Drehzahl runter??

Diskutiere Drehzahl runter?? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich weiss nicht ob das von BMW so gewollt ist oder nicht. Wenn man das Gas wegnimmt, dann fällt die Drehzahl im unteren Bereich erst...
Robert

Robert

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Hallo

Ich weiss nicht ob das von BMW so gewollt ist oder nicht.

Wenn man das Gas wegnimmt, dann fällt die Drehzahl im unteren Bereich erst verzögert auf Leerlaufdrehzahl.

Wie wenn man am Vergasermoped die Drosselklappen zu weit aufgedreht hat.

Hatte nun schon ein paar Situationen, wo das "anfüttern" nicht so spassig war.

Zumal ich gerne mit Motorbremse fahre.

Bekommt man das irgend wie weg?

Ich meine Gas auf > los, Gas zu > direkt zu.
Und nicht mit leichter Verzögerung ganz unten.
Digital halt.

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.

Robert
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Robert,
Das ist nicht nur HP2 typisch,
hat die 12er auch.
Und zwar wird dabei die Drehzahl, vor der
Leerlaufdrehzahl etwas angehoben, damit
der Motor nicht absackt und ausgeht.
Bei der 12er 04 war das spürbarer als bei der 07er.
Kannst du damit net leben?
Gibts evtl. ein Update.
Frag mal den Händler.
peter
 
Robert

Robert

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Mich nervt das ganze etwas.

Hatte eine sehr steile und lange Abfahrt mit engen Serpentinen und die Kiste gibt auch noch Gas :eek::eek::eek::eek:

Oder, auf die Kuve zu, Hahn zu, huch, doch Anker nötig.

So mal als Beispiel.

Robert
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hallo Robert,

Deine Problemschilderung hört sich aber anders an, als Peters Beschreibung der regulären Motorsteuerung.

Bei meiner habe ich eine prompte und zuverlässige Verzögerung beim Gaswegnehmen und eine saubere Gasannahme aus dieser Situation.

Anfangs hat sie bei Berabfahrt schön gepatscht ( klingt gut mit dem Akra ), seit sie ganz sauber eingestellt/synchronisiert ist ist das "leider" auch weg.

Ich vermute bei Deiner also doch ein Synchronisationsproblem und kein grundsätzliches Steuerungsphänomen.

PS: Ich benutze ebenfalls sehr gerne die Motorbremse, und das geht auch immer ganz zuverlässig und ohne Überraschungen.
 
Robert

Robert

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Danke Willi.

Genau das wollte ich wissen.

Also wohl Einstellungssache.

Robert
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@
Ich dachte das Gasgeben passiert im Schiebebetrieb kurz vor der Leerlaufdrehzahl.?
Gibts bei den 12ern net an Thread darüber?
Peter
 
Gerard

Gerard

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
203
Modell
100 GS, HP2 und andere
Gaszug einstellen

du hatte ich auch das Problem, ich denk das kannst du leicht analysieren.... Mach mal den Ansaugschlauch hinten an der Drosselklappe ab und zieh mit der hand direkt am Gaszug an der Drosselklappe. Du hast bestimmt zu wenig Spiel an den beiden Zügen. Ich meine nicht das Spiel am Gasdrehgriff!! Gruß
 
Hitter

Hitter

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
430
Ort
Berlin
Modell
BMW F 800 GS
also mir ist die motorbremse schon fast zuviel:eek:
 
Robert

Robert

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
So Problem behoben.

Bin erst heute dazu gekommen.

Gerard lag mit seiner Vermutung richtig.

Die Drosselklappen sind an den Zügen "gehangen"

Das Gemeine an der Sache ist, das sich das im Stand nicht mit einer höheren Leerlaufdrehzahl bemerkbar macht.

Da regelt die Motronic dann runter.

Das Geruckel bei Leerlaufdrehzahl ist nun ebenfalls weg.


Falls noch jemand kontrollieren möchte:


Am Gasgriff oben etwas lose einstellen.
Die Gummitüllen an den Drosselklappen nach oben schieben.
Nun einfach oberhalb von der Einstellschraube den Zug anheben.
So kann man den Leerhub erfühlen.

Leerweg auf beiden Seiten?? OK schon mal gut.
Wenn kein Leerhub vorhanden, die Einstellschrauben reindrehen, bis etwa 2-3mm Spiel da ist.


Gegencheck

Vollgas geben (Motor aus) und festhalten und dann auf beiden Seiten schauen, ob noch Leerweg vorhanden ist.

Den Leerweg dann vorsichtig rausschrauben.

Nun noch mal bei geschlossenen Klappen prüfen.

Leerweg noch da?

Prima, linke Seite die Einstellschraube kontern.

Nun ist die Grundeinstellung schon mal da.

Moped warmfahren!

Entweder kann man nun mit Uhren oder Schlauchwaage die Feineinstellung der Syncronisation machen.
Nur noch die rechte Einstellschraube jetzt verwenden.

Oder nach geschüttel der Spiegel :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Wenn beide schön gleichmässig vibrieren, stimmt es meist auch.:)

Einsteller kontern, am Gasgriff den Leerweg einstellen (nicht zu knapp), fertig.

Robert
 
Thema:

Drehzahl runter??

Drehzahl runter?? - Ähnliche Themen

  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • GS MÜ: Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen beseitigen

    GS MÜ: Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen beseitigen: Hallo miteinander, ich wollte mal in die Runde fragen, wie man das Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen ( bis ca. 2.800 1/min) beseitigen...
  • GS MÜ: Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen beseitigen - Ähnliche Themen

  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • GS MÜ: Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen beseitigen

    GS MÜ: Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen beseitigen: Hallo miteinander, ich wollte mal in die Runde fragen, wie man das Drehmomentloch bei niedrigen Drehzahlen ( bis ca. 2.800 1/min) beseitigen...
  • Oben