Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es gibt jede Giraffe doppelt (Fellmuster) - außer die Giraffe, die iHans verschwinden hat lassen. Die war einzigartig.
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Und es wird wieder eine einzelne Giraffe gesucht? 🦙
Gruß Brauny
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Der obere Teil fehlt.
simpsons 25th.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Woher willst du den nun wissen, ob das von Nobbe nicht bewust so gepostet wurde?
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Serpel orientiert sich beruflich neu und eröffnet in St. Moritz einen Laden für exquisite Weine. Er sucht einen verlässlichen Mitarbeiter und inseriert daher natürlich im GS-Forum.

Willi, Nobbe und Achim haben die Chance ergriffen und sind am gleichen Tag zum Vorstellungsgespräch gekommen.

Serpel kann sich nicht entscheiden und stellt daher jedem die gleiche einfache Aufgabe, wer sie am besten und schnellsten löst, bekommt den Job:

Der Lieferservice hat am Morgen drei Kisten mit Flaschen geliefert, eine mit Wein, eine mit Champagner, eine gemischt mit Wein und Champagner Flaschen. Die Kisten sind entsprechend beschriftet, nur hat der Händler gerade angerufen und mitgeteilt, dass ihm ein dummer Fehler unterlaufen sei und die Etiketten aller drei Kisten untereinander vertauscht wurden.

Die Kisten sind je eine für drei große Hotels in der Nachbarschaft bestimmt und die legen großen Wert daraufWare in möglichst unbeschädigter Originalverpackung zu bekommen.

Da sich Serpel aber sicher sein will keinen Fehler bei der Belieferung zu machen, müssen die Kisten trotzdem geöffnet werden um nachzusehen was wo drinnen ist.

Edit: da die Flaschen zerbrechlich sind und die Flaschen möglichst keinem Tageslicht ausgesetzt werden dürfen, müssen die Kisten einzeln in ein dunkles Zimmer gebracht und dort geöffnet werden (man weiß also was laut falschem Etikett in der Kiste sein sollte) und zum Nachschauen darf pro Versuch immer nur eine Flasche entnommen und aus dem Zimmer gebracht werden damit man sieht was es ist.

Serpel bittet also jeden der Drei genau zu beschreiben wie er den Inhalt aller Kisten ermitteln will und dabei sowenig Kisten wie möglich öffnet und sowenig Flaschen wie möglich Tageslicht aussetzt.

Ich verrate hier jetzt nicht wer nun mit Serpel in St. Moritz in der Plazza dal Mulin 4 arbeitet, vielleicht äußern sie sich ja hier dazu, aber was derjenige als beste Vorgehensweise vorgeschlagen hat kann ja hier gepostet werden :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Ich öffne die gemischte Kiste und schaue, was drin ist. Wenn Wein drin ist, dann ist das die Kiste nur mit Wein, da ja die Beschriftung sonst richtig wäre.


Demnach muss in der Kiste mit Champagner der Mix sein und in der Kiste, die mit Wein beschriftet ist, muss der Champagner sein.
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Das ist richtig, man muß also nur eine Flasche aus der Kiste mit dem Etikett ‚Wein und Champagner‘ dem Tageslicht aussetzen um alles aufzulösen.

Eine einfache Aufgabe, der Versuch war durch viel Geschwafel von der Lösung abzulenken…:lalala:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wer Lust hat, kann sich daran versuchen:

Serpel ist nicht eigentlich ein Betrüger, aber als er drei Kisten Sekt zu je zehn Flaschen ans Palace liefern soll, stellt er fest, dass er nur noch 27 Flaschen Sekt vorrätig hat. Weil er keine Lust hat, die drei fehlenden Flaschen Sekt noch zu besorgen, nimmt er kurzerhand drei Flaschen Wein und ergänzt damit die bestellten 30 Flaschen.

Wie muss er die 30 Flaschen auf die drei Kisten (zu je zehn Flaschen) verteilen, damit der Schwindel bei der Eingangskontrolle, bei der zwei Flaschen zufällig aus einer (und nur einer) Kiste entnommen werden mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit unentdeckt bleibt?

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Begründung?

Gruß
Serpel
 
G

Gast 31894

Gast
Hi Serpel, ohne grosses Nachdenken:
3 Kartons mit je 10 Flaschen.
Wahrscheinlich 1/3 dass der gefakte Karton getroffen wird.
Falls der Karton getroffen wird, 3/10 von 1/3.

Bestimmt falsch, nicht richtig, aber bei 0,0111111111
 
I

iHans

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
4.222
Es ist Egal, die Wahrscheinlichkeit ist immer gleich.

3 Möglichkeiten:

1) 1/3 * 3/10 = 0.1 (alle 3 in einer Kiste)
2) 1/3 * 1/10 + 1/3 * 2/10 = 0.1 (1 in Kiste 1, 2 in Kiste 2)
3) 1/3 * 1/10 + 1/3 * 1/10 + 1/3 * 1/10 = 0.1 (in 3 unterschiedlichen Kisten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Noch andere Voten?

Gruß
Serpel
 
G

Gast 23088

Gast
I-Hans hätte nur recht, wenn bei der Kontrolle eine Flasche gezogen würde, es werden aber zwei gezogen.

Habe aber gerade keine Zeit, das auzurechnen...


...so, jetzt auf die Schnelle, ohne Gewähr: Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden beträgt bei drei Weinflaschen in einer Kiste ca. 0,18, bei einer Aufteilung 2 zu 1 ca. 0,19 und bei je einer Weinfl. pro Kiste 0,2. Bernd hatte also recht.

(Der Ansatz wäre die Hypergeometrische Verteilung, wenn ich nicht irre).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Der Knobelthread

Oben