R
R1000gs
- Dabei seit
- 23.06.2013
- Beiträge
- 167
Vom Prinzip her gesehen hast du recht. Jedoch haben die Franken dort aber nur die alteingesessene Gallorömische Bevölkerung unterworfen, gingen aber darauffolgend in der nichtdeutschen Masse unter. Sie hinterließen aber viele Ortsnamen die heutzutage so fast nicht mehr erkennbar sind. Die Court Endungen z.B. sind deutsche Dorf Endungen.
Englisch geht auf altsächsisch zurück also wie altfränkisch auch, Nordseegermanisch. Aber nicht nur, vor 1000 Jahren kam mit den romanisierten Normannen das lateinische dazu. Sonst wäre Englisch vielleicht noch den weiteren Schritten von altsächsisch gefolgt und hätte sich mitunter zu Plattdütsch entwickelt, wer weiß.
Englisch geht auf altsächsisch zurück also wie altfränkisch auch, Nordseegermanisch. Aber nicht nur, vor 1000 Jahren kam mit den romanisierten Normannen das lateinische dazu. Sonst wäre Englisch vielleicht noch den weiteren Schritten von altsächsisch gefolgt und hätte sich mitunter zu Plattdütsch entwickelt, wer weiß.
Zuletzt bearbeitet: