Hi koboldfan und Calli,
auf Grund des Kilometerstandes, des Alters meiner Adv und nicht zuletzt weil es aktuell finanziell noch möglich ist - ja, ich wollte auf das Modell 2010 wechseln.
Dabei liegen aber für mich nicht die 10PS Mehrleitung im Fokus für die ich dann das teure SuperPlus tanken müsste, sondern eine "aktuelle neue" Adv zu haben. Eine aber, mit der ich wie Gewohnt auf Reisen auch mal "schlechteres" tanken kann und keine ADVENTURE für Germany's-Landstrassen. Das ich da über die Anhebebung auf 98Oktan nicht 'glücklich' bin, sollte einleuchtend sein.
Klar, ich kann die 91'er Kennlinie einspielen lassen, aber wozu dann 110PS (z.B.) in der Versicherung bezahlen wenn ich nur 100 habe ? Aus diesem Grund fragte ich ob jemand weis, z.B. dadurch das er schon beim Händler gefragt hat, ob mit der Drosselung auf 98PS auf das gewohnte Benzin-Verhalten der Vor-Modelle gewechselt werden kann (91/95). Eine Frage eben..
Das ein Motor durch klopfen 'verreckt', ist heute wirklich eher unwahrscheinlich da vorher wohl auf Notfallzeiten geschalten wird ( und man nur noch mit "20"PS fährt ). "Gesund" ist klopfen aber wohl für keinen Motor, ansonsten bräuchte man ja nicht so ein 'Dra-Ra' um Oktan-Zahlen machen. Und womit BMW 'sicherer Meinung' ist, ist MIR vollkommen egal ! - Die waren sich auch sicher, dass meine ständig verzogenen Bremsscheiben i.O. wären, bis dann beim 1000ten Kunden die Scheiben bei allen Modellen umgestellt wurden. Ich kaufe eine Adv für mich und nicht für BMW.
Ja und das Motorradfahren Hobby sei, dem kann ich nur bedingt zustimmen da ich Dauerfahrer bin ( Arbeit,Reise,Hobby ) - nebenbei sehe ich da keinen Grund den Motor 'dem Hobby wegen' auf 98 Oktan umzustellen nur um mit 10PS mehr werben zu können ( 20Kilo weniger Gewicht, hätte die gleiche Wirkung und wäre noch dazu um Welten praktischer ).
Grüße
Michael