vision1001
...ich drück nicht nur beide Daumen... die großen Zehen kneif ich auch noch für Dich zusammen!
Zitat:
Heute:
Ein anderer Mitarbeiter des Hauses, fuhr die Q. Und siehe da, zumindest 2 der augezählten Mängeln erkannt.
(ungewöhnliche Vibrationen, unsaubere und ruckartige Gasannahme).
Wie macht sich das denn bemerkbar? Ich kriege es mit der Angst zu tun, denn auch ich finde, das mein Moped auch recht heftig das Gas annimmt! Vibrationen sind ebenfalls zu spüren! Ist das denn bei dem Modell nicht ein bißchen normal, ist doch ein BOGSER oder nicht?
Hilfe, ich habe jetzt schon muffe vor nächster Woche!
Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute mit dem Schrauber aus München!
Gruss
droli
Hallo
Dein Hauptproblem, Absterben des Motors ist bei keinem der für die Reparatur zuständigen Personen aufgetreten.
Bei Neustart scheint immer wieder unmittelbar das System einwandfrei zu arbeiten und erschwert so natürlich die Fehlersuche, da offensichtlich auch kein Fehler ausgelesen werden kann.
Exkurs.
Bei Nässe fiel bei der K immer ein Zylinder aus. Der Freundliche sagte, er überprüfte die Angaben mit einem Hochdruckreiniger die Angaben --- ohne negatives Ergebnis vor und nach jedem Reparaturversuch.
Ich habe letztlich ein Aufnahmegerät mitgeführt um beim nächsten einsetzenden Regen die Veränderung der Klangkulisse dokumentieren zu können. Alle Reparaturversuche und Austauschaktionen waren vergeblich.
Involviere den Gebietsleiter und lasse Dir ein Angebot / Zuzahlung für eine neue Maschine vom BMW Vertr Hdl machen sonst wird das deine unendliche Geschichte.
Ach doch schon....Heute Mittag erhielt ich die Info, dass man einen sog. "PUMA"-Fall angelegt hat, da man nicht mehr weiter weiß.
Jetzt muss BMW reagieren und mitteilen, was noch zu tun wäre.
Fortsetzung folgt.....
Schönen Abend noch
Kalle
Das wird doch wohl nicht das neue Update vom (Klopfsensor)Update sein??? Bin mal gespannt, ob das bei mehreren draufkommt und wie dann die Ergebnisse sind.hello @ all,
...Am Mittwoch vormittag dann ein Anruf meines , BMW hätte just in moment ein neues Update geschickt...
Also irgendwie will ich bei dir nicht daran glauben, dass es durch dieses Update erledigt sein soll. Nicht, dass ich es mir nicht wünsche, aber trotzdem drücke ich dir die Daumen!
Schon mal über eine Wandlung nachgedacht, wenn noch Garantie besteht?
Habe es gerade hinter mir mit meinem BMW PKW!
Frist setzen und dann knallhart wandeln. Dazu sind die Moppeds zu teuer, um solche Kompromisse einzugehen.
Die Problematik ist in der Tat etwas verzwickt. Aber ich würde denen trotzdem eine Frist setzen und dann auf Wandlung pochen. Mein BMW PKW war allerdings nur ein halbes Jahr alt. Er war wegen eines Fehlers ca. 7 mal in der Werkstatt. Beheben konnten sie den Softwarefehler nicht und hatte auch keinen Lösungsvorschlag.Hab ich in der Tat, und auch mit meinem Advokat besprochen.
Im Falle eines Rechtsstreits gäbe es da allerdings folgendes Problem:
In dem Zeitraum zwischen der 6-Monats-Frist und der zweijährigen Gewährleistung schuldet der Käufer den Nachweis eines Fehlers schon anlässlich der Übergabe.
Ich habe bisher für die Mängel keinerlei Nachweise bzw. Zeugen, was eine Beweisführung und entsprechende gerichtliche Entscheidung zu meinem Vorteil deutlich erschweren würde.