Conti Road Attack 4

Diskutiere Conti Road Attack 4 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Alter.....:stop: ich habe rein aus Interesse nach den technischen Gründen gefragt, warum die Hersteller unterschiedlichen Reifendruck zwischen...
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.904
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Alter.....:stop:

ich habe rein aus Interesse nach den technischen Gründen gefragt, warum die Hersteller unterschiedlichen Reifendruck zwischen den Modellen empfehlen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.277
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ist halt durchaus ein ernstzunehmender Widerspruch, den Vatta da aufgedeckt hat, der durch die (leicht) unterschiedliche Gewichtsverteilung der beiden Modelle wohl nicht wirklich erklärt werden kann.

Ich tendiere zu den 2.9 bar hinten. Wenn man mal so ein typisches Naked Bike anschaut, so ist die Gewichtsverteilung zwischen hinten und vorne im Solobetrieb etwa 185:158=1.17. Mit 2.9 bar hinten und 2.5 bar vorn erhält man 2.9:2.5=1.16, also etwa dasselbe. Da ich auf dem Motorrad immer selbst dabei bin (Mathematikerwitz), ist für mich diese Druckverteilung für die meisten Motorräder und die meisten Reifenpaarungen theoretisch (aber auch praktisch) die beste.

Gewichtsverteilung.png

(aus motorradonline.de)

Gruß
Serpel
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
445
Modell
R1300GS ASA
Guter Punkt. Ich schätze mal, dass ein normaler Motorradfahrer nicht wirklich den Unterschied zwischen 2,4 und 2,9 sofort wahr nimmt.
Bin mal das Moped von nem Kumpel ne kleine Runde gefahren, weil der meinte sein Lenkkopfflager wäre hin, wars aber nicht. 1,1 vorne und hinten spürt man. ^^
Hätte da eher Bedenken was den Temperaturaufbau (walken) und gleichmässiger Verschleiss angeht (Reifenkontur). Im Zweifel würde ich bei Ducati mal nett anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
578
Ducati gibt hinten für Solobetrieb 2,5bar an und mit Zuladung 2,9bar.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.510
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich bin etwas überrascht, dass da unterschiedliche Werte bei gleicher Reifengröße durch den Reifenhersteller vorgegeben werden.

Es gibt eine Art europäische DIN-Organisation für Reifen und Felgen, die nennt sich ETRTO

European Tire and Rim technical Organisation. ETRTO - ETRTO - Pneumatic tyres, rims and valves

Die legt da zulässige Felgengrößen zu Reifengrößen fest (von - bis) und mischt sich auch beim Luftdruck ein. Die Tragfähigkeit und Verformbarkeit eines Reifens ist natürlich abhängig von der Breite und Höhe des Reifens, ähnlich wie bei einer Halle. Je weiter die Außenwände entfernt sind, umso stabiler muss die Decke sein oder umgekehrt.

0,2 Bar merken diejenigen, die in tiefer Schräglage kräftig Gas anlegen, das ist der Unterschied ob das Hinterrad anfängt zu pumpen oder nicht.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.277
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Was ich vielleicht noch festhalten sollte: Wenn man der Theorie von "Druckverteilung = Gewichtsverteilung" Glauben schenkt, dann entsprechen die meistens vorgegebenen 2.5 bar vorn und 2.9 bar hinten dem Solobetrieb. Für Duobetrieb sollte hinten eher noch höher gegangen werden.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.383
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich denke eher, daß die jeweilige Radlast als Basis für den Luftdruck richtig wäre.
Dadurch ergibt sich die passende Reifenaufstandsfläche.
Darum solo speziell hinten weniger, wie es Ducati vorgibt.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.600
Ich bin etwas überrascht, dass da unterschiedliche Werte bei gleicher Reifengröße durch den Reifenhersteller vorgegeben werden.
Ich verstehe die Übertraschung nicht.
Es ist bei allen Fahrzeugen so, dass auch mit den Reifen des Fahrgefühl eingestellt wird.
Und wenn nun die Prämisse Komfort bei einem Hersteller höher gesetzt ist als beim andern und dann auch noch eben das Dämpfungssystem da mit mit einfließt, dann kommt da was unterschiedliches raus.
Deshalb spürt man ja auch einen steiferen Grundaufbau eines Reifens beim fahren.
Die Reifenkombination und der Luftdruck führen mit allen anderen Variablem des Fahrwerks zum Ziel.
Und da kocht jeder sein eigenes Süppchen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.837
2.5 und 2.9 ist der Wollmicheierlegende Luftdruck aller Hersteller da für alle Situationen im Grunde richtig und somit geringe Gefahr der Haftung falls was passiert.

Ich bin den Next2 mit 2.2 und 2.5 gefahren bis er bei mir gefühlsmässig gepasst hat.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.600
Vielleicht geht auch BMW davon aus, dass die Fahrer schwerer sind als bei anderen Marken.
Somit alles richtig :)
 
Thema:

Conti Road Attack 4

Conti Road Attack 4 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Conti Road Attack 4 auf R1300GS

    Conti Road Attack 4 auf R1300GS: Hat den jemand schon getestet??
  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Conti Road Attack 3 jault - Ähnliche Themen

  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Conti Road Attack 4 auf R1300GS

    Conti Road Attack 4 auf R1300GS: Hat den jemand schon getestet??
  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Oben