Naja, das war bei den ersten Modellen (04/05) noch mit Plastiknippeln befestigt und wich erst später einer vernünftigen Verschraubung!.....
Ich würde mir die Versys auch nicht kaufen. Aber nicht wegen Kardan/Kette oder dem Preis. Sondern lediglich wegen des Vierzylinders. Ich brauche einfach 2-Zylinder, max. 3! Alles darüber hinaus ist Materialverschwendung.
Ach ja, den Charakter suche ich bei der GS bisher auch vergeblich. Es ist einfach billigste Massenware für einen Schweinepreis!
just my 2 cent...
Meine 07er hat immer noch die Plastikzapfen, eine Schraube, die in eine Blechmutter geschraubt wird sowie 2 Schnellverschlüsse. Wüßte jetzt nicht, daß die älteren 12er die Teile anders fixiert hätten
Denke, das ist ein Thema, über das man trefflich ewig diskutieren könnte. Wie gesagt, soll jeder machen wie er will.
Neben meinem ewigen
fable für Boxer-BMWs möchte ich die beiden 4-Zyl., die neben der GS stehen, nicht missen.
Andererseits kommt nicht jeder mit nem 2-Zyl. zurecht. Mein Schulkamerad hatte sich ne schöne Laverda SF 750 gekauft.
So sah sie aus, nur mit der orig. Sitzbank
In Ermangelung am nötigen Taschengeld seinerzeit hatte er sie Anfang 2000 gekauft, noch einige Arbeiten reingesteckt, neu lackiert usw. Das Teil stand super da. Nach ein paar Jahren hat er sie wieder verkauft, sie hat ihm zu stark fibriert und dann kam noch die Rechtsschaltung dazu. Die Erinnerung an so schöne betagte Teile läßt so manche Unannehmlichkeiten verblassen
Das eigenwillige Aussehen, der leistungswillige Boxer, der Kardan und die hervorragenden Fahreigenschaften sind m.E. Attribute, die sie von anderen Motorrädern abgrenzt. Ich möchte sie gegen kein anderes Moped eintauschen - ok, mit Ausnahme der vorher schon erwähnten GS Rallye