Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nachdem Serpel also beim Schummeln erwischt wurde und die großen Hotels daher momentan etwas zurückhaltend bei den Aufträgen sind, muß er sich mit...
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Nachdem Serpel also beim Schummeln erwischt wurde und die großen Hotels daher momentan etwas zurückhaltend bei den Aufträgen sind, muß er sich mit Nachhilfe im Kurvenräubern oder Mathematik über Wasser halten. Leider sind die schönen Kurvenstrecken noch verschneit, daher kommt es ihm gerade recht, als ein verzweifelter Ziegenpeter in das Geschäft kommt und ihm anbietet 1 Flasche Romanée-Conti Grand Cru zu bestellen, falls er ihn jetzt gleich ein paar Weine probieren lässt und dann danach die Lösung eines Problems mitteilt, mit dem Ziegenpeter von einem sauren KTM Fahrer konfrontiert wurde, nachdem Ziegenpeter ihn mit seiner GS auf der genialen Kurvenstrecke zwischen Oberprechtal und Schonach hergebrannt hat. Welche Lösung hat Serpel präsentiert, damit Ziegenpeter die Ehre der GS Fahrer retten kann?

Das Problem: Gesucht ist die Fläche des in die beiden Funktionen einbeschriebenen Kreises um den Punkt 0,0

ACF88DC4-0D44-401C-A508-3004B210037A.png
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
... @Serpel s Rätsel war ja noch gar nicht gelöst. Ist meine Lösung denn korrekt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
...so, jetzt auf die Schnelle, ohne Gewähr: Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden beträgt bei drei Weinflaschen in einer Kiste ca. 0,18, bei einer Aufteilung 2 zu 1 ca. 0,19 und bei je einer Weinfl. pro Kiste 0,2. Bernd hatte also recht.
Kompliment, das sind die (korrekten) Zahlen!

Aber auch iHans hat ein bisschen Recht, weil der Unterschied so gering ist, dass es sich in der Praxis kaum bemerkbar machen würde.

Gruß
Serpel
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Wie erwartet löste Serpel das Problem schnell und ohne in den zweiten Gang schalten zu müssen. Nach einer Stunde verabschiedete sich Ziegenpeter leicht schwankend und Serpel freute sich über eine größere Einnahme aus dem Verkauf des Weines. Ziegenpeter schlief daraufhin die nächste Nacht tief und fest und fand im Traum auch eine Lösung für das Problem, Serpel hatte ihm nämlich nicht verraten, wie der einfachste Lösungsweg aussieht. Hier die geträumte Lösung:

82F62E1B-7FB1-4D7C-98FC-005783C58693.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Serpel hatte ihm nämlich nicht verraten, wie der einfachste Lösungsweg aussieht.
Ich war davon ausgegangen, dass der Ortsvektor v(x) der Kurve im Berührungspunkt senkrecht auf ihrer Tangente v'(x) steht. Das führt direkt zum Skalarprodukt
<v(x),v'(x)> = <(x,e^-x^2),(1,-2xe^-x^2)> = x-2xe^(-2x^2),
welches verschwinden muss. Das ist aber genau die Bedingung, auf die du mit Minimieren auch gekommen bist.

Allerdings hast du beim Pythagoras im Exponenten der e-Funktion das Quadrat vergessen. Bei der Ableitung steht’s dann plötzlich da ...

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Autsch!

optische Täuschung.png

5/2 = 2.5 ≠ 2.333 = 7/3

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich sag nur

2*det([[3,7][2,5]]) = 2*(15-14) = 2.

Das ist der Flächeninhalt der verschwundenen zwei Parallelogramme an den beiden Schenkeln, die bei der rechten Figur als rotes Rechteck in der Mitte wieder auftauchen. Und das passt genau.

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Man kann's auch ganz aufessen. Allerdings ist der Ersatz teurer als das Original ...

Gruß
Serpel
 
Thema:

Der Knobelthread

Oben