Die Logik ist für mich vollkommen daneben, wenn ich bei Nässe mit beiden Rädern rutsche, wieso soll dann der Reifen mehr können als ich?
Daneben?
Ich muss immer lächeln wenn ich lese das welche über beide Räder am Wegrutschen waren. Da das Motorrad wieder einzufangen sind für mich schon tolle Künstler.
Das Fahren im trockenen stellt ja für viele schon eine Herausforderung dar, und gerade im nassen ist das dann bei manchen ein regelrechter Eiertanz.
Hast du dir mal die Mühe gemacht zu schauen warum du gerade an dieser besonderen Stelle angeblich mit beiden Reifen gerutscht bist, (normal liegt man da dann auf der Nase, außer du rutscht auch auf gerader Strecke
) wenn die Fahrbahn ausgewaschen ist (findet man oft in den Alpen in Spitzkehren) und du steif im Sattel sitzt, die Kurve noch falsch anfährst ist ein Rutschen über Vorder o. Hinterrad sicherlich möglich, hat aber nix mit dem reifen zu tun, passiert dir an gleicher Stelle mit jedem X-beliebigen anderen Reifen dann auch.
Das Problem, gerade im Nassen ist die Linienwahl noch wichtiger als auf trockener Fahrbahn, da muss ich ein besonderes Händchen am Gasgriff/Feinmotorik haben, ein waches Auge für die Straße haben und locker und unverkrampft im Sattel sitzen.
Ich fahre solche Nass-Trainings mit Sportreifen, Pi Diablo Rosso III, Conti Sport Attack ect. und kann Versichern das selbst mit Sportreifen eine flotte Fahrweise ohne Rutscher möglich ist.
Gerade im nassen hat ja ein Motorrad ggü. Auto noch klare Vorteile wegen der geringen Aufstandsfläche und der abgerundeten Kontur des Reifens, da aber der Kopf ja immer mitfährt ist das halt so eine Sache mit der Haftung.