R
Rebhuhn
- Dabei seit
- 24.06.2005
- Beiträge
- 329
Ich versteh unter Ring "übliche Rennstrecken"@Rebhuhn: der "Ring" ist ein öffentlicher Verkehrsraum, auf dem die StVO und StVZO gilt. Wie kommst Du darauf, daß man hier keine Zulassung braucht?
(Brünn, PanoniaRing, SalzburgRing, usw...)
Je nach Meisterschaft/Klasse Du fährst, fahrn dort
ausschließlich Motorräder ohne Zulassung,
ohne Scheinwerfer, KZ, usw... Ganz normal,
ich weiss jetzt net, was Du genau meinst.
Ich glaub, Du verwechselst das mit einzelnen
Veranstaltungen, die ev. nur für zugelassene
Motorräder ausgeschrieben werden. *unsure*
Die Inbetriebnahme inkl. Knacken der serienmäßigenSo eine Aktion ist in maximal 3 Minuten erledigt, ob belebte Kreuzung oder nächtliches Indrustiegebiet.
Wegfahrsperre geht laut Schilderungen in der Regel
unter 1 Minute.
ahaha, da bin ich mir auch sicher, dass kein Händler... kein Händler in EU wird eine Rahmennummer abfeilen und neu aufbringen, mal davon abgesehen, daß die Rahmennummer auch noch an anderen Stellen befestigt ist, die man nur auslesen kann. Wozu das Risiko und der Aufwand, bei dem Gebrauchtmarkt???
einen Rahmennummer abfeilen wird, warum
auch, wenns viel einfacher und "sicherer" geht.
Ich bin mir ja sicher, dass sowas auch keine
grosse Niederlassung machen wird, eher
die eine oder andere "Hinterhofwerkstatt".
Ach ja, er hat geschrieben, für ein Motorradl
mit Marktwert von 10.000.- Euro hat er
vom Händler 1.800.- bekommen. Hört sich
wenig an, aber gar kein schlechter Stundenlohn
für a paar Minuten "Angst".
Auch wenns viele Räubergschichten und Vorurteile
gegenüber dem "Osten" gibt, der "Balkan" beginnt
oftmals schon vor der Haustür.
Gerhard
Zuletzt bearbeitet: