Entweder man mag die GS oder eben nicht. Es werden die Wenigsten sein, die sie nicht mögen aber wegen ihrer pos. Eigenschaften doch fahren. Über solche Sachen hab ich mir überhaupt keinen Kopf gemacht. Ich wollte die GS, hab sie probegefahren und den Vertrag gemacht. Testberichte lesen, Foren durchstöbern, alles Fehlanzeige. Bin schon immer BMW-Fan und hab nur Gutes gehört und war uneingeschränkt von der Qualität überzeugt.
Der Ehrlichkeit halber sag ich aber auch - jetzt im Nachhinein - daß ich wohl qualitativ viel Glück hatte, nachdem ich so einiges gelesen habe. Andererseits laufen so viele, daß die Anzahl der Fehlerhaften recht gering sein dürfte. Ok, für die, die es erwischt und u.U. nix über Kulanz etc. gemacht bekommen, ist das mehr als ärgerlich.
Wenn ich mir die letzten Neuerscheinungen so ansehe, möchte ich keine davon haben. Sie kommen mir wie verbaute Klötzer vor, die Versys im Kettensägen-Design. Allgem. sind sie schwerer, da interessierts mich auch nicht, ob sie 20, 30 oder 50PS mehr haben. Die 98PS haben bis jetzt alle Mal gereicht.
Die einzige Neuerscheinung, auf die ich abfahren könnte, wäre die 1199er Panigale. Das Teil ist der Hammer
Da müßte ich aber wohl noch nen Fahr- bzw. Beherrschungskurs belegen
Die vom Peter angeführte HD ist ebenso ein Beispiel - schon mehrfach totgesagt, erfreut sich der Saurier im Motorradbau einer noch nie dagewesenen Beliebtheit. Sie ist eben auch anders und wird m.E. in der Victory auch künftig keinen ernsthaften Mitbewerber haben.
Aber wie schon mehrfach angesprochen: die Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Außerdem wärs ja schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack hätten