lederkombi
Themenstarter
Sondern wie .... ?
Es hilf z.B.
- Vorlesung über Fahrdynamik, Kreisel etc.
- B. Spiegels Buch "Die obere Hälfte...."
- Youtube
- Internet
etc.
Es gibt beim 2-Rad nichts zum Lenken (sobald die Kreiselkräfte wirken). Man bringt mittels Lenkimpuls (dieser erfolgt entgegen der gewünschten Richtung) den stabilen Geradeauslauf, hervorgerufen durch die Kreiselkräfte der sich drehenden Räder, in Unruhe.
Dies geht so:
Indem man einen Störimpuls ins Fahrzeug leitet, weicht das Fahrzeug in die andere Richtung aus, gelenkt wird da überhaupt nichts! Grundsätzlich will das Fahrzeug bei 2 Rädern immer geradeaus laufen (fahren), die Kurvenfahrt erfolgt durch ein quasi mikrosokopisches "Eiern" um die Kurve.
Hier ausgezeichnet dargestellt (Seite 2, 3 und 4):
https://www.adac.de/_mmm/pdf/28759_287802.pdf
Hier mehr dazu:
Lenkimpuls | 02.03.2017 | MOTORRADonline.de
Oder sehr schön erklärt hier:
Zur Theorie des Motorradfahrens « Michael Michaelis
Sehr anschaulich erklärt:
Hier ab 5min35:
(Erklärung der Präzession, physikalische Erklärung der Kurvenfahrt)
Zuletzt bearbeitet: