noch machen - aber dadurch das das trinken "nebenbei" geht und nur wenige Sekunden braucht, trinke ich deutlich mehr und deutlich früher und viel regelmässiger.
Das wollte ich damit auch nicht sagen, man kann dazu auch anhalten. Das mache ich spätestens nach 3h, und die halte ich locker aus, ohne an irgendwas rumzunuckeln.Das schau ich mir an, wie Du in einem heißen Land einen Tag ohne zu Trinken fährst.
Ich habe nicht geschrieben, nichts zu trinken.Aber mir egal, wer meint das man wie Du nichts trinken muß, und wartet bis man eine "Wasserquelle" hat, der soll das machen.
Das waere auch so mein Kritikpunkt, das Wasser wird dann ja ziemlich schnell lauwarm. Urgs.da heizt sich auch so schnell nix auf.
Das waere auch so mein Kritikpunkt, das Wasser wird dann ja ziemlich schnell lauwarm. Urgs.
Da greife ich auch lieber auf meine mit Wasser und Eiswuerfeln gefuellte Trinkflaschen zurueck.
(Ja, ich fahre hier in einer warmen Region, wo man durchaus oefter zum trinken anhalten sollte)