Die KTM790 Enduro kommt!

Diskutiere Die KTM790 Enduro kommt! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es wäre schön, wenn die fertige 790 ADV R noch so rassig ist, wie dieses Promoconceptbike. Die wäre echt eine geile Zweizylindersportenduro. Mit...
G

Gast 30990

Gast
Genau mein Gedanke. Allein dieses Detail läßt mich zögern, bzw. nachdem mich die F850GS auch nicht reizt, einfach bei der F800GS bleiben.



Canario
Es wäre schön, wenn die fertige 790 ADV R noch so rassig ist, wie dieses Promoconceptbike. Die wäre echt eine geile Zweizylindersportenduro. Mit ner aktuellen 850 GS braucht man die nun gar nicht vergleichen, da müsste dann eher die weichgespültere 790 ADV ohne R herhalten.
Wer nun bei dieser hier an Pässe aufschnupfen denkt, hat das Konzept irgendwie nicht verstanden. Die ist nun echt nicht zum Kurvenwetzen konstruiert worden(auch wenn sie das locker könnte), sondern zum Endurowandern, zum Offroadfahren für die Jungs, den es vielleicht mit normalen Sportenduros zu langweilig ist. Ich meine, es fahren ja die Wenigsten wirklich die Romaniacs oder den Erzberg. Aber mit dem Ding könnte man eben auch nen Tag auf der Crossstrecke verbringen und dann damit wieder nach Hause fahren.
Die Tankkonstruktion finde ich nur bedingt gewöhnungsbedürftig, ist sie doch gut durchdacht. Mit den bereits vorhandenen Sturzpads wären klobige und schwere Sturzbügel überflüssig. Haut man sie doch mal in den Dreck, braucht man nur die Pads ersetzen, was doch ganz günstig sein sollte.
Ich bin sehr gespannt auf die fertige 790 ADV R, würde ich sie mir doch gern zu meiner dicken Diva zusätzlich in die Garage stellen. Letztere müsste dann mit ihrem hohen Gewicht nicht mehr so arg im Gelände leiden, am Ende gehts doch auch immer aufs Material bei solchen Trümmern und ja, auf der Straßen zum Pässe aufschnupfen stören mich auch da nicht die 260-270kg. Am Ende könnte es aber generell doch immer gern etwas weniger sein.
Auch mit so ner 16er GT kannste doch ordentlich am Pass Spaß haben, oder!? Mit nem leichten Sumoeintopf sicher noch mehr aber reise mal mit dem erstmal zum Pass an ;)
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
... Aber mit dem Ding könnte man eben auch nen Tag auf der Crossstrecke verbringen und dann damit wieder nach Hause fahren...
Auch durch die dicke orange Brille gesehen, das wäre dann doch ein bisschen viel verlangt von dem Kürbis.
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Wer nun bei dieser hier an Pässe aufschnupfen denkt, hat das Konzept irgendwie nicht verstanden. Die ist nun echt nicht zum Kurvenwetzen konstruiert worden(auch wenn sie das locker könnte), sondern zum Endurowandern, zum Offroadfahren für die Jungs, den es vielleicht mit normalen Sportenduros zu langweilig ist.
Da muss ich dir leider wiedersprechen. Zum Endurowandern ist ein hochdrehender Sportmotor nicht die erste Wahl - eher zum Passfahren... 😊
Und auch wenn mich jetzt alle steinigen - ich hab die 12er GS verkauft weil sie mir am Pass zu schwer war und bin erstmal auf die 800er umgestiegen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die GS am Pass zu schwer....? :confused:

Ich hab in meiner nun über 35 jährigen Mopedkarriere 70 kg leichtere Mopeds besessen, die sich deutlich schwerer fuhren als die 12er GS, auch und gerade auf Pässen und im Winkelwerk.
Doch nun fahre ich altersgerecht und mit Lenkkräften wie beim Fahrrad.......GS. :)
 
G

Gast 30990

Gast
Wie du nur auf hochdrehende Sportmotoren kommst!? Der Reihentwin von KTM wird sich nicht viel anders verhalten, wie der der AT oder der Yamaha z.b.
Schon für diese Aussage müsstest du gesteinigt werden und sicher erst recht bezüglich der 12er GS, denn die ist auf Pässen ja ne Macht.

@Polly
Solltest mal bisschen bei Youtube stöbern, da wirst du doch einige wunderbare Dinge finden. Da gibt es z.B. solch verrückte italienische Motorradjournalisten die gar ne 1090 ADV R und ne 1000er AT über nen MX Kurs mit ordentlichen Sprüngen prügeln. Auch gefällt mir das Video einer noch älteren 950 Superenduro auf der Crossstrecke.
Aber eine GS Rallye habe ich auch schon gesehen, nur sah die eben auch Bretthart aus aber es geht halt auch.
Ein MX Track ist für die 200kg Klasse sicher noch ein Extrem aber wie man sehen kann eben kein NoGo. Ich wollte damals auch mal mit meiner 950 ADV S auch ne Crossstrecke, kam dann aber nicht dazu ;)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Warum versuchst Du es nicht mit einer Boss Hoss. Du liebst doch Extreme (sinnfreie Materialvernichtung), oder? :)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Die GS am Pass zu schwer....? :confused:

Ich hab in meiner nun über 35 jährigen Mopedkarriere 70 kg leichtere Mopeds besessen, die sich deutlich schwerer fuhren als die 12er GS, auch und gerade auf Pässen und im Winkelwerk.
Doch nun fahre ich altersgerecht und mit Lenkkräften wie beim Fahrrad.......GS. :)
Das Bessere ist der Feind des Guten. :)

Probiers einfach aus. Selbst die F800 hat mir da mehr Spaß gemacht. Es klingt so als ob die 70kg leichteren Moppeds auch schon etwas länger her sind. Mittlerweile bauen auch andere Hersteller sehr gute Fahrwerke auch ohne den völlig unbestritten absolut genialen Telelever.

Bei er 12er habe ich mir auch anfänglich eingeredet, man würde das Gewicht nicht merken... :eekek:
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
In den Bergen (beim Pässenfahren) brauchts neben einem wendigen Fahrwerk vor allem LEISTUNG, denn da gehen je 1000 Höhenmetern 10 % flöten.

Wenn Dir da die 800er mehr Spass gemacht hast, bist Du wahrscheinlich ein Leichtgewicht und alleine unterwegs.

Ich habs da selbst bei einer 130 kg Sumo gemerkt, das die nur 57 PS hatte (in der Ebene....:cool:)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
In den Bergen (beim Pässenfahren) brauchts neben einem wendigen Fahrwerk vor allem LEISTUNG, denn da gehen je 1000 Höhenmetern 10 % flöten.

Wenn Dir da die 800er mehr Spass gemacht hast, bist Du wahrscheinlich ein Leichtgewicht und alleine unterwegs.

Ich habs da selbst bei einer 130 kg Sumo gemerkt, das die nur 57 PS hatte (in der Ebene....:cool:)
net ganz, es braucht Druck von unten, die absolute Leistung ist zweitrangig.

Leider habe ich fast das dreistellige Gewicht des Standard-BMW-Fahrers... :)

Da ich eben Wert auf möglichst wenig Gewicht lege fahre ich nur mit Minimalgepäck in der Rolle (5-10kg insgesamt) - und selbst die merkt man - und meine Dicke (ooohhh hoffentlich liest sie nicht mit) bleibt daheim. Da wäre sonst der Spaß gänzlich vorbei... :o
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
@Polly
Solltest mal bisschen bei Youtube stöbern, da wirst du doch einige wunderbare Dinge finden. Da gibt es z.B. solch verrückte italienische Motorradjournalisten die gar ne 1090 ADV R und ne 1000er AT über nen MX Kurs mit ordentlichen Sprüngen prügeln. Auch gefällt mir das Video einer noch älteren 950 Superenduro auf der Crossstrecke.
Aber eine GS Rallye habe ich auch schon gesehen, nur sah die eben auch Bretthart aus aber es geht halt auch.
Ein MX Track ist für die 200kg Klasse sicher noch ein Extrem aber wie man sehen kann eben kein NoGo. Ich wollte damals auch mal mit meiner 950 ADV S auch ne Crossstrecke, kam dann aber nicht dazu ;)
Zum Glück muss ich dafür nicht auf YouTube stöbern, nachdem ich 4 Jahre eine Superenduro (auch artgerecht) gefahren bin, seit vielen Jahren mit diversen EXCs MX und Enduro fahre und erst vor zwei Wochen mit meiner 1190R auf der MX-Strecke war, kann ich das Thema ganz gut aus eigener Erfahrung beurteilen.

Wenn du mit einem 200 kg-Zweizylinder einen Tag auf der Crossstrecke verbringst und dann damit locker nach Hause schwingst, :respekt:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Kinders, ist mal wieder gut mit .....vergleichen hier? Mein Gott, ist ja schlimmer als auf den Moppedtreffs, wo die Hirnies mit Kaffetassen die Angststreifen der Konkurrenz begucken ^^

Ich bin extrem gespannt auf die Karre. Aber auch auf die Mt 07 Tenere.
Bin mit meiner LC sehr zufrieden. Komme just von einem Moppedurlaub und es war ein Traum. Ins Gelände würde ich aber nicht mit ihr wollen. Dafür ist sie mir zu schwer und zu schade. Ich war ja so schon mit den Koffern am paddeln mit 1,70 m :D Deswegen wäre weniger Gewicht wünschenswert. Aber bisher ist es wirklich mein absolutes Traummotorrad.
Mit KTM verbinde ich bisher nur (alles aus dem Netz "aufgeschnappt") keine besonders gute Langlebigkeit und hohe Unterhaltskosten. Andererseits wird im Netz eher gemeckert, als gelobt ^^

Gruß
 
G

Gast 30990

Gast
Zum Glück muss ich dafür nicht auf YouTube stöbern, nachdem ich 4 Jahre eine Superenduro (auch artgerecht) gefahren bin, seit vielen Jahren mit diversen EXCs MX und Enduro fahre und erst vor zwei Wochen mit meiner 1190R auf der MX-Strecke war, kann ich das Thema ganz gut aus eigener Erfahrung beurteilen.

Wenn du mit einem 200 kg-Zweizylinder einen Tag auf der Crossstrecke verbringst und dann damit locker nach Hause schwingst, :respekt:
Cool, dann weißt du ja was noch geht mit diesen "dicken" Dingern. Die 790 ADV R wird eben auch auf nem MX Track noch gut Spaß bereiten und mit locker nach Hause fahren meinte ich dann eher das bequeme Fahren. Mit dem Sitzkantholz einer Sportenduro brennt einem ja der A... schon nach wenigen Kilometern. ;)
Ich sehe die 790 ADV eben als geilen Kompromiss zwischen leichter Sportenduro und einer Reiseenduro. Da geht im Gelände einiges und man könnte eben auch paar Meter reisen.
 
Thema:

Die KTM790 Enduro kommt!

Die KTM790 Enduro kommt! - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Enduro Helm Acerbis Gr. S

    Enduro Helm Acerbis Gr. S: Hallo zusammen, den Helm hatte ich für meine Frau besorgt, wurde allerdings nicht getragen, Folie noch auf dem Visier. Es handelt sich um...
  • Erledigt Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen

    Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen: Biete einen Satz original BMW Enduro Fußrasten im Bestzustand. Passend für folgende Modelle: R1200GS K50, K51 / R1250GS K50, K51 dazu „Gummi“...
  • Suche Enduro-Fußrasten / Fernreise-Fußrasten F650GS Bj. 2002

    Enduro-Fußrasten / Fernreise-Fußrasten F650GS Bj. 2002: Hallo Leute, ich versuche auf diesem Weg mein Glück an ein paar Fußrasten für meine neu erworbene F650GS zu kommen. Vorzugsweise nehme ich welche...
  • HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion

    HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion: 5 x TET NL mit extremen Wasser- und Schlammfahrten zerstörten in einem Jahr das Radlager in meinem HAG. Es gibt nur eine berührungslose...
  • Nishua Enduro Carbon - fehlende Abluftlöcher?

    Nishua Enduro Carbon - fehlende Abluftlöcher?: Hallo, ich habe mir gerade den viel gelobten Nishua Enduro Carbon angesehen und verstehe die Luftführung nicht. Oben an der Stirn sind zwei...
  • Nishua Enduro Carbon - fehlende Abluftlöcher? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Enduro Helm Acerbis Gr. S

    Enduro Helm Acerbis Gr. S: Hallo zusammen, den Helm hatte ich für meine Frau besorgt, wurde allerdings nicht getragen, Folie noch auf dem Visier. Es handelt sich um...
  • Erledigt Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen

    Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen: Biete einen Satz original BMW Enduro Fußrasten im Bestzustand. Passend für folgende Modelle: R1200GS K50, K51 / R1250GS K50, K51 dazu „Gummi“...
  • Suche Enduro-Fußrasten / Fernreise-Fußrasten F650GS Bj. 2002

    Enduro-Fußrasten / Fernreise-Fußrasten F650GS Bj. 2002: Hallo Leute, ich versuche auf diesem Weg mein Glück an ein paar Fußrasten für meine neu erworbene F650GS zu kommen. Vorzugsweise nehme ich welche...
  • HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion

    HAG HP2 für Enduro Fehlkonstruktion: 5 x TET NL mit extremen Wasser- und Schlammfahrten zerstörten in einem Jahr das Radlager in meinem HAG. Es gibt nur eine berührungslose...
  • Nishua Enduro Carbon - fehlende Abluftlöcher?

    Nishua Enduro Carbon - fehlende Abluftlöcher?: Hallo, ich habe mir gerade den viel gelobten Nishua Enduro Carbon angesehen und verstehe die Luftführung nicht. Oben an der Stirn sind zwei...
  • Oben