G
Gast 32829
Gast
Du meinst ein Direkteinspritzer ?Der fetzt ganz schön mit dem Zucker... geht schon stark in Richtung Schlüpferstürmer
Oder wolltest du Gipfelstürmer schreiben ?
Josef
Du meinst ein Direkteinspritzer ?Der fetzt ganz schön mit dem Zucker... geht schon stark in Richtung Schlüpferstürmer
„Dosenöffner“ hätte sich nicht geziemt.Du meinst ein Direkteinspritzer ?
Oder wolltest du Gipfelstürmer schreiben ?
Josef
Sehr schöne Weinauswahl !Heute gibt’s Martini Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und Kohlsprossen. Vorher eine Süßkartoffel/Kartoffelsuppe, Dessert Limonentarte.
Das sind die Rotweine dazu (musste schon kosten)
Anhang anzeigen 372232Anhang anzeigen 372233Anhang anzeigen 372234
Ist das die freie Östereichische Übersetzung?....You never learn out.
Yes. Again what learned.Ist das die freie Östereichische Übersetzung?....
Und wie hat der Kirnbauer gemundet ?So, Abendessen mit Gästen (Eltern) erledigt, hat alles wie geplant funktioniert in der Küche Zum Schluss noch ein kleiner Willi...
Anhang anzeigen 372359Anhang anzeigen 372360Anhang anzeigen 372361Anhang anzeigen 372362Anhang anzeigen 372363Anhang anzeigen 372364Anhang anzeigen 372365Anhang anzeigen 372366
Ehrlich, er war schon drüber und ist in den Ausguss gewandert. Ich hab ihm nach dem Öffnen noch eine Chance gegeben, hat er nicht nützen könnenUnd wie hat der Kirnbauer gemundet ?
Josef
Ging die Farbe schon so in Richtung braun ?Ehrlich, er war schon drüber und ist in den Ausguss gewandert. Ich hab ihm nach dem Öffnen noch eine Chance gegeben, hat er nicht nützen können
Oranger Rand ist ja bei älteren Roten normal, farblich ging er etwas in Richtung rotbraun. Geschmacklich „übergärig“ mit aggressiver Säure und entsprechendem Geruch. Keine typischen Noten mehr feststellbar, schon leichter Sherrygeschmack... dadurch ist auch für den Amateur der Tod leicht feststellbar.Ging die Farbe schon so in Richtung braun ?
Josef
Du bist mit deiner immer sehr schönen Weinauswahl SICHER kein Amateur mehr, wohl eher schon ein Semiprofi.Oranger Rand ist ja bei älteren Roten normal, farblich ging er etwas in Richtung rotbraun. Geschmacklich „übergärig“ mit aggressiver Säure und entsprechendem Geruch. Keine typischen Noten mehr feststellbar, schon leichter Sherrygeschmack... dadurch ist auch für den Amateur der Tod leicht feststellbar.
Ich bin da auf der bescheidenen und demütigen Seite. Der Keller ist gut gefüllt, aber ich habe ein großes Problem: ich fülle viel mehr nach als vertrunken wird. Seit ein paar Jahren schon selbst auferlegtes Rotwein Kaufverbot (mit wenigen Ausnahmen). Verwandschaft und Freunde werden halt mit Weinen zwangsbeglückt.Du bist mit deiner immer sehr schönen Weinauswahl SICHER kein Amateur mehr, wohl eher schon ein Semiprofi.
Josef