DMD-T865

Diskutiere DMD-T865 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich bin am Wochenende eine kleine Runde gefahren, die ich aufgezeichnet habe. Leider finde ich die Datei nicht mehr. Weiß jemand wo die...
K

Kingstyle

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
19
Hallo, ich bin am Wochenende eine kleine Runde gefahren, die ich aufgezeichnet habe. Leider finde ich die Datei nicht mehr. Weiß jemand wo die abgelegt sind?
VG
 
K

Kössi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
99
Modell
R 1250 GSA HP
Kartenansicht.....oben links das GPX-Symbol drücken. Dann auf Aufzeichnungen, da sollten die Dateien stehen.

VG
 
K

Kingstyle

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
19
Danke! Hatte es im Nachgang auch gefunden. Ich dachte die Strecke aus einem Ordner laden zu müssen.
 
GsBerli

GsBerli

Dabei seit
11.07.2020
Beiträge
113
Ort
Oberösterreich
Modell
R 1250 GS ADV
Guten Morgen!

Welche Apps verwendet ihr auf dem T865 bzw. T865X und welches Planungstool setzt ihr auf dem PC oder Mac für die Routenplanung ein?
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
120
Ort
NRW
Modell
R1250GS
Guten morgen,

ich bin, was den T865X angeht auch noch ein Newbie....und ein Mac-Nutzer...
Als Navi App habe ich die DMD2 und Calimoto, sonst noch Google Map und Magic Earth.
Zum Planen nehme ich Garmin Basecamp und übertrage diese dann mir Google Drive.
Kann dann auf dem T865 entscheiden, womit ich navigieren möchte......
Soweit mein aktueller Stand.....fahre allerdingsauch wenig Offroad.....

LG Jörg
 
GsBerli

GsBerli

Dabei seit
11.07.2020
Beiträge
113
Ort
Oberösterreich
Modell
R 1250 GS ADV
Guten morgen,

ich bin, was den T865X angeht auch noch ein Newbie....und ein Mac-Nutzer...
Als Navi App habe ich die DMD2 und Calimoto, sonst noch Google Map und Magic Earth.
Zum Planen nehme ich Garmin Basecamp und übertrage diese dann mir Google Drive.
Kann dann auf dem T865 entscheiden, womit ich navigieren möchte......
Soweit mein aktueller Stand.....fahre allerdingsauch wenig Offroad.....

LG Jörg
Danke Jörg für deine Rückmeldung
lg Gerhard

 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
518
Ort
ruhrpott
Planung: meist Kurviger am PC, in sehr seltenen Fällen auch noch mapsource (ich weiß: Nostalgie...)
Während der Fahrt: Kurviger oder Osmand+, für den Fall der P2P Navigation google maps oder Tomtom.
 
Coray

Coray

Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
86
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Ich plane große Touren meistens mit OsmAnd+.
Für spontane Fahrten oder Umwege nutze ich je nach Land und Umständen Calimoto.
Google Maps ist jedoch auch eine Option, wenn man sich in zentralen Gebieten befindet und schnell raus möchte.

Beste Grüße
 
GsBerli

GsBerli

Dabei seit
11.07.2020
Beiträge
113
Ort
Oberösterreich
Modell
R 1250 GS ADV
Guten Morgen,

zunächst einmal DANKE für eure Rückmeldung zur Planung.
Es wird mit unterschiedlichen Programmen geplant. Wenn man beispielsweise mit Basecamp plant, kann ich – wie bei anderen Programmen auch – Zwischenziele einfügen. Diese werden auch in der GPX Daten für den Export gespeichert.

Konkret geht es um folgende Informationen:
  • Gesamtroute (km) und verbleibende Zeit bis zum Ziel
  • Distanz und Zeit bis zum nächsten Zwischenziel
  • Weitere relevante Navigationsdaten etc..
Wenn eine Route mit Basecamp geplant wurde, kann sie auf dem Nav6 mit einem individuell konfigurierten Cockpit angezeigt werden.

Ist es mit dem DMD T865X ebenfalls möglich, die oben genannten Informationen in dieser Form darzustellen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!

Beispiel vom Nav.6
IMG_4825.jpeg
 
PlatzHirsch

PlatzHirsch

Dabei seit
09.11.2023
Beiträge
144
Ort
Oberfranken
Modell
1250GS TROPHY
Hallo, ich interessiere mich auch für das DMD T-865X.
Nutzen möchte ich es hauptsächlich mit der DMD Software zur Navigation vor allem mit Gpx Tracks und Offroad. Speziell für Offroad soll doch diese Software ideal sein, so mein Eindruck bisher?
Frage! Gibt es in irgendeiner Form eine Anleitung für die DMD Software in Deutsch? Fast alle Videos, auch die von Thork, sind in Englisch!
Die farblich unterschiedlich gestrichelte Linien sind verschiedene Bodenstrukturen oder Wege.... Nur welche Farbe steht für was?
Und, wie steuert ihr das Tablet bzw die Karte auf der 1250GS? Mit einem Controller? Mit dem Finger? Oder in Kombination mit dem Wunderlinq über das Drehrad?
Vielen Dank für eure Hilfe 👍😊
Servus Oliver
 
Coray

Coray

Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
86
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Guten Morgen,

zunächst einmal DANKE für eure Rückmeldung zur Planung.
Es wird mit unterschiedlichen Programmen geplant. Wenn man beispielsweise mit Basecamp plant, kann ich – wie bei anderen Programmen auch – Zwischenziele einfügen. Diese werden auch in der GPX Daten für den Export gespeichert.

Konkret geht es um folgende Informationen:
  • Gesamtroute (km) und verbleibende Zeit bis zum Ziel
  • Distanz und Zeit bis zum nächsten Zwischenziel
  • Weitere relevante Navigationsdaten etc..
Wenn eine Route mit Basecamp geplant wurde, kann sie auf dem Nav6 mit einem individuell konfigurierten Cockpit angezeigt werden.

Ist es mit dem DMD T865X ebenfalls möglich, die oben genannten Informationen in dieser Form darzustellen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!

Beispiel vom Nav.6
Anhang anzeigen 763102
Grundsätzlich ist es mit dem DMD T865X in Kombination mit der DMD2- oder DMD-Tourenplaner-App möglich, ähnliche Navigationsinformationen darzustellen. Allerdings hängt die Detailtiefe der angezeigten Daten auch von der verwendeten Navigationssoftware ab.

Zu Ihren Punkten im Einzelnen:
• Gesamtroute (km) und verbleibende Zeit bis zum Ziel:
Diese Informationen werden in der Regel angezeigt, sofern die Route vollständig importiert wurde und ein aktives Routing stattfindet.
• Distanz und Zeit bis zum nächsten Zwischenziel:
Auch Zwischenziele werden – je nach Format und Software – berücksichtigt. Beim Import von GPX-Dateien mit Waypoints oder via ITN-Dateien können Etappenziele dargestellt werden. Die Navigation springt dann von einem zum nächsten Zwischenziel.
• Weitere relevante Navigationsdaten (z. B. Höhenprofil, aktuelle Geschwindigkeit, Ankunftszeit etc.):
Diese lassen sich über das individuell anpassbare Cockpit darstellen. Die verfügbaren Felder sind je nach App (z. B. Kurviger, Locus Map, DMD2) unterschiedlich, können aber in vielen Fällen ähnlich wie beim Nav6 konfiguriert werden.

Hallo, ich interessiere mich auch für das DMD T-865X.
Nutzen möchte ich es hauptsächlich mit der DMD Software zur Navigation vor allem mit Gpx Tracks und Offroad. Speziell für Offroad soll doch diese Software ideal sein, so mein Eindruck bisher?
Frage! Gibt es in irgendeiner Form eine Anleitung für die DMD Software in Deutsch? Fast alle Videos, auch die von Thork, sind in Englisch!
Die farblich unterschiedlich gestrichelte Linien sind verschiedene Bodenstrukturen oder Wege.... Nur welche Farbe steht für was?
Und, wie steuert ihr das Tablet bzw die Karte auf der 1250GS? Mit einem Controller? Mit dem Finger? Oder in Kombination mit dem Wunderlinq über das Drehrad?
Vielen Dank für eure Hilfe 👍😊
Servus Oliver
Menü (nicht alles) ist Deutsch.
WunderLINQ und Drehrad funktioniert hervorragend.
Farben usw. kann man nach Bedarf selbst einstellen.

Beste Grüße
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
120
Ort
NRW
Modell
R1250GS
Hallo, ich interessiere mich auch für das DMD T-865X.
Nutzen möchte ich es hauptsächlich mit der DMD Software zur Navigation vor allem mit Gpx Tracks und Offroad. Speziell für Offroad soll doch diese Software ideal sein, so mein Eindruck bisher?
Frage! Gibt es in irgendeiner Form eine Anleitung für die DMD Software in Deutsch? Fast alle Videos, auch die von Thork, sind in Englisch!
Die farblich unterschiedlich gestrichelte Linien sind verschiedene Bodenstrukturen oder Wege.... Nur welche Farbe steht für was?
Und, wie steuert ihr das Tablet bzw die Karte auf der 1250GS? Mit einem Controller? Mit dem Finger? Oder in Kombination mit dem Wunderlinq über das Drehrad?
Vielen Dank für eure Hilfe 👍😊
Servus Oliver
Hallo,

nein, es gibt kein Handbuch etc.🤷🏾‍♂️ Zum Steuern habe ich mir den C1 Controller montiert, da meine Multistrada kein Drehrad hat. Die Bedienung mit Handschuhen ist eher „bescheiden“.

LG jörg
 
Adv.Olli

Adv.Olli

Dabei seit
26.07.2024
Beiträge
32
Ort
Kehdingen
Modell
R1250GS Adv
Moin zusammen

Auch ich interessiere mich für das T865X mit der DMD2 Software.

Bisher habe ich immer mit Base-Camp meine Routen geplant und dann an den Zumo XT bzw. den CRN "übergeben"
Der XT hatte den Vorteil, das man die Neuberechnung unterbinden könnte, das geht ja leider beim CRN nicht.

Nun könnte ich weiterhin mit Base-Camp meine Routen planen und dann, z.B. mit Hilfe von Google Drive, die GPX Datei an den T865X übergeben.
So habe ich es zumindestens verstanden.
Trotzdem bleiben da noch einige Fragen offen.

1. Rechnet denn die DMD2 Software neu oder bleibt die Route so wie in Base-Camp vorgeplant gleich?

2. Und habe ich weiterhin eine Route auf dem Display wie im XT, mit den Wegpunkten wie bisher (auch die Möglichkeit einen Wegpunkt zu überspringen; wenn Route verlassen - dann Neuberechnung wieder auf die Route)?

3. Oder macht das T865X nur eine Darstellung des Tracks und kann gar nicht so Routen wie die bisherigen Navis?

4. Und kann ich, z.B. im Urlaub, auf dem Gerät selber, eine Tour über mehrere Wegpunkte also von A nach B nach C und so weiter planen um sie dann am nächsten Tag abzufahren?

Ich hoffe, dass ich mich nicht zu kompliziert ausgedrückt habe und freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße Olli
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.486
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich selbst habe kein TX mit DMD aber BBB.
Generell arbeitet die DMD Software wohl mit Tracks. Also eine BC Route muss immer in einen Track konvertiert werden, dann läuft die Navigation wie im XT

Da schreibt bestimmt noch jemand was zu :zwinkern:
 
Fun-biker

Fun-biker

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
223
Ort
Rheingau- Taunus
Modell
R1300 GS Adventure Trophy Style
@Adv.Olli
zu 1. Man muss zwischen Routen und Track unterscheiden. Bei einer Rote muss jede Navigationsanwendung neu berechnen wenn das Kartenmaterial unterschiedlich ist sowie die Routingeinstellungen sich unterscheiden.
Auch der Zumo wird eine Route neu berechnen wenn sich das Kartenmaterial zwischen Basecamp und Zumo unterscheiden. Auch wenn Neuberechnung am Zumo aus gestellt ist wird er die Route beim Laden neu berechnen und sei es nur um zu überprüfen ob Kartenmaterial und Routeneinstellung identisch sind.
Wenn ein Track geladen wird bleibt der Track so wie er geladen wird.

zu 2. Wenn die geplante Route Wegpunkte enthält ja. Dabei muss man unterscheiden.
Gramin hat Shaping points mit und ohne Alarm. Saping points ohne Alarm müssen nicht unbedingt abgefahren werden, bei aktiver Navigation wird automatisch eine neu Route zum nächsten Shaping point berechnet. Shaping points mit Alarm müssen abgefahren werden, oder sie werden über eine Eingabe übersprungen. Diese werden oft fälschlicher Weise als Wegpunkte bezeichnet, werden aber in der GPX nicht als solche gespreichert.
Um Wegpunkte in eine GPX Datei zu speichern müssen sie bei der Erzeugung der Route explizit ausgewählt werden. Wenn die gpx route so erzeugt wurden sind auch Wegpunkt in der Route im DMD2 enthalten.
In DMD2 kann festgelegt werden wann eine Neuberechnung erfolgen soll. 150m abweichung von der Route zum Beispiel.

zu 3. Es kommt darauf an was ich in DMD2 lade. (Track oder Route) Der entscheidende Unterschied zu Garmin ist das die Track Darstellung in DMD2 viel besser erfolgt. Im Zumo habe ich eine sehr schmale Linie als Track Darstellung die ich zwar farblich ändern kann aber das ändert nichts an der schmalen Darstellung.
In DMD2 kann ich die Breite und Transparenz des Tracks einstellen. Ich erhalte Informationen wie weit es bis zum nächsten Wegpunkt ist und kann zusätzliche Informationen , zum Beispiel über die nächste Tankstelle anzeigen. Weiterhin können Information zum Streckenverlauf eigeblendet werden. Also kann die Fahrt auf den Track fast wie eine Route ohne Neuberechnung abgefahren werden.
Wenn ich eine GPX Route laden erfolgt die Navigation wie bei anderen Navigationsanwendungen, mit der Einschränkung das beim Laden der Route eine Neuberechnung erfolgt. Das ist so weil das Kartenmaterial von Basecamp und von DMD2 untereschiedlich ist und sich die Routingpreferenzen unterscheiden.

zu4. Derzeit kann DMD2 nur eine Navigation A nach B. Zur Zeit wird an der Navigationsplanung in DMD2 entwickelt und erste Einblicke sind sehr vielversprechend. Das ganze wird in Möglichkeiten und Berechnungsgeschwindigkeit die Routenplanung auf den Zumo in den Schatten stellen. Ich denke bis Sommer wird die Planung in DMD2 verfügbar sein.

In Berzug auf das T865X kann man andere Android Planungs SW verwenden und die gps files in DMD2 laden.
Das T865X ist ein Android Tablet mit der Möglichkeit alle Android Anwendungen offline und online zu nutzen.

Gruß
Volker
 
Thema:

DMD-T865

DMD-T865 - Ähnliche Themen

  • Suche Carpe Iter oder DMD T-865X

    Carpe Iter oder DMD T-865X: Hi, wie schon beschrieben bin ich auf der Suche nach einem der beiden Tabs. Wenn einer von Euch sein Set loswerden will bitte einfach bei mir...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • DMD Remote 2

    DMD Remote 2: Hallo, verwendet hier schon jemand den Remote 2 von Thork Racing? Falls ja, ich würde die Breite des Controllers benötigen, da ich gerne versuchen...
  • Erledigt DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz + Zubehör

    DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz + Zubehör: Ist noch zu haben :nicken: Moin zusammen, verkaufe hier mein DMD-T865, 8" Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz. Das DMD-T865 habe ich...
  • DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz + Zubehör - Ähnliche Themen

  • Suche Carpe Iter oder DMD T-865X

    Carpe Iter oder DMD T-865X: Hi, wie schon beschrieben bin ich auf der Suche nach einem der beiden Tabs. Wenn einer von Euch sein Set loswerden will bitte einfach bei mir...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • DMD Remote 2

    DMD Remote 2: Hallo, verwendet hier schon jemand den Remote 2 von Thork Racing? Falls ja, ich würde die Breite des Controllers benötigen, da ich gerne versuchen...
  • Erledigt DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz + Zubehör

    DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz + Zubehör: Ist noch zu haben :nicken: Moin zusammen, verkaufe hier mein DMD-T865, 8" Nav-Tab NEU inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz. Das DMD-T865 habe ich...
  • Oben