Genau, solche Sachen wie Kennfeld, Hallgeber, Einspritzung sind eigentlich völlig überflüssig. Und die Karbidlampe hat immer funktioniert.
Nichts für ungut, aber mit der Argumentation ist heute noch der Trabant 601 (Trabbi, Rennpappe) das beste Auto der Welt.
Übrigens hieß Zündapp-Qualität zu seiner Zeit, dass so ein Gerät auch mal 5000km ohne Generalüberholung halten kann. Das waren damals Top-Werte, aber einmal Alpenpässe hätte 5 Tage Urlaub mehr bedeutet, um die normalen "Wartungs- und Abschmierintervalle" überhaupt einhalten zu können.
Ich gewinne bei diesem Fred den Eindruck, dass eine Batterie ewig zu halten hat - aber das ist leider an der Realität vorbei. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Batterie (egal, ob Auto oder Motorrad) beträgt drei Jahre. Und wenn wir dann einmal die Statistik (Normalverteilung) bemühen, dann erwischt es vielleicht 15-20% schon nach zwei Jahren, dafür halten genauso viele aber auch 4 Jahre und vielleicht 5% erlegt es schon nach einem Jahr (oder erst nach 5 jahren).
Ich sehe nicht, dass BMW ein besonderes Problem hat - außer, dass sie besonders viele Moppeds verkaufen und es deswegen absolut gesehen natürlich auch mehr Ausfälle gibt.
Gruß
Berndt