
Harald_NDS
Fast alle die ich kenne fahren mit Ohrenstopfen
Wie will man das den Reifenunterschied höre.
Wie will man das den Reifenunterschied höre.

Ich auch. Givi Airflow vorn dran, völlige Windstille bei offenem Visier mit Sonnenbrille bis 150km/h (mindestens, schneller fahre ich nicht oft) und nie wieder Rauschen am Helm. Glasklare Kommunikation und Musik. Leitet alle Insekten ab. Und das wichtigste...man kann dem Boxer bei der Arbeit zuhören.Ich gehöre zu denen die immer mit offenen Helm ohne Stöpsel fahre.
FĂŒr Island hatte ich den Heidi Ranger drauf auch eine sehr gute Wahl fĂŒr den Untergrund dort.Hallo,
heute TKC70 runter und fĂŒr Island im Juni den Rocks drauf,
erste 100Km gefahren.
Fazit: zwischen 75-80 Kmh jault er wesentlich lauter wie der normale TKC70.
Ist aber bei dem Profil keine Ăberraschung.
Mal sehen wie lange er hÀlt.
FĂŒr Island hatte ich den Heidi Ranger drauf auch eine sehr gute Wahl fĂŒr den Untergrund dort.
Und wir fuhre nicht nur die RingstraĂe.
Anhang anzeigen 760297
Den TKC70 will ich mal aufziehen lassen.
Viele raten mir aber von dem Rocks ab weil der nicht lange halten wĂŒrde.
Oder-Schuster bleib bei deinen Leisten....
Mit den den Heidis egal ob Scout/Ranger immer gut gefahren.
Danke.wenn du die Laufleistung des Heidenau Scout gewohnt bist, wirst du mit dem TKC70 Rocks nicht glĂŒcklich. Der hĂ€lt bestenfalls halb so lange.
Danke.
Werde/will es mal eine Saison mit dem normalen TKC70 probieren.
Der dĂŒrfte fĂŒr einen Feld-Wald-Wiesenweg doch auch taugen.