@beak
Ich glaube wir brauchen einen neuen Fred. Wir zerlabern hier den Imperator. Wehe Lord Helmchen kommt mit seinem All-Sauger, ähh T-Fighter.
Nö, die Mischung kannst Du da nicht brauchen. Wegen dem geringen Umgebungsdruck fahren sie meines Wissens O2 so hoch, daß es dem irdischen Partialdruck entspricht um O2-Mangelerscheinungen (Hypoxie, ähnlich Höhenkrankheit, Lungenödem) zu vermeiden. Aber nicht zu hoch wegen der extrem brandfördernden Wirkung von O2! (siehe Apollo1).
Im SpaceShuttle (lt. Wiki) wird versucht eine Atmosphäre aus N2 und O2 ähnlich der unseren zu halten. Ich vermute aber wegen der bei 1 bar ansonsten notwendigen hohen Druckkabinenmaterialstärke (Gewicht!) mit reduziertem Gesamtdruck. Das macht evtl. wieder eine Erhöhung der O2 Konzentration nötig um auf den pO2 von etwa 0,21 bar zu kommen. Bei reiner O2 Atmosphäre und sehr geringem Druck in der Kapsel wie bei den anfänglichen Apollo Missionen müsste man vorher reinen O2 atmen um nicht beim Start durch den raschen Druckabfall das noch vorhandene, gelöste N2 aus unserer irdischen Atmosphäre als gasförmige Blasen im Körper zu haben (Gesetz von Henry, Löslichkeit von Gasen in Flüssigkeiten unter Druck, siehe auch Problem bei U-2-Projekt U.S.Air-Force in den 60er Jahren).
100% O2 würde bei höherem Druck oder sehr langer Exposition bei Normaldruck neben Auswirkungen auf das zentr. Nervensystem (Paul-Bert-Effekt) auch zu ödematösen Schwellungen der Lunge führen (Lorraine-Smith-Effekt).
Taucher die 100% O2 auf Dekompressionstops atmen, machen sogenannte Air-Breaks (Atmung einer Mischung aus "normalen" O2-Gehalt und einem Inertgas), etwa alle 15 min, um diese Effekte zu umgehen.
In Reise-Flugzeugen hast Du z.B. nur etwa 0,75-0,80 bar, wegen der damit möglichen dünneren Druckkabinenstärke. Somit auch nur etwa 0,16-0,17 bar pO2. Wir sind aber 0,21 bar pO2 gewöhnt, da wir keine Bolivianer sind ;-). Das macht neben der trockenen Luft (Austrockung des Körpers) vielen Menschen Probleme beim Fliegen, z.B. Kopfschmerzen.
He macht keinen Sinn in der Mischung. Taucher verwenden das, um das narkotische Potential von N2 bei gößerem Umgebungsdruck zu vermeiden. Bei sehr großen Tiefen bekommt man dafür davon aber HPNS-Zittern, was wiederum mit einer Beimengungsdosis von N2 vermindert wird (-> Trimix).
Noch Fragen?