Serpel orientiert sich beruflich neu und eröffnet in St. Moritz einen Laden für exquisite Weine. Er sucht einen verlässlichen Mitarbeiter und inseriert daher natürlich im GS-Forum.
Willi, Nobbe und Achim haben die Chance ergriffen und sind am gleichen Tag zum Vorstellungsgespräch gekommen.
Serpel kann sich nicht entscheiden und stellt daher jedem die gleiche einfache Aufgabe, wer sie am besten und schnellsten löst, bekommt den Job:
Der Lieferservice hat am Morgen drei Kisten mit Flaschen geliefert, eine mit Wein, eine mit Champagner, eine gemischt mit Wein und Champagner Flaschen. Die Kisten sind entsprechend beschriftet, nur hat der Händler gerade angerufen und mitgeteilt, dass ihm ein dummer Fehler unterlaufen sei und die Etiketten aller drei Kisten untereinander vertauscht wurden.
Die Kisten sind je eine für drei große Hotels in der Nachbarschaft bestimmt und die legen großen Wert daraufWare in möglichst unbeschädigter Originalverpackung zu bekommen.
Da sich Serpel aber sicher sein will keinen Fehler bei der Belieferung zu machen, müssen die Kisten trotzdem geöffnet werden um nachzusehen was wo drinnen ist.
Edit:
da die Flaschen zerbrechlich sind und die Flaschen möglichst keinem Tageslicht ausgesetzt werden dürfen, müssen die Kisten einzeln in ein dunkles Zimmer gebracht und dort geöffnet werden (man weiß also was laut falschem Etikett in der Kiste sein sollte) und zum Nachschauen darf pro Versuch immer nur eine Flasche entnommen und aus dem Zimmer gebracht werden damit man sieht was es ist.
Serpel bittet also jeden der Drei genau zu beschreiben wie er den Inhalt aller Kisten ermitteln will und dabei sowenig Kisten wie möglich öffnet und sowenig Flaschen wie möglich Tageslicht aussetzt.
Ich verrate hier jetzt nicht wer nun mit Serpel in St. Moritz in der Plazza dal Mulin 4 arbeitet, vielleicht äußern sie sich ja hier dazu, aber was derjenige als beste Vorgehensweise vorgeschlagen hat kann ja hier gepostet werden