wenn man weiß was man will kann man sich leichter entscheiden.
Früher auf Motoradfreizeiten von 2..3 Wochen und 20-30 Teilnehmern, tauschten die Vertrauenswürdigen gerne mal die Maschinen gegeneinander auf einer Tour, so konnte man gleich spüren ob das denn besser ist und mit welchen Nachteilen die Andere aufzuwarten hat. Das war gut und billig.
Wenn ich jedes Jahr die Maschine mit Verlust verkaufe / in Zahlung geben muss, kann ich mir eine für 4 WE leihen und gefahrlos testen, ohne mich zu binden.
Irgendwie denke ich hast du zu wenig probiert vor dem Kauf.
Oder du sitzt immer wieder neu der Werbung auf das Neue sei immer besser als das Alte.
Ich denke umgekehrt: Das Neue muss erst mal beweisen, dass es so gut und haltbar ist wie das Bewährte Alte.
Je lockerer die Geldhand ausgibt umso leichter, klar, wenn mans übrig hat. Die Zinsen geben nix her, also kann man auch Schulden machen.. oder? Vorfreude ist aber auch schön. vl sogar schöner. Also ich meine Warten können, bis zur Bescherung, nicht schon jetzt Weihnachtsgebäck essen wollen. Herr schenke mir Geduld, aber ein bisschen flott bitte.