Der gemeine GS Fahrer

Diskutiere Der gemeine GS Fahrer im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn ich früher zur Arbeit bin, Rucksack mit Verpflegung etc. Gerade im Sommer ist es luftiger ohne den Rucksack, der verschließt mit den Gurten...
G

Gast41430

Gast
Nicht wichtig! Für mich interessant, warum man so etwas macht!
Übrigens mein Erste Hilfe Set habe ich immer in der kleinen Heckbürzeltasche, in den Koffern wurde das nur herumfliegen!
Wenn ich früher zur Arbeit bin, Rucksack mit Verpflegung etc.
Gerade im Sommer ist es luftiger ohne den Rucksack, der verschließt mit den Gurten meistens die Lüftungsschlitze der Jacke.
 
taz2ride

taz2ride

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
627
Ort
bei Arnsberg im Sauerland
Modell
R 1250 Adventure HP EZ 03/20
Übrigens mein Erste Hilfe Set habe ich immer in der kleinen Heckbürzeltasche, in den Koffern wurde das nur herumfliegen!
Bei mir fliegts nicht, füllt die schmale Seite gut aus, ist aber generell ein Punkt. In der Regel hab ich immer was zu transportieren. Und sei es nur das Sicherungsband plus Büroklamotte.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Die Alukoffer haben unten scharfe Kanten bei vielen Herstellern und brechen gerne mal die Unterschenkel . Softbags sind deutlich ungefährlicher beim Sturz. Der Klapphelm ist schweine schwer und hat die Sollbruchstelle gleich eingebaut ...
Wird das so an den Stammtischen diskutiert? Dann mache ich doch alles richtig um nicht zu Stammtischen zu gehen.
Die Unterschenkel sind vorne und die Koffer hinten - und bevor der gemeine GS Fahre merkt, dass er nen Abflug macht ist der Koffer schon längst auf dem Boden.
Ich mach mal ne Umfrage wem die Alu Koffer schon die Unterschenkel gebrochen haben. Ich schätze mal so ca. 0%.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.723
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Also meine Koffer sind immer dran (hab jetzt auch zwei) und auch das Beautycase.
In der Nachbarkneipe wurde ich schon mal gefragt, was ich da drin hab.
Alles aufgezählt: Werkzeug, Kabelbinder, Reifenflickzeug usw anderer Koffer Klamotten für's Büro. Und jetzt im Sommer noch das Badezeug.
Einkaufen fahr ich auch damit.

Dann war Ruhe.

Ja, das Beautycase braucht's eigentlich nicht. Da kommt jetzt mein Helm rein wenn zu viele Leute in der Nähe sind, ansonsten wird der Spiegel missbraucht.

Und gerutscht bin ich letztes Jahr auch, die Koffer haben gehalten :biggrin:

Ist doch klar dass hier mal wieder alle Klischees bedient werden. Interessiert mich aber weniger.
Und mein BMI liegt weit drunter.

Ach vergessen: Ich putze fast nie.

Und: Den alten Helm mit Golfballoptik hab ich auch noch.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich will auch so ein geiles Motorrad wie im Anfangstext beschrieben.
 
G

Gast50497

Gast
Das hat nix mit Stammtisch zu tun, es wird davor gerne bei Offroad Touren gewarnt ... Wenn du umfällst und nicht schnell genug vom Mopped wegkommst gibt das nen herrlichen Trümmerbruch ... Deswegen gibt es Alukoffer bei denen die vordere Kante keine scharfe Kante hat ...
 
G

Gast 32829

Gast
Und mein BMI liegt weit drunter.

Ach vergessen: Ich putze fast nie.

Und: Den alten Helm mit Golfballoptik hab ich auch noch.
1) du hasst ja auch die richtige Bundweite.

2) Nennt sich ja auch Fahrzeug und nicht Putzzeug.

3) Zieh den aber nie mehr an, so wegen Altersmpdigjeitüdigkeit des Materials und deiner persönlichen Sicherheit.

Josef, der diese Saison erst zwei mal geputzt hat.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ja mit dem putzen - das ist ja ein schwerer Rückschlag für mich .... ich dachte da wäre mehr drin .... ;)
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.723
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Also ich hab heuer erst einmal geputzt - vor der Inspektion (Frau muss ja damit gut ankommen)...

Obwohl: Am Inspektionstag hat's wieder geregnet...

Wieder niGS mit Angeben und so...
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Also ich hab heuer erst einmal geputzt - vor der Inspektion (Frau muss ja damit gut ankommen)...

Obwohl: Am Inspektionstag hat's wieder geregnet...

Wieder niGS mit Angeben und so...
Ein Lichtblick ;) - ja nun das ist halt eben Pech. Aber so ein Wasserkanister und ein paar Mikrofaser Lappen haben doch in den Koffern noch Platz .....:lalala:
GS = Gehört Sauber
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich lasse die TT-Aluboxen i.d.R. auch immer dran. Habe immer was zum transportieren. Neben den genannten Vorteilen habe ich subjektiv das Empfinden, dass ich trotz Weglassen der für die meisten obligatorischen Zusatzscheinwerfer (ich will nicht den Eindruck eines schienengebundenen Fahrzeugs erwecken :wink:) besser gesehen werde.

Und beim Durchschlängeln im Stau oder Stadtverkehr habe ich den Eindruck, dass viele -anfangs eher sperrige- Autofahrer beim Erkennen der "rumlichen Nähe" der Aluboxen zu ihrem "Heilix-Blechle" eher geneigt sind, etwas Platz zu lassen.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Es geht mir nicht darum was zur GS passt oder nicht, das ist mir total egal. Ich habe lediglich wiedergegeben, was wenn man mit offenen Augen fährt jeder selber sehen kann ...
Das scheint eine Antwort auf meine Frage in Post # 26 zu sein: Gibt´s dazu nichts Anderes als Waschweiber-Geschwätz?
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Die Alukoffer haben unten scharfe Kanten bei vielen Herstellern und brechen gerne mal die Unterschenkel . Softbags sind deutlich ungefährlicher beim Sturz. Der Klapphelm ist schweine schwer und hat die Sollbruchstelle gleich eingebaut ...
Das scheint eine weitere Antwort auf meine Frage in Post # 26 zu sein: Gibt´s dazu nichts Anderes als Waschweiber-Geschwätz?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mit Trailer und so kenne ich nur von den Harley Fahrern zum Fucker See. Die An- und Abreise würden weder Ross noch Reiter überleben. Ich glaube, den „Artikel“ hat ein frustrierter H Fahrer geschrieben.
Nunja, sowas glaubst du, und ein paar andere (eingebildete) (GS-) Fahrer.
Träum weiter von diesem Klischee ;).
Der gemeine H-Fahrer orientiert sich kaum an "grauen Mäusen" (mit "Wahnwesten" aufgehübscht :D).

Uli
 
G

Gast37436

Gast
Wenn ich das hier so lese, fällt mir diese Geschichte ein: :smoke:


Unter Helmen (3) - die Motorradkolumne:
"das Harley-Davidson-Treffen"

von Burkhard Straßmann

Heute besuchen wir ein Harley-Davidson-Treffen auf einer Wiese in der Nähe von Quakenbrück. Wir haben ein bisschen Angst. Harley-Davidson-Fahrer sind ja ganz harte Jungs. Ganzkörpertattoo, schnelle Fäuste. Schlimme Machos. Ein bisschen Vorbereitung kann nicht schaden.

Die erste Übung kann man mit der Gattin zu Hause machen. Man muss nur den Mut aufbringen, ihr zu sagen: "Hey, Torte, laß mal 'n Krefelder rüberwachsen!" Weil Torte nicht weiß, was ein Krefelder ist, wird man nicht sehr erfolgreich sein. Weiterüben!

Die zweite Übung: gehen, als hätte man sich in drei Tagen auf einem Pferderücken durch South Dakota eine offene Wunde zwischen den Oberschenkeln geritten. Dieser Gang ist auf einem Harley Davidson-Treffen zwingend vorgeschrieben.

Dann kauft man sich schwarzen Tabak zum Drehen und ein schwarzes T-Shirt. Das darf ruhig über dem Bauch spannen. Ein feister Bauch gilt als männlich. Der Rest der Garderobe muss aus schwarzem Leder sein.

(Warnung: Wer - einer launigen Eingebung folgend - über die Lederjacke ein luftiges Westchen streift, auf dessen Rückseite zum Beispiel "Death Angels" oder "Black Rats" geschrieben steht, für den ist der Tag schneller vorbei als gedacht. Ein solches Westchen wird als Provokation betrachtet. Nur Brüder - "Bros" - dürfen Westchen tragen.)

Auf dem Weg nach Quakenbrück lassen wir Torte ans Steuer des Kleinwagens. Zur mentalen Vorbereitung studieren wir die aktuelle Ausgabe von Easyriders - Unterhaltung für die Männer unter den Bikern ("Alles über außergewöhnliche Untersätze und halbnackte Frauen"). Wir merken uns die einzig mögliche Antwort auf die Frage "Keine Bremse am Vorderrad?": "What for?!" Wir beachten den Literaturhinweis auf einen Leitfaden zum schatzverhau'n (Abwehrtechniken, Auswahl von Feuerwaffen und Training, Einschätzung von Bedrohungen, internationale Sicherheitsoperationen et cetera). Nach gründlicher Einschätzung der Bedrohung setzen wir Torte am Eiscafé "Venezia" ab.

Es dämmert schon. 500 Meter vor der fraglichen Wiese steht ein kleines Wäldchen. Hier verstecken wir unseren Kleinwagen neben anderen Kleinwagen. Ehemalige Motorradfahrer haben unter Laub ihre Cabrios versteckt. Ganz tief ins Unterholz drücken sich mehrere japanische Motorräder. Japanische Motorräder werden von Harley-Davidson-Fahrern zur Abendstunde gern mal kurz und klein geschlagen.

Als hätten wir eine offene Wunde zwischen den Oberschenkeln, nähern wir uns der Wiese. Das Lied, welches wir jetzt summen sollten, heißt "Sympathy for the Devil". Was um Gottes willen ist eigentlich "Krefelder"? Mit klopfendem Herzen betreten wir die fragliche Wiese.

Jedes Harley-Treffen besteht aus Torten, einer langen Reihe von Harleys, einem Krefelderzelt, einer Musikanlage ("Sympathy for the Devil") und den gefürchteten Harley-Davidson-Fahrern. Wer ganz sichergehen will, dass ihm nichts Böses geschieht, stellt sich in einem Abstand von einem Meter vor eine Harley-Davidson und staunt. Wir wollen ganz sichergehen. Wir staunen über eine Harley-Davidson. Der Tank ist etwa daumennagelgroß. Der Kilometerzähler ist ein Meilenzähler. Es gibt kleine Platten am Vorderrad, so dass man die Füße hochlegen kann, was bei Krampfadern hilft. Da kommt der Besitzer. Schwarzes Leder, dicker Bauch, angetrunken (Krefelder). Wir stellen die einstudierte Frage: "Keine Bremse am Vorderrad?" Er, knurrend: "What for?!" Wir fühlen uns aufgenommen.

Er heißt Konrad, ist Polizeiobermeister aus Bramsche und weiß einen Mantawitz: "Warum steckt der Mantafahrer immer wieder seinen Kopf in die Friteuse? - Wer so fährt wie Niki Lauda, soll auch so aussehen!" Wir lachen herzlich und wie befreit. Wir lernen an diesem Abend noch vier Polizisten, zwei Rechtsanwälte, einen Architekten und zwei Maschinenbaustudenten kennen. Sehr kultiviert! Sie stecken uns Adressen mit ausgewählten TÜVs zu. Es gibt nämlich TÜV-Prüfer, die kennen die einzig wahre Antwort auf die Frage: "Keine Bremse am Vorderrad?"

Die Torte von Konrad heißt Gisela. Sie erzählt, wie Konrad darunter leidet, beruflich eine BMW fahren zu müssen. Eine BMW! Konrad fotographiert seine Torte vor seiner Harley-Davidson. Entgegen allen einschlägigen Medienberichten entblößt Gisela ihren Oberkörper nicht.

Die Maschinenbaustudenten haben ein Lagerfeuer angezündet. Einer heißt Uli. Er hat eine Gitarre. Siebzig Harley-Davidson-Fahrer singen "Hohe Tannen weisen die Sterne". Sehr schön! Ergriffen singen wir mit. Gegen Mitternacht wagen wir's. Wir gehen zum Krefelderzelt und sagen: "Hey, Torte, laß mal 'n Krefelder rüberwachsen!" Zum Glück so leise, dass die Torte nichts hört. Also lauter, errötend, aber es ist dunkel: "Hören Sie, was ist das eigentlich: Krefelder?" - "Bier mit Cola, mein Schatz!" Hach, sind das erstklassige Torten hier! Prost, Bros!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.798
Modell
GS (poly)
Oh je, da wollte wohl jemand krampfhaft lustig sein. Schade, dass es nicht funktioniert hat.
Vielleicht hat der Autor eine Schreibblockade gehabt und sich deshalb an allen gängigen Vorurteilen aus den anderen Motorradforen abgearbeitet.

Was schert es die Eiche, wenn die Wildsau sich dran schubbert :D
 
geerty

geerty

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
3
Ort
72555 Metzingen
Modell
R 1200 GS LC
mein Senf.....ich habe auf der Demo in Stuttgart gegen Fahrverbote teilgenommen. Da sind alle Klischees erfüllt worden. Die Klapphelm-BMW Fraktion, die Harley-Treiber mit Lederweste und Klappenauspuff mit Tatoo an fast allen sichtbaren Körperstellen. Die Roller-Yuppies, die Racing-Fraktion im vollen Lederoutfit mit Knieschleifer, wie von der Rennstrecke. Die Typen im Motorradclub mit "Clubweste" und sonst alles, was zwischen den Rädern einen Motor hat. Was mich sehr beeindruckt hat, alle hatten das selbe Ziel, diese Verbote zu verhindern. Das eint diese Community - und ich bin begeistert neben Harleys, KTM's, Vespas, Joghurt-Becher sowie Rat-Bikes und Edeleisen italienischer Rennmanufakturen im Korso gefahren. Das war ein toller Zusammenhalt und jeder akzeptierte die vom "anderen Lager". Zudem musste ich erkennen: Koffer gibt es auch für die anderen, Klapphelme tragen nicht nur BMW'ler und Warnwesten trugen alle quer durch die Marken. Ein bunter Mix. Ich finde es toll, wenn diese Lager sich gegenseitig in der gemeinsamen Sache unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich lasse die TT-Aluboxen i.d.R. auch immer dran.
[...]
Und beim Durchschlängeln im Stau oder Stadtverkehr habe ich den Eindruck, dass viele -anfangs eher sperrige- Autofahrer beim Erkennen der "räumlichen Nähe" der Aluboxen zu ihrem "Heilix-Blechle" eher geneigt sind, etwas Platz zu lassen.
Den Platz brauchst du dann aber auch. :augenbrauen:

Gruß
Serpel
 
Thema:

Der gemeine GS Fahrer

Der gemeine GS Fahrer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Oben