Vatta
Sampleman, schau`Dich doch mal hier und in vielen anderen Foren und Diskussionen in den Zeitungen um. An jeder Ecke steht irgendein volljähriges Kind und schreit nach Verboten, Regeln und Kontrollen durch den Staat. Sei es zum Thema Raucherkneipen, Fahrradhelmen, Warnwesten, Radwegen, Tempolimits, "Lärmbelästigungen", Falschparkern, Feinstaubbelastungen oder was weiß ich nicht alles. Von den Veggieday- und Frauenquoten- Befürwortern will ich gar nicht erst reden. Irgendein unmündiger Heini stellt sich immer hin und fordert den Staat und die Staatsgewalt auf, ihm das Denken und Handeln abzunehmen - vorzugsweise wenn die Forderungen "die anderen" betreffen.Was mich stört, und weshalb die Frage nach meiner Polemik kam: Darf der Staat seine Bürger behandeln wie Kinder, denen man etwas von der Zahnfee erzählt, damit sie keine Angst haben, wenn ihnen die Milchzähne ausfallen?
Die in diesem Fall beschriebene Schneeflocke neben der Geschwindigkeitsbeschränkung hätte ich ebenso als Argumentationshilfe oder Warnung verstanden. Dumm nur, wenn kein Schnee zu sehen ist! Dann hätte ich, bei freier Bahn natürlich, das Tempolimit garantiert auch nicht eingehalten. Ein Bußgeld hätte ich dann aber unter Lehrgeld abgehakt und bezahlt. Aber wir dürfen ganz gelassen davon ausgehen, dass selbst bei Schneefall irgendwer daherkommen würde um "Schneefall" und "Schneedecke" höchst richterlich und auf Basis von Gutachten definieren zu lassen. Mit einem Ergebnis, dass bei 74,5 DIN-Schneeflocken pro m² Asphalt noch nicht von einer geschlossenen Schneedecke gesprochen werden kann, oder so ähnlich.
Diese Mentalität ist der Erzfeind des eigenen gesunden Menschenverstandes. Und genau das wird uns irgendwann mal ganz böse einholen. Daher schmeckt mir eine gesunde Portion zivilen Ungehorsams noch am besten, wenn man noch in der Lage ist, eigene Entscheidungen zu treffen.
Unnötig aufgestellte Warnungen vor Ölspuren und Rollsplit sind erbärmlich, aber im Grunde nur eine Konsequenz aus den Forderungen der Mitmenschen die nach Mutti rufen, wenn mal was passiert ist. Schaut Euch doch mal diese Warnschilder neben Kanälen und Flüssen an: Es wird vor der Gefahr gewarnt, dass man vom Ufer aus ins Wasser fallen kann. Und diese Schilder sind dort nicht für die wirklichen kleinen Kinder aufgestellt!!
Viele Grüße
Burkhard