
Matze71
Die Onlinefunktion hat jeder Personalausweis seit 2010. Sie muss aber aktiviert werden, das haben tatsächlich eher wenige Leute gemacht.
Ich kann mich noch wage dran erinnern, aber keine Transportpin mit Brief erhalten zu haben.Die Onlinefunktion hat jeder Personalausweis seit 2010. Sie muss aber aktiviert werden, das haben tatsächlich eher wenige Leute gemacht.
Haben tun sie wohl quasi alle, da seit 2010 in jedem Personalausweis, mag aber sein, dass viele die Funktion nicht aktiviert haben. Da brauchts so einen PIN Brief und ne Handyapp, früher wohl ein richtiges Kartenlesegerät am PC.Nein eben nicht und sogar eine Bekannte vom Einwohnermeldeamt bestätigte mir das sehr wenige diese Funktion haben oder überhaupt benutzen.
LG Tom
Immerhin hast du offensichtlich einen PC statt Faxgerät.Oh, dann darf ich nicht mehr fahren.
... Isch habbe kein Schmartphone! -- Echt! Geht auch ohne sehr gut.
Und ich leb immer noch (ein ganz nromales Leben).
Nur Handy für tel./SMS.
Leider gibt es für einen bundeseinheitlichen Prozess - Kfz-Zulassung ist im Bundesrecht geregelt, Umsetzung erfolgte in den Kommunen - keine bundeseinheitliche Anwendung in den Kommunen. Der Landkreistag hat darauf bestanden, aus einem analogen Scheixx-Prozess einen digitalen Scheixx-Prozess zu machen, vielen Dank auch! Daher regelt die IT-Umsetzung der Fahrzeugzulassung jede Kommune nach eigenem Gusto, und das macht es kompliziert für die Bürger. Forderungen nach einem eindeutigen Identitätsmerkmal für die Fahrzeugzulassung scheitern regelmäßig, obwohl des Ausland zB mit fest mit dem Fahrzeug verknüpften Kennzeichen zeigt, dass es einfacher geht.Ich habe schon seit Jahren HD
XX XX im Rhein-Neckar-Kreis funktioniert das ja anscheinend, gibt es da etwa keine bundeseinheitlichen Regeln?
Moin,Wenn das funktioniert - prima. Bei mir gibt es das Problem, dass man die kurzen Nummern für Motorräder online nicht bekommt - egal, ob vorher reserviert, oder nicht. Daher muss man dann doch wieder aufs Amt.
Kleinen Haken gibt es, der analoge Führerschein muß nach wie vor mitgeführt werden. Siehe allianzdirect unter "Kann der digitale Führerschein den normalen Führerschein ersetzen?"dpa - Meldung:
"Die Fahrzeugpapiere nicht mehr mitnehmen, sondern auf dem Smartphone zeigen: Im April beginnt ein Testlauf für den digitalen Fahrzeugschein. Interessierte Autofahrer können ab Anfang des Monats eine App testen, die gemeinsam vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei entwickelt wurde."
Mal schauen...
Aber bei der dpa - Meldung geht es um den digitalen Fahrzeugschein!Kleinen Haken gibt es, der analoge Führerschein muß nach wie vor mitgeführt werden. Siehe allianzdirect unter "Kann der digitale Führerschein den normalen Führerschein ersetzen?"
"... Der digitale Führerschein ist kein vollständiger Ersatz für den Kartenführerschein. Dafür fehlt derzeit noch die rechtliche Grundlage. Wirst du zum Beispiel beim Autofahren von der Polizei kontrolliert, musst du weiterhin deinen Führerschein im Kartenformat dabeihaben. ..."
Wie jetzt, ich kann meine Beiträge hier auch ins Forum faxen?Immerhin hast du offensichtlich einen PC statt Faxgerät.![]()
Wenn Du zB in Stuttgart ein Fahrzeug vor Ort zulassen willst, also in der Zulassungsstelle, dann kannst Du dich morgens vor 5 Uhr in die Reihe der Wartenden einreihen. Dann kommt um 7 ein Verwaltungsmokel raus der Wartenummern ausgibt. Und dann bist du vielleicht vor der Mittagspause schon am Schalter.Ich geh morgens zur Zulassungsstellr, legs ins Regal und hole es Mittags ab. Fertig
Na das ist doch schon wieder mal super europatauglich.... ayayayin der Tatlaut KBA gilt für den digitale Fahrzeugschein:
sehe jetzt persönlich keinen Mehrwert darin meinen Schein der im Handschuhfach sein Dasein fristet mit einer App zu ersetzen, zumal meine Familie gleichermaßen das KFZ nutzt.
- Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) weisen darauf hin, dass der digitale Fahrzeugschein nur in Deutschland verwendet werden kann.
- Laut § 11 Abs. 1a FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung) ist die digitale Zulassungsbescheinigung nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass innerhalb Deutschlands gültig.
Als der neue PA ausgegeben wurde, durftest du dir aussuchen, ob du ihn mit oder ohne Onlinefunktiim haben wolltest. Nachdem die Akzeptanz zu gering war, wurden alle neuen PAs standardmäßig mit Online-Funktion ausgestattet. Um diese zu nutzen, muss man sie jedoch erst mal aktivieren. Das haben vermutlich ganz viele Leute nicht gemacht. Ich hatte meinen PA schon ein paar Jahre, bevor ich vor einem Jahr tatsächlich mal die Online-Funktion brauchte. Diese zu aktivieren war ein ganz schöner Akt, von dem - denke Ich - die Hälfte der Bevölkerung überfordert wäre.Nein eben nicht und sogar eine Bekannte vom Einwohnermeldeamt bestätigte mir das sehr wenige diese Funktion haben oder überhaupt benutzen.
Alles cool!Na das ist doch schon wieder mal super europatauglich.... ayayay
man kann es nicht glauben das jedes Land in der EU vermutlich was eigenes strickt.
Lg Tom
Warum benutzen die nicht einfach Apple Wallet (bzw. das Gegenstück bei Android) dafür?"Der digitale Führerschein in der EU soll bis Ende 2030 in der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) gespeichert werden.