Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das würde sich aber nur bei rein softwarebasierten Dingen lohnen. Stell' Dir vor, BMW baut in jeden Sitz die Heizung und an jede Front das...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das würde sich aber nur bei rein softwarebasierten Dingen lohnen.
Stell' Dir vor, BMW baut in jeden Sitz die Heizung und an jede Front das Abstandsradar und keiner bucht es.
Dann haben die aber ordentlich Geld in den Sand gesetzt.

Vielleicht ist die Halogen- / LED-Scheinwerferaktion ja ein erster Versuch? :)
Für nur 500,- kann man den nachrüsten, der funktioniert dann 1 Jahr und dann kommt der nächste für 500,-
Auch eine Art Abo.
Um überhaupt fahren zu dürfen.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.988
Das würde sich aber nur bei rein softwarebasierten Dingen lohnen.
Stell' Dir vor, BMW baut in jeden Sitz die Heizung und an jede Front das Abstandsradar und keiner bucht es.
Dann haben die aber ordentlich Geld in den Sand gesetzt.

Vielleicht ist die Halogen- / LED-Scheinwerferaktion ja ein erster Versuch? :)
Für nur 500,- kann man den nachrüsten, der funktioniert dann 1 Jahr und dann kommt der nächste für 500,-
Auch eine Art Abo.
Um überhaupt fahren zu dürfen.
Falls es so kommt kannst du ganz beruhigt sein. Es werden genügend buchen, garantiert.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.624
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wer klappert eigentlich von Ampel zu Ampel Gangstufe 1 bis 6 und zurück durch (bzw. tastert erst AN der Ampel dann zurück)? Vermutlich sind eher die Fahrten auf der Stadtautobahn/Schnellweg gemeint.
 
G

Gast 42492

Gast
viele ruckeln in der Stadt im 6. mit 1.500 herum, da gibt’s im neuen City Package das anti ruckel Paket 😝
Das haben die sowieso schon alles abgeschafft.
Gibt ja eigentlich nur noch Automatik. :mad:
Naja, der moderne Kutscher ist ja heute sowieso nicht mehr mit fahren beschäftigt, sondern blättert munter im Menü herum und verstopft mit Wonne die linke Spur.
Besser wird's nimmer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 61448

Gast
Irgendjemand schrieb, dass die neue 1300 ein halbautomatisches Getriebe bekommen wird. Was ist denn da der Unterschied zum aktuellen Schaltassistenten?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.371
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
vermutlich werden die Gänge nach "N" automatisch gewählt oder wahlweise manuell....
 
Silverbox

Silverbox

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
272
Ort
Sundern (Sauerland)
Modell
Pan America Special Gold-Olive Customized
So ein Automatikgetriebe gibts in der AT. Funktioniert einwandfrei. Wer es braucht……
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
477
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
ich vermute mal, dass man sich den Kupplungshebel spart ... evtl. wie früher bei der Halbautomatik in der A-Klasse...
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.527
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Das Getriebe wird das nächste signifikante Bauteil sein, das automatisiert wird. So wie bei Autos, wo manuelle Getriebe weitgehend ausgestorben sind.
Und ich wette alles was mir lieb ist darauf - kommt ein Doppelkupplungs- oder ähnliches Automatikgetriebe (vorerst) optional für die GS, wird es, nach anfänglichem lamentieren, 95% der begüterten Klientel auch ordern. Inklusive Radar-Tempomat und weiteren Features für begleitetes fahren. :spin:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Und ich wette alles was mir lieb ist darauf - kommt ein Doppelkupplungs- oder ähnliches Automatikgetriebe (vorerst) optional für die GS, wird es, nach anfänglichem lamentieren, 95% der begüterten Klientel auch ordern. Inklusive Radar-Tempomat und weiteren Features für begleitetes fahren. :spin:
Würde mir gefallen.
Fußbetätigtes DKG für die flotte Kurvenhatz und Automatik und Abstandstempomat für die 15km auf der Bundesstraße zur nächsten Kurvenstrecke. Ist natürlich nichts für Puristen, aber die fahren auch keine moderne GS.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.830
Ort
BGL
Modell
Habe auch auf ein DSG gehofft. Bin mir aber nicht mehr sicher, ob das mit dem Blick auf die kommende Elektromobilität noch immer in der Priorität weit oben steht...
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
Ich hatte an der 2019er AT das DCT - trotz anfänglicher Skepsis, hab ich es nach der Probefahrt mitbestellt - es war echt richtig klasse.
Leider hatte meine AT ein derart heftiges KFR entwickelt, dass es keinen Spaß mehr gemacht hat. Honda bekam es nicht in den Griff und ich fahr jetzt ne 2019er HP.
An einer GS ein Doppelkupplungsgetriebe fände ich reizvoll, wenn die Steuerung so genial gemacht ist, wie bei der AT…
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
929
Hallo,

Halbautomatik gab es schon auf der FJR 1300 und der MV Augusta Veloce.

Hat mit DCT (Honda) nichts zu tun.

Bei Betätigung des Schalthebels öffnet selbstständig die Kupplung und rastet den erwünschten Gang ein. Vom Stand aus. Schalten muss man weiterhin selber. D.h. es wird nur Kupplunghebel ziehen eingespart.

Die kritikfreie Umsetzung ist mit Sicherheit eine enorme Herausforderung.

Da es momentan nur ein Gerücht ist, würde ich mich nicht im Voraus aufregen. So ein System richtig einzustellen ist fast unmöglich und es kostet Gewicht + Geld + Anfälligkeit. Ich würde mich sehr wundern wenn BMW sowas anbieten würde. Hat ja effektiv fast keinen Vorteil. Nicht so ein DCT, da wäre ich dabei..

BMW sollte gefälligst an einem tollen quickshifter/blipper arbeiten, was laut anderen Gerüchten gewährleistet ist.

Gruss
Alex
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.273
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ach, die Halbautomatik ist die Chance noch älteres Publikum mit CTS, Arthrose und Gicht an der linken Hand zu mobilisieren. Neue Käuferschichten ?

Der QS/Blipper Diskussion weicht man elegant aus. Aber wie schnell schaltet die HA?

Neue einmalige und laufende Einnahmequellen werden eröffnet. Das ist ein Nebeneffekt von neuer Technik, oder Einsparungen sind gegeben.

Bis 2023 Eicma ist noch lange hin. Die bekommen das schon zum laufen und viele andere Sachen werden nun eben intensiv erprobt.

In der Summe:: Es bleibt spannend und die Erwartungen sind hoch.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA) - Ähnliche Themen

  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

    1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert): Noch was : hier die 3 gebrauchten GS mit "Sonderlackierungen": habe diese Farben zum ersten mal gesehen.
  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Oben