KTM hat in der Zwischenzeit verarbeitungsmaessig einiges getan. Nur dauert es halt bis das auch beim Endkundenbewusstsein ankommt. Perfekt sind die sicher noch nicht, aber einige Bauteile sind richtig hochwertig.
Was hat sich getan? Gibt es endlich Anlasserfreiläufe die halten? Motorsteuersoftware die nicht dauernd abkackt? oder einen Motor der sein Öl bei sich behält? oder funktionierende Lambdasonden oder oder..
genau das hat der Händler von meiner 2006er auch behauptet! und das ist der aktuelle Motor. Schäden gab es seiner Auskunft nach nur bei den 950er,aber nicht beim neuen 990er!
Im meinem Endkundenbewußtsein ist dieses Motorrad als totale Krücke angekommen. Sie war 10 Monate alt 5000km (nur Straße) und war nicht einmal ununterbrochen für ein Woche in meiner Garage!!
Hochwertig würde ich
nur die Federelemente nennen, die sind Spitzenklasse, die Verarbeitung ist im Großen und Ganzen gut. Allerdings Motor, Steuersoftware und Peripherie ist schlicht unterirdisch.
Die Liste der Mängel sprengt den Fred und wenn sie gelaufen ist, lag die Motorleistung am untersten Ende der Serienstreuung (gemessene 94 PS) Das ganze bei Minimum 6,5 - 7,5 Liter Liter Super (HP fahr ich bei gleicher Fahrweise um die 5,5 Liter!)
und einem unwilligen Motorlauf unter 3000 und digital zupackendem Vortrieb darüber. Im Gelände enduromäßig nur mit ständig schleifender Kupplung zu fahren, ansonsten Abflug.
Tiger