B
beak
Gast
Is fast des seiwe (a deitscher Schotte hoid)na....ned ganz....der Schwob hat soin Pfennig verlorn on bei der Suche älles ombuddelt
Is fast des seiwe (a deitscher Schotte hoid)na....ned ganz....der Schwob hat soin Pfennig verlorn on bei der Suche älles ombuddelt
Meinst Du, die Moni gibt gleichzeitig mit die Urinprobe von der ganzen Nachbarschaft ab?Is fast des seiwe (a deitscher Schotte hoid)
I hou gar it gwißt, daß d Schwoba auf Deitschland kärat. Was ba do alls lärnat. Do braucht ba koa Bild mea kofa...............Is fast des seiwe (a deitscher Schotte hoid)
na....ned ganz....der Schwob hat soin Pfennig verlorn on bei der Suche älles ombuddelt
JO! Do muaßd da hoid an Doimedscher hoinRaubritterBei dem Lied versteht ein Norddeutscher auch keinen Text....
bisch sicher, daß des koine Schwoba sen...... wenn se die Buchstabn verschlugged no sparet se an der falsche Stell......koi wonder, daß se sich missverstande fühlet....Aber wenn i so nochdenk is des mit unsare Frankn a so a Sach.
Ghärn ja zu Bayern aber woin doans´s es eigentlich ned. Und wos de Buachstabn vaschlugan des is ja ned zum glam.
Geister ko ma koa Platt beibringa.....hier is immer no koiner der mir Platt beibringt ....
huch i bin doch koa Geischt.... oder wie moinsch des?Geister ko ma koa Platt beibringa.....
Ja Leit wo man ned sieht, san für mi Geister..... woasst woas i moanhuch i bin doch koa Geischt.... oder wie moinsch des?
der Hinweis hat wie a Raketn in Darmstadt, wo i jetz bin, eingschlage.....i woiß was'd moinsch....aber Du bist für mi trotzdem koa Geist seit wann könnet Geister tippen ?Ja Leit wo man ned sieht, san für mi Geister..... woasst woas i moan
bist da do so sicha?der Hinweis hat wie a Raketn in Darmstadt, wo i jetz bin, eingschlage.....i woiß was'd moinsch....aber Du bist für mi trotzdem koa Geist seit wann könnet Geister tippen ?
sag a mol moni, wo hosch du eigendlich dai schwäbisch her? manchmol keht ma moina, do isch was frenkisch denna ond manchmal liast sichs au mit ma bayrischa tatsch. obwohl des nix bedeita moss. dr raubritter schwätzt gans andersch wiani ond dia von dralbra (man rolle das R vorschriftsmäßig!, äbrrharrd, hilf mrrr au da ferrrnsäabbrrrrat trrräbba rrra drrra) herat sich auch gans andersch a. jeds derfle hot do n oigana dialegd
sag a mol moni, wo hosch du eigendlich dai schwäbisch her? manchmol keht ma moina, do isch was frenkisch denna ond manchmal liast sichs au mit ma bayrischa tatsch. obwohl des nix bedeita moss. dr raubritter schwätzt gans andersch wiani ond dia von dralbra (man rolle das R vorschriftsmäßig!, äbrrharrd, hilf mrrr au da ferrrnsäabbrrrrat trrräbba rrra drrra) herat sich auch gans andersch a. jeds derfle hot do n oigana dialegd
isch gwies wohr, de isch älles andre wia schwäbisch, abr wahrscheilich hot se s bloß vrlernd, des ka jo mol bassiera we mr nemme do wohnt, i merk des jo au, seit i in Münche bi, gohts mit meim schwäbisch steil abbe, abr wenn i etz wiedr 4Wocha dhoim bi, no kan i s gwies wiedr...
Ja Okay,
bei dir wearns a no de Spritzn ausmacha.
Du Ecki,
i hoab do amoi woas für di, des heaft dr zum Gsund wearn.
I will jo konn dohanne vuärgere---- abber i schwätz kei Schwäbisch----sag a mol moni, wo hosch du eigendlich dai schwäbisch her? manchmol keht ma moina, do isch was frenkisch denna ond manchmal liast sichs au mit ma bayrischa tatsch. obwohl des nix bedeita moss. dr raubritter schwätzt gans andersch wiani ond dia von dralbra (man rolle das R vorschriftsmäßig!, äbrrharrd, hilf mrrr au da ferrrnsäabbrrrrat trrräbba rrra drrra) herat sich auch gans andersch a. jeds derfle hot do n oigana dialegd
han i jo allaweil gseit, abr uf mi heert jo koiner... tststs